Montagen wie zu Opas Zeiten

BlnBrandenburg
Hi,
ich habe Welsangeln mit modernen Methoden jetzt ne Weile angeguckt, doch wollte jetzt mal wissen was ihr so von den "alten" Montagen haltet. Das heißt so was wie 100g Pose dann Blei Wirbel Drilling mit Tauwurmbündel. Das ganz simpel vor nen überhängenden Baum werfen und warten. Was haltet ihr von somachen montagen.
Just4Fun
Klar funktioniert das. Warum sollte es nicht funktionieren. Der Köder muss zum Fisch fertig. Welse schauen kein YouTube :-). Wir machen das öfter im Sommer nach der Arbeit. Jeder eine Rute. Simple Posenmontage und eben an ,,verdächtigen,, Stellen angeln. Bisher konnten wir so aber keine Riesen fangen. Liegt aber auch an dem Gewässer.
Ronin70
Mahlzeit, so "unmodern" finde ich deine beschriebene Montage gar nicht...

Wenn du zwischen Blei und Wirbel noch eine Gummiperle schaltest und den Drilling an vernünftiges Vorfachmaterial bindest (bin mir nicht sicher ob du in deinem Post meinst dass der Drilling direkt an den Wirbel kommt) finde ich das durchaus (situationsabhängig) eine gänige Montage.

Wichtiger als modern oder altbacken ist ob die Montage fängt.
Denn wer fängt hat recht Augenzwinkern
BlnBrandenburg
Ich meinte schon Vorfach an den Wirbel Augenzwinkern
martin1975
Ich fische bei kurzen Ansitze öfters solche Montagen und auch grundmontagen wie man sie früher gefischt hat, und was soll ich sagen sie fangen auch grosse Fische. Wegen drei stunden abends den Aufwand des auslegens mit einem Boot, das ist zu stressig. Alles war früher auch nicht schlecht finde ich
regus
Absolut richtig. Und es macht Spaß mit wenig Zeug ans Wasser zu gehen.
Ich hatte einige große Waller an der Wurmmontage in den Buhnen der Donau.

Egal wie tief. Selbst über 10 Meter tiefem Wasser habe ich nur 50cm unter der Oberfläche einfach das Tauwurmbündel zur nächsten Buhne treiben lassen und dann mit der Rückströmung wieder zurück treiben lassen.

Die beste Zeit waren die Zeiten wenn voll die Sonne aufs Wasser geknallt hat. Also alle am Tag bei Sonnenschein erwischt.

Ebenso einfaches Blumsangeln. Nur das ich heute keine Köder mehr auf Grund lege sondern immer eine Upose nehme.
Daniel Reder
Zitat:
Original von regus
Ebenso einfaches Blumsangeln. Nur das ich heute keine Köder mehr auf Grund lege sondern immer eine Upose nehme.


Ich habe immer wieder Phasen, wo ich mit sehr wenig Ausrüstung ans Wasser gehe... Gehe ich nach der Arbeit für drei oder vier Stunden ans Wasser nehme ich auch nur sehr wenig Ausrüstung mit und fische sehr einfach. Warum soll es nicht funktionieren?

LG Daniel