Einsteigerfragen

Saarfischer00
Guten Abend an alle,

Ich würde sehr gerne mit dem welsangeln anfangen.Leider bin ich durch viele verschiedene Aussagen zum richtigen Gerät etwas verwirrt.Ich möchte größtenteils vom Ufer aus am Fliessgewässer Fischen.erstmal möchte ich es bei einer Rute belassen, aus kostengründen und um mich am Anfang nicht zu übernehmen.preislich dachte ich an 100¬150€ für Rute Rolle und Schnur.im Netz habe ich bis jetzt sets von Black Cat in dem preissegment gefunden.
jCR
Moin Saarfischer,

du hast definitiv eine interessante Frage gestellt!
Ich denke das du mit einem Set (Rute, Rolle und Schnur) definitiv mit 150€ hinkommen solltest.
Die Saar ist nicht sonderlich breit, da reichen 150-200m Schnur alle Mal aus.
Dimensioniere nicht nach aktuell trendigen Maßstäben (400m+ Schnur auf der Rolle). Hier reicht eine Rolle a la Penn 8500 und eine alt bewährte Baitmaster Glass oä. aus.

Auf Grund der reichhaltigen Erfahrungen aller Mitglieder, wird sich für dein Anwendungsgebiet das richtige finden. Habe ein wenig Geduld Augenzwinkern

Ich selber halte mich bewusst zurück, da ich mein tackle bereits zusammen habe und nur eingeschränkt objektiv sein kann...
martin1975
Hi, natürlich kommst da hin meine erste Rute und Rolle fische ich immer noch, ich hatte mir die Yad Granada Big Fisch 320 mit 300WG gekauft mit Penn Slammer 760 und 50er Gigafisch Powerline, eine Top Kombo für den Anfang. Die 760 gibt es sehr günstig im Netz und die Yad heißt jetzt Exellent Bigfish oder seit neustem Cordoba, ist aber eine Super Rute, vor allem wenn auch werfen willst damit. Schnur ist Geschmackssache da gibt es günstig die Kastking, oder J Braid oder..... Ich kann dir so was zum Anfangen nur empfehlen, damit hast lange Spaß und dein Geldbeutel dankt es dir großes Grinsen
dr.looove
Ich würde die kogha giant Hunter Wels empfehlen ca30 euro
Ist ne solide Rute fast unkaputtbar und damit kannst jeden Wels bändigen.Ist etwas weicher so machen auch kleinere fische "Spass"
Rolle würde ich ne Penn 10500 empfehlen damit bist du schnurfassungsmässig für fast alles gerüstet. Gibt's auch schon unter 100 Euro evtl gebraucht.Wenn du mit weniger Schnurfassung klar kommst ne Penn ssm 950 ( ab 50 euro gebraucht)
Schnur kastking 60er 8 Fach ca 20 Euro für 500 m.
Zackk hast ein solides Setup für 100-150euro.
lasnik
Die Empfehlungen meiner Vorredner/Vorschreiber sind super :sui:.

Bei den Kleinteilen wie Wirbel und Haken möchte ich dir ans Herz legen, dort nicht zu sparen. Hier würde ich dir die Marke Zeck Fishing empfehlen. Mit den Artikeln von Zeck hatte ich bis jetzt die wenigstens Problem (keine). Und wenn man Fragen hat bekommt man, per Telefon oder Mail, eine kompetente Antwort.

VG,
Niklas
Saarfischer00
Vielen Dank für für die zahlreichen Antworten.vllt kommt ja jemand aus der Nähe von Trier und kann mich mal mitnehmen wenn ich die passende Ausrüstung habe.
Saarfischer00
So, ich habe mir nun nochmal eure Vorschläge durchgelesen, und mich ein wenig informiert.Ich denke als Rolle nehme ich die penn slammer 760 für 80€ und als Rute die KOGHA giant hunter Wels in 3,30m Länge (kostet nur 2 Euro mehr wie das 3.00m Modell) bei der Schnur Frage ich im Geschäft nach, was sie so dahaben.

Findet ihr das Gerät gut?

Weiß jmnd zufällig ob die Rolle an die Rute passt?Habe jetzt schon öfters gehört, daß manche ihre Rolle kürzen mussten weil diese nicht gepasst hat.Möchte nur ungerne an neuen Sachen rumexperimentieren. oh man
martin1975
Hi die Slammer bekommst unter 70 euro, und du brauchst keine angst haben die passt in alle Rollenhalter. Für den Anfang langt es auf jeden Fall, du kannst bis 150m abspannen mit der Kombo das ist kein Problem. Du kannst dir auch bei Gigafish eine Schnur bestellen top Service kann ich dir versprechen, und eine gute Schnur fürs Geld.
Andriel
Ähm.... der Trend geht zu kürzeren Ruten.
In der Regel 2,70 - 3 m Wurfgewicht 300 bis max. 500 gr.... semiparabolisch, d.h. weiche Spitze mit starkem Rückrad.
Also 10 € für 30 cm mehr ist nicht unbedingt ein Kaufargument.
Ich hab meine Ruten fast ausschließlich gebraucht (aber ungefischt) hier im Forum gekauft.

PS. ich bin ein Fan der Rhino df big Fish 2,8 m 300 gr
Saarfischer00
Bei askari gibt es noch ein 10€ Gutschein, also habe ich das Geld nochmal drinnen von der rolle.ich werde nun eine Einkaufsliste erstellen, und diese dann hier reinstellen.
waller08
hast pn
Saarfischer00
Ich bins nochmal Willkommen

Ich habe mich nun doch gegen die KOGHA Rute entschieden da diese keine gute Aktion haben soll.Nun habe ich versucht eine Anzeige im kleinanzeigen Markt zu schalten,doch leider bleibt mir der Zugriff verwährt.vielleicht kann mir jemand helfen, oder mich freischalten nachdenklich . Besser wäre es natürlich wenn jmnd ein Einsteigerset abzugeben hätte Augenzwinkern
Christoph Eisner
Willkommen
Ganz ehrlich: mach dir nicht so viele Gedanken ums Tackle. Ich habe jetzt nach 10min Suchen eine Combo (Rute, Rolle, Schnur) um 100€ gefunden.
Ich angle selbst 90% der Zeit mit 30€ Ruten (2,10m Yad Fjord) und meine Leitner Ruten stehen zuhause.
Am Besten schaust du dich mal im Meeresbereich durch da gibts oft billigere Sachen die genauso gut sind - steht halt nur nicht Waller drauf.
Investier die Zeit lieber am Wasser. Prost

Für den Kleinanzeigenbereich benötigst du eine gewisse Anzahl an Beiträgen. (steht genauer in den Forenregeln)

Gruss, Christoph
Saarfischer00
Hast wahrscheinlich recht.Werde mir dann die penn slammer 750 holen und eine günstige welsrute. Ich wollte mir anfänglich Brandungsruten kaufen, da ich ab und an mal gerne ans.meer fahren wollte.Allerdings wurde ich vehemennt vor den Dingern beim Waller angeln gewarnt.anscheinend sind diese Ruten zwar zum Montage rausfeuern super aber nicht wirklich zum drillen.eigendlich seltsam, gibt ja auch Leute die kleine haiarten auf diese Weise befischen.vllt gilt das auch nur für billige Ruten nachdenklich nachdenklich
Saarfischer00
Die KOGHA welsrute wird von vielen Leuten als gut empfunden.ich Kaufe die jetzt und stecke dann das gesparte Geld in Kleinteile.da geht der Fisch vor.Diese endscheidungsprobleme habe ich immer wenn ich mir neues Gerät zulege Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand keine Ahnung
Andriel
Ich werde dir nochmal ans Herz legen, was meine Erfahrungen sind..
wer billig kauft, kauft doppelt.
Ich kenn den Kohga Stecken nicht, hab aber was im gleichen Preissequment als Pilkrute....
die benutz ich nur noch als Rollenhalter beim Schnuraufspulen.
Carp4fun12
Servus,

Ich empfehle dir jetzt ne Combo die ich 1zu1 selber so fische und mit der du auch größeren Wallern locker Paroli bieten kannst.

Als Rute würde ich dir die Black Cat Passion Pro empfehlen. Ist das Einstiegsmodel von Black Cat aber macht seine Sache mehr als ordentlich. Kostet je nach Länge ca. 60-70 Euro.

Als Rolle ist die Slammer die du im Auge hast mit Sicherheit nicht schlecht. Ich würde dir jedoch empfehlen zur Penn Battle/Sargus 8000 zu greifen. Die verlegen die Geflochtene Deutlich besser und haben auch mehr Schnurfassung. Die Battle hat die etwas bessere Bremse ansonsten sind die Rollen baugleich. Kostenpunkt hier ca. 70-80 Euro. Eventuell bekommst du auch ne Penn Spinfisher zu dem Kurs dann wäre das meine erste Wahl.

Als Schnur empfehle ich dir die Daiwa J Braid in 0.51. Die ist relativ günstig aber ist echt eine Top Schnur. Habe die Selber auf meiner 8000er Battle da bekommst du in etwa 200m drauf.
Kostenpunkt ca. 20-25 Euro.

Gesamtkosten sind zwar Leicht über deinen 150 Euro, aber mit dieser Combi bist auf jeden Fall gut gerüstet auch auf Längere Sicht.

Es lohnt sich auf immer verschiedene Anbieter zum vergleichen um vllt das ein oder andere Schnäppchen zu Machen.

Viele Grüße und Erfolg

Andreas
Saarfischer00
Habe einen günstigen Anbieter für die Black Cat Passion Pro gefunden. Würdet ihr eher zu der 2. 70m Variante greifen oder 3.20m zum Ufer angeln? 2.70 würde 56€inkl Versand kosten oh man
tobias-frolic
Ich würde dir die 270 empfehlen fischen keine Welsruten mehr über 3m! Mfg
Sir. Toby
Die Rutenlänge kommt auf viele verschiedene Faktoren an.

Zum Beispiel:
- eigene Statur
- werfen oder mit dem Boot auslegen
- Uferbewuchs, also Bäume, aber auch Sträucher am Boden. Etc.

Ich finde für Mich zum Beispiel Ruten von 2,4m bis 3,0m ideal.

Bei uns hier bevorzuge ich weiche Ruten.
Ich fische hier bei uns zum Beispiel gerne mit der Jenzi Baitmaster Glass in 2,70m
Als Rolle habe ich eine Penn Spinnfischer drauf

Meine zweite Combo ist eine Uni Cat Warlock ll in 2,85 mit der Warlock 90 als Rolle
Diese Combs hat mich ohne Schnur 90€ gekostet und ist für die Regnitz mehr als ausreichend.