Marco_Midoo
Grüßgott die Herren
Ich hätte da mal eine Frage an euch,
und zwar da ich zukünftig umweltfreundlicher an die ganze Sache ran gehen möchte,
bin ich auf der Suche nach wieder aufladbaren Batterien in der Größe AA und AAA inklusive Ladestation
die ich auch mittels meiner E-BOX via USB oder Zigarettenanzünder und im Auto via Zigarettenanzünder laden kann
Die Batterien werden anschließend für die Catsounder, Kopflame, GPS , Radio Positionslicht … benötigt
Und müssen daher NiMH- Akku Batterien sein
Vielleicht hat hier jemand ein paar Praxis Erfahrungswerte dieser er gerne teilen möchte.
z.I.: ich greife lieber einmal tiefer in die Geldbörse um was ordentliches zu bekommen,
die Akkus werden definitiv allen Bedingungen ausgesetzt und sollten daher von guter Qualität sein
da meine Touren immer Wochenweise ausfallen sprich 3-4 Wochen im Jahr unter Dauerbetrieb
und die ein oder andere Wochendsession sollte schon Verlass sein auf die Dinger
Vielen Dank im Voraus für Rede und Antwort
_Sebi_
Lobenswerter Gedanke!
Ich habe bei kurzer Recherche Akkus bis 3000maH gefunden und würde mcih an den Klassikern wie Panasonic Eneloop, Duracell und Varta orientieren.
Bei dem Ladegerät solltest du schauen ob es bei 12V Bordspannung auch betrieben werden kann. (Auto/Boot)
Gelöschte Accounts
Hey, sauberer Gedanke!
Genau aus diesem Grund bin ich ebenso auf Akkus umgestiegen und fahre mit den ENELOOP und EBL Akkus ganz gut. Amazon Bacis sollen wohl auch ganz gut sein für den Preis.
Zum Laden empfehle ich dir eine beliebige Station, die auch über USB funktioniert. Genauso wie du, habe ich oft eine selbstgebaute "Strombox" dabei und kann dann alle meine Akkus autark damit aufladen.
HerbertDonauwelle
Seit zwei Jahren nutze ich die Amazon Basics in meinen LED Lampen und bin sehr zufrieden. Ok, der Verbrauch der LEDs ist jetzt nicht gigantisch aber
vielleicht hat jemand die Dinger auch bei größeren Stromfressern im Einsatz. Bei LEDs kann ich nur sagen passt!
Bremer
Hallo,
catsounder erfordern 1,5 V.
Akkus mit 1,2 Volt dürfen/sollten nicht verwendet werden, da es sonst nicht richtig funzt (Ausfkunft von Fa. Flauger).
TomCat111
Zitat: |
Original von Bremer
Hallo,
catsounder erfordern 1,5 V.
Akkus mit 1,2 Volt dürfen/sollten nicht verwendet werden, da es sonst nicht richtig funzt (Ausfkunft von Fa. Flauger). |
|
hab ich auch schon versucht, Catsounder vertragen die handelsüblichen 1,2Volt - Akkus überhaupt nicht...
kommt auch bei vollem Akku sofort die Warnmeldung Batterie leer....
das nervt nach spätestens einer Stunde!!
Lg Tom
Marco_Midoo
Guten Morgen in die Runde,
schon mal vielen Dank für eure Antworten
das mit den Catsoundern wusste ich nicht ... ^^
gibt es Akku Batterien (NiMH) mit 1,5 V ... ich habe nun schon ein wenig drüber geschaut und wurde nicht fündig ( Amazon )
JüFe
1.5V als NiMh gibt es leider nicht. NiCd auch nicht.
Marco_Midoo
Guten Morgen die Runde,
ich habe nun folgende wiederaufladbare Batterien gefunden,
mit 1,6 V diese würde ich anschließend rein nur für die Cat´s beziehen...
https://www.amazon.de/ANSMANN-Micro-NiZn...in%3A3588231031
ich weiss auch dass es sich hier nicht um NimH Akkus handelt,
meine Frage wäre ob jemand weiss ob diese für die Cat´s geeignet wären
da ich technisch leider nicht gerade eine vorzeige Schüler bin hoffe ich auf euch
schmakofatz1
Ich hatte auch mal den Drang alles was geht auf Akku umzustellen, leider bin ich auf Grund mangelnder Praxistauglichkeit und Lebensdauer wieder von den Akkus weg gekommen. Mittlerweile Versuche ich Geräte zu kaufen die generell für Akkubetrieb konstruiert würden , das ist nachhaltiger, Funktioniert besser und länger und auf Dauer auch billiger. Beim Rest kommen dann halt noch immer die guten alten Duracell zum Einsatz.
JüFe
Guten Morgen zurück,
ich wusste gar nicht, dass es NiZn Akkus gibt. Danke.
Nun, diese Akkus bieten dir 900mAh.
Ein guter NiMh kommt auf typ. 2500mAh.
Eine gute AA Batterie (Varta, Panasonic, etc) bringt zwischen 2000 und 3000mAh (denke ich)
Das bedeutet für Dich: Dein Akku hält etwas weniger als halbsolang duch, dann musst Du ihn laden.
Ist Dein Batterieverbrauch so hoch? Wirklich, als dass Du dir das antun möchtest?
Bedenke ein Ladegerät wandert irgendwann auch in den Müll. Und kann kaputtgehen ....
Ich würde es lassen.
LG
Juergen
Holzwurm0456
Sehr interessantes Thema. Hab gerade mal kurz ge Googlet. Es gibt AA Akkus als Lithium. Die haben angeblich 1,5v. Hier mal ein paar Daten.
Die Mignon-Batterie von VARTA ist eine professionelle Lithiumbatterie für alle Anwendungsgebiete in denen hohe Leistungen bnötigt werden. Spannung 1,5 V, Kapazität 2900 mAh. Inhalt 4 Stück.
Ich denke das ist ne gute Alternative. Gibt es auch von anderen Herstellern. Energizer haben 3000mah
MfG Ansgar
dschunkenfischer
Hallo
zu TomCat111
hab ich auch schon versucht, Catsounder vertragen die handelsüblichen 1,2Volt - Akkus überhaupt nicht...
kommt auch bei vollem Akku sofort die Warnmeldung Batterie leer....
das nervt nach spätestens einer Stunde!!
Ich verstehe hier die Fa. Flauger sowieso nicht.
Akku in den Cat/Carp Sounder, ein Stecker montiert, und man kann mit einem externen Ladegerät aufladen ohne ständig alles zerlegen zu müssen.
Oder moderner, ein Anschluss für eine Powerbank, und das Nachladen kann vor Ort erledigt werden. Hat doch sowieso jeder fürs Handy mit.
Gruß dschunkenfischer.
TomCat111
Zitat: |
Original von dschunkenfischer
Hallo
zu TomCat111
hab ich auch schon versucht, Catsounder vertragen die handelsüblichen 1,2Volt - Akkus überhaupt nicht...
kommt auch bei vollem Akku sofort die Warnmeldung Batterie leer....
das nervt nach spätestens einer Stunde!!
Ich verstehe hier die Fa. Flauger sowieso nicht.
Akku in den Cat/Carp Sounder, ein Stecker montiert, und man kann mit einem externen Ladegerät aufladen ohne ständig alles zerlegen zu müssen.
Oder moderner, ein Anschluss für eine Powerbank, und das Nachladen kann vor Ort erledigt werden. Hat doch sowieso jeder fürs Handy mit.
Gruß dschunkenfischer. |
|
die Produktionskosten würden enorm steigen....
Lg Tom
update71
Nabend zusammen,
wenns um AA oder AAA geht kann ich dir auch die Eneloops empfehlen. Ich hab da schon welche liegen die sind einige Jahre (>5) alt und es ist immer wieder ein Genuss die nach nem 3/4 Jahr aus der Schublade zu nehmen und immer noch ordentlich Saft drauf zu haben
Bei Standardakkus ist es ja meist so dass die bei Nichtnutzung nach 1-2 Monaten komplett alle sind. Wenn ich da an die Akkus meiner Sony A6000 denke kommt mir direkt das heulen. Die haben eine dermaßen hohe Selbstentladung ... das isz nicht schön
Gruß Thomas
Marco_Midoo
Zitat: |
Original von Holzwurm0456
Sehr interessantes Thema. Hab gerade mal kurz ge Googlet. Es gibt AA Akkus als Lithium. Die haben angeblich 1,5v. Hier mal ein paar Daten.
Die Mignon-Batterie von VARTA ist eine professionelle Lithiumbatterie für alle Anwendungsgebiete in denen hohe Leistungen bnötigt werden. Spannung 1,5 V, Kapazität 2900 mAh. Inhalt 4 Stück.
Ich denke das ist ne gute Alternative. Gibt es auch von anderen Herstellern. Energizer haben 3000mah
MfG Ansgar |
|
geiler tipp muss ich gucken
Pius
Umweltfreundlich mit Lithium
Habt ihr euch schon mal damit befasst wie es Gewonnen, oder auch Entsorgt wird.
ich glaube an Lithium gibt es gar nichts umweltfreundliches