Spleissen

brugal
Tach...
Mit spleissen hatte ich bis jetzt noch nie was zu tun gehabt.
Jetzt hätt ich doch Fragen dazu,da mir Fadenkraut und Gräser zu viel am Schlagschnurknoten hängenbleiben.

Ist es egal,ob in die Hauptschnur gespleisst wird oder andersherum in die Schlagschnur hinein,falls die Hauptschnur das nicht hergibt?
Wie hoch ist der Tragkrafterhalt hierbei?
Hans Nöbauer
Willkommen Hier wird es ganz gut erklärt. Prost

Spleißen von Hauptschnur und Schlagschnur
brugal
Danke dir
schmaiki
Moin,

Hab zwar nix zum spleißen beizutragen, hätte aber ne Idee für nen anderen Knoten. Der PR-Knoten.

Ist klein und fein und hält bombenfest. Bietet allerdings gegenüber einer gespleißten Verbindung etwas mehr Angriffsfläche.

Hier gibt's ne gute Anleitung. Ist mit der Vorrichtung mit zwei linken Händen zu binden...


Haut rein!!
schmaiki
Moin,

sehe gerade, dass ich iwie von Hauptschnur zu Vorfach ausgegangen bin...
Von Geflecht zu Geflecht ist das sicher keine Alternative.

Wer aufmerksam liest...


Haut rein!!
Gelöschte Accounts
Keine direkte Antwort auf deine Frage, jedoch wollte ich dir 2 weitere Alternativen anbieten:

- Vernähen: Sehr einfach und mit JEDER Schnur möglich. Keine Tragkraftverluste und auf Zug zu 100% belastbar. Einfach jeweils 10x miteinander vernähen, ganz eng beeinander
- Schlagschnur länger wählen: Wenn du so viel Schlagschnur auf den Rollen hast das der Knoten immer aus dem Wasser schaut, gibt es keine Probleme mit Treibgut etc. 30-50m sind für mich ideal und bieten genug Reserve falls man mal etwas abschneiden muss.