Steffen78
Hallo,
ich bin Steffen und angle jetzt seit ca. 10 Jahren. Spezialisiert habe ich mich auf die Karpfen gehe aber auch ab und zu mal auf Hecht, Zander und Forelle. Auf Waller zu angeln reizt mich schon lange und jetzt will ich mich endlich ernsthaft damit beschäftigen. Da ich bei der Wels Angelei ein Totaler Neuling bin, stellt sich erst mal die Frage welche Methode ist die sinnvollste, um zu beginnen? Die Gewässer bei mir sind verschiedene Vereinsseen bis zu 30ha und kleine bis mittelgroße Flüsse. Wie gut der Bestand an Waller ist, kann ich nicht genau sagen, man hört nur mal von ein paar Beifängen von 1,00m bis 1,20m. Bei YouTube sind Beiträge von bis zu 1,65m großen Tieren. Nach langen überlegen denke ich das die Spinnangeln eine Interessante Methode für mich ist. Jetzt kommt aber wieder die altbekannte Frage über das passende Tackle. Um so mehr ich mich damit beschäftige um so unsicherer werde ich. Meine Überlegungen sind hole ich mir jetzt eine einfache Ausrüstung um es erst mal auszuprobieren ( z.b die Einsteiger Ruten und Rollen von Black Cat) oder soll ich lieber gleich was ordentliches kaufen ( z.b Zeck Blinker Jörg)? Vielleicht könnt ihr mir kleine Denk Anregungen geben wie ihr Angefangen habt und ob ihr es vielleicht jetzt anders machen würdet.
Gruß Steffen
ich bin Steffen und angle jetzt seit ca. 10 Jahren. Spezialisiert habe ich mich auf die Karpfen gehe aber auch ab und zu mal auf Hecht, Zander und Forelle. Auf Waller zu angeln reizt mich schon lange und jetzt will ich mich endlich ernsthaft damit beschäftigen. Da ich bei der Wels Angelei ein Totaler Neuling bin, stellt sich erst mal die Frage welche Methode ist die sinnvollste, um zu beginnen? Die Gewässer bei mir sind verschiedene Vereinsseen bis zu 30ha und kleine bis mittelgroße Flüsse. Wie gut der Bestand an Waller ist, kann ich nicht genau sagen, man hört nur mal von ein paar Beifängen von 1,00m bis 1,20m. Bei YouTube sind Beiträge von bis zu 1,65m großen Tieren. Nach langen überlegen denke ich das die Spinnangeln eine Interessante Methode für mich ist. Jetzt kommt aber wieder die altbekannte Frage über das passende Tackle. Um so mehr ich mich damit beschäftige um so unsicherer werde ich. Meine Überlegungen sind hole ich mir jetzt eine einfache Ausrüstung um es erst mal auszuprobieren ( z.b die Einsteiger Ruten und Rollen von Black Cat) oder soll ich lieber gleich was ordentliches kaufen ( z.b Zeck Blinker Jörg)? Vielleicht könnt ihr mir kleine Denk Anregungen geben wie ihr Angefangen habt und ob ihr es vielleicht jetzt anders machen würdet.
Gruß Steffen
