nosta
Zitat: |
Original von jCR
Ich glaube um Grundbedürfnisse(und weit mehr) bedienen zu können sind squall und tyrnos ungeschlagen.
Machen was sie sollen, auch über lange Zeit... Wer mehr will muss eben auch Optik, Haptik etc bezahlen! |
|
Sehe ich auch so! Vergleichbar fin nor und penn bei den stadionärrollen.
Salagou
Zitat: |
Original von jCR
Ich glaube um Grundbedürfnisse(und weit mehr) bedienen zu können sind squall und tyrnos ungeschlagen.
Machen was sie sollen, auch über lange Zeit... Wer mehr will muss eben auch Optik, Haptik etc bezahlen! |
|
Vielen dank an euch für die Tips und an dein Statement JCR! Ich werde mir die Multis alle mal live anschauen! Aber meine Ruten muss ich auch erst einmal checken... ob eine Multi funzt :-)
metallus
Moin Leute,
also die Nacht war nix außer (vermutlich) ne Hechtattacke. Hing aber nich...
Hab die Rute getestet und die Multi sollte ohne Probleme funktionieren. Es ist noch genug Abstand zwischen Blank und Schnur.
Meld mich mal wenn ich die Penn habe, wird aber erst im Januar was.
jCR
Moin,
jede Aktion bringt einen weiter
Wenn es die 60er werden soll, bedenke da geht einiges an Leine drauf...
Ich hatte die 40er im Einsatz und ca 260m 60er climax drauf(kann das stimmen?)
Gruß
metallus
Hey,
ich hab jetzt geplant 400 Meter Daiwa J-Braid 0,56er plus Schlagschnur draufzuspulen. Denke das kommt ungefähr hin, Stefan hatte geschrieben dass er mindestens 350 Meter 0,56er drauf hat.
Und selbst die 350 Meter reichen mir persönlich dicke aus.
jCR
350m reicht auch, bei manchen lauflängen kommt man schon ins grübeln...
Da ist nach dem auslegen der Tank leer