tomsen
Moin Jungs,
hier mal was Ausgefallenes für die Spontanen unter euch:
Ich möchte Ende März/ Anfang April für 8-10 Tage dem Dreckswetter entfliehen und mich zum mittlerweile dritten Mal auf die fantastischen Inseln der Philippinen begeben. Mit dem großen Unterschied, dass die ersten beiden Urlaube nicht den Fokus auf dem Fischen hatten. In den beiden vorangegangenen Trips konnte ich jedoch Kontakte knüpfen, die ich vor kurzem wieder aktiviert habe. Ich würde mich freuen, wenn sich hier ein abenteuerlustiger Mitangler findet.
Zur Tour allgemein:
Es handelt sich um eine 8-Tages Tour mit Boot und Beachcampping. Das Ziel sind die Gewässer rund um Busuanga/ Coron. Coron gilt als einer der schönsten Flecken dieser Erde (Kann ich voll bestätigen). In den 8 Tagen geht es von Coron Town nach Süden zur Inselgruppe Linapacan und wieder zurück.
Geschlafen wird im Zelt oder im einfachen Cottage direkt am Strand bzw. auf unbewohnten Inseln. Die Guides bereiten immer das Lager vor, bauen ne Küche am Strand auf und kümmern sich um wirklich alles! Im Vordergrund steht für mich relaxen und nicht der dickste Fisch, was nicht heißt, dass man nicht trotzdem den gesamten Tag fischen kann. Die Tour ist anstrengend. Bei tropischen Temperaturen, manchmal Mosquitos und Sandflöhen acht Tage drauße schlaucht. Ist aber auch unendlich geil!
Der Guide:
Jon ist ein junger Typ, der seit vielen Jahren als Touristenführer sein Geld verdient und sich versucht, sein eigenes kleines Business aufzubauen (BUI Expeditions). Mittlerweile sind wir trotz der Entfernung gute Freunde. Auf Facebook gibts nen paar Bilder von der 5-Tage-Tour, die meine Frau und ich letztes Jahr mit Ihm und seinen Jungs gemacht haben. Hochbemüht kümmert er sich um wirklich alles. Meistens mit dem Charme des leicht unprofessionellen
Das Boot:
Der Trip wird mit einer traditionellen Banka durchgeführt. Es handelt sich um ein lizensiertes Touristenboot inkl. Captain und Crew. Es werden ein oder zwei Kayaks mitgenommen, um auch an den Stränden unabhängig vom großen Boot angeln zu können.
Die Gewässer:
Es handelt sich um eine der klarsten Meeresregionen der Welt mit absolutem Kitschpostkartencharakter. Die Ecke südlich von Coron ist mit maximal 100m Wassertiefe eine eher flache Region und gilt als die Kinderstube der Weltmeere mit einer riesigen Artenvielfalt und fantastischen Riffen.
Die Fische:
Wer dicke GT´s oder große pelagische Räuber erwartet wird hier enttäuscht. Die primäre Beute beim Uferangeln sind kleine GT´s und Bluefintrevallys um die 2-3 kg als Massenware. Dazu kommen verschiedenste Snapperarten in ähnlichen Gewichtsklassen. Ein Highlight waren für mich die großen Houndfish (Hornhechte) bis 1,20m die im Hinblick auf Aggressivität und Drill Ihresgleichen suchen. Leider habe ich auch drei große Fische verloren, wobei ich bei meinem ersten Trip auch den Biss eines wirklich großen Barrakudas von 1,20+ hatte. Man kann wie in diesen Regionen üblich also immer mit einer Überraschnung rechnen.
Das Tackle:
Ich nehme mit
1x UL-Tackle 1-7g mit kleinen Stickbaits und Gummis für die Spaßangelei am Strand. Grandiose Fischerei!!!
1x Spinnrute bis 70g mit Stickbaits, Poppern, Castingjigs und Minnows für die o.g. Fische
1x Schwerere Popperrute (PE 5 reicht locker)
1x Jigge für Jigs zwischen 80-200g
Die letzten beiden sind gleichzeitig die Schleppruten, wobei man hier (von Überraschungen abgesehen) auch keine Riesenviecher erwarten braucht.
Anreise:
Erstmal irgendwie nach Manila
Ich fliege voraussichtlich wieder mit China Southern von Berlin über Amsterdam und Ghuangzhou nach Manila. Von dort noch ein kurzer Inlandsflug rüber nach Busuanga. Geht auch mit Turkish über Istanbul, ist aber deutlich teurer. Bisher habe ich für Hin- und Rückflug nie mehr als 650 p.p. bezahlt. Ggf. ist vor dem Inlandstransfer bzw. dem Rückflug noch ne Zwischenübernachtung nötig. Visa gibts für nen Zwanni oder so am Flughafen. Impungen sind nicht notwendig (außer Ihr kommt egrade aus irgend nem Gelbfiebergebiet glaub ich)
Kosten:
Neben dem Flug kosten die 8 Tage pi mal Daumen 90.000 php all in, was ca. 1.500 € entspricht. Hier ist bis auf die Trinkgelder wirklich alles dabei (auch Verpflegung, Getränke, Bier). Dazu kommen ggf. noch Kosten für Zwischenübernachtungen (max. 100€). Der ganze Trip kostet somit p.P. irgendwas um die 1400 € plus persönliche Ausgaben.
Ich würde mich freuen, wenn hier der ein oder andere Bock auf die Tour hat! Wenn Fragen, immer her damit
hier mal was Ausgefallenes für die Spontanen unter euch:
Ich möchte Ende März/ Anfang April für 8-10 Tage dem Dreckswetter entfliehen und mich zum mittlerweile dritten Mal auf die fantastischen Inseln der Philippinen begeben. Mit dem großen Unterschied, dass die ersten beiden Urlaube nicht den Fokus auf dem Fischen hatten. In den beiden vorangegangenen Trips konnte ich jedoch Kontakte knüpfen, die ich vor kurzem wieder aktiviert habe. Ich würde mich freuen, wenn sich hier ein abenteuerlustiger Mitangler findet.
Zur Tour allgemein:
Es handelt sich um eine 8-Tages Tour mit Boot und Beachcampping. Das Ziel sind die Gewässer rund um Busuanga/ Coron. Coron gilt als einer der schönsten Flecken dieser Erde (Kann ich voll bestätigen). In den 8 Tagen geht es von Coron Town nach Süden zur Inselgruppe Linapacan und wieder zurück.
Geschlafen wird im Zelt oder im einfachen Cottage direkt am Strand bzw. auf unbewohnten Inseln. Die Guides bereiten immer das Lager vor, bauen ne Küche am Strand auf und kümmern sich um wirklich alles! Im Vordergrund steht für mich relaxen und nicht der dickste Fisch, was nicht heißt, dass man nicht trotzdem den gesamten Tag fischen kann. Die Tour ist anstrengend. Bei tropischen Temperaturen, manchmal Mosquitos und Sandflöhen acht Tage drauße schlaucht. Ist aber auch unendlich geil!
Der Guide:
Jon ist ein junger Typ, der seit vielen Jahren als Touristenführer sein Geld verdient und sich versucht, sein eigenes kleines Business aufzubauen (BUI Expeditions). Mittlerweile sind wir trotz der Entfernung gute Freunde. Auf Facebook gibts nen paar Bilder von der 5-Tage-Tour, die meine Frau und ich letztes Jahr mit Ihm und seinen Jungs gemacht haben. Hochbemüht kümmert er sich um wirklich alles. Meistens mit dem Charme des leicht unprofessionellen

Das Boot:
Der Trip wird mit einer traditionellen Banka durchgeführt. Es handelt sich um ein lizensiertes Touristenboot inkl. Captain und Crew. Es werden ein oder zwei Kayaks mitgenommen, um auch an den Stränden unabhängig vom großen Boot angeln zu können.
Die Gewässer:
Es handelt sich um eine der klarsten Meeresregionen der Welt mit absolutem Kitschpostkartencharakter. Die Ecke südlich von Coron ist mit maximal 100m Wassertiefe eine eher flache Region und gilt als die Kinderstube der Weltmeere mit einer riesigen Artenvielfalt und fantastischen Riffen.
Die Fische:
Wer dicke GT´s oder große pelagische Räuber erwartet wird hier enttäuscht. Die primäre Beute beim Uferangeln sind kleine GT´s und Bluefintrevallys um die 2-3 kg als Massenware. Dazu kommen verschiedenste Snapperarten in ähnlichen Gewichtsklassen. Ein Highlight waren für mich die großen Houndfish (Hornhechte) bis 1,20m die im Hinblick auf Aggressivität und Drill Ihresgleichen suchen. Leider habe ich auch drei große Fische verloren, wobei ich bei meinem ersten Trip auch den Biss eines wirklich großen Barrakudas von 1,20+ hatte. Man kann wie in diesen Regionen üblich also immer mit einer Überraschnung rechnen.
Das Tackle:
Ich nehme mit
1x UL-Tackle 1-7g mit kleinen Stickbaits und Gummis für die Spaßangelei am Strand. Grandiose Fischerei!!!
1x Spinnrute bis 70g mit Stickbaits, Poppern, Castingjigs und Minnows für die o.g. Fische
1x Schwerere Popperrute (PE 5 reicht locker)
1x Jigge für Jigs zwischen 80-200g
Die letzten beiden sind gleichzeitig die Schleppruten, wobei man hier (von Überraschungen abgesehen) auch keine Riesenviecher erwarten braucht.
Anreise:
Erstmal irgendwie nach Manila

Ich fliege voraussichtlich wieder mit China Southern von Berlin über Amsterdam und Ghuangzhou nach Manila. Von dort noch ein kurzer Inlandsflug rüber nach Busuanga. Geht auch mit Turkish über Istanbul, ist aber deutlich teurer. Bisher habe ich für Hin- und Rückflug nie mehr als 650 p.p. bezahlt. Ggf. ist vor dem Inlandstransfer bzw. dem Rückflug noch ne Zwischenübernachtung nötig. Visa gibts für nen Zwanni oder so am Flughafen. Impungen sind nicht notwendig (außer Ihr kommt egrade aus irgend nem Gelbfiebergebiet glaub ich)
Kosten:
Neben dem Flug kosten die 8 Tage pi mal Daumen 90.000 php all in, was ca. 1.500 € entspricht. Hier ist bis auf die Trinkgelder wirklich alles dabei (auch Verpflegung, Getränke, Bier). Dazu kommen ggf. noch Kosten für Zwischenübernachtungen (max. 100€). Der ganze Trip kostet somit p.P. irgendwas um die 1400 € plus persönliche Ausgaben.
Ich würde mich freuen, wenn hier der ein oder andere Bock auf die Tour hat! Wenn Fragen, immer her damit