Rausto
Hallo,
ich bin selbst noch Neuling und möchte nächstes Jahr anfangen intensiver am See auf Wels gehen (Bist jetzt nur Fluss).
Zur Situation: Ich würde einen See beangeln, wo ich ca 150 meter abspannen müsste. Ich verwende 2x 3meter ruten mit 300gramm wurfgewicht (würden ca. 0,5 meter über Wasseroberfläche stehen)
Ich hätte dabei die Befürchtung, das die Rute es nicht schaffen würde, die komplette schnurr oberhalb des Wassers zu halten (geflocht 0,35) und dachte das ich ja sonst nur am Köder und
Blei sparen könnte. Mir kam die Frage, wozu braucht man eigentlich bei Bspw. Taumwurmbündel oder toten Köderfisch ein blei, wenn keine Strömung vorhanden ist.
danke schonmal
ich bin selbst noch Neuling und möchte nächstes Jahr anfangen intensiver am See auf Wels gehen (Bist jetzt nur Fluss).
Zur Situation: Ich würde einen See beangeln, wo ich ca 150 meter abspannen müsste. Ich verwende 2x 3meter ruten mit 300gramm wurfgewicht (würden ca. 0,5 meter über Wasseroberfläche stehen)
Ich hätte dabei die Befürchtung, das die Rute es nicht schaffen würde, die komplette schnurr oberhalb des Wassers zu halten (geflocht 0,35) und dachte das ich ja sonst nur am Köder und
Blei sparen könnte. Mir kam die Frage, wozu braucht man eigentlich bei Bspw. Taumwurmbündel oder toten Köderfisch ein blei, wenn keine Strömung vorhanden ist.
danke schonmal