zeus
hallo
ich würde am liebsten jegliches (gute) tackle mal testen.
ich besitzte kein einziges rutenpärchen fürs karpfen & waller fischen.
lediglich 2 fin nor s, aber auch eine penn u eine marquesa rolle.
leider klappt s selten mit fischen bei mir
Havelangler
Was mich absolut kaputt macht sind verschmutzte Angelplätze. Wenn ich an einen Platz komme und es liegt Müll und Kippen in der Landschaft, geht nicht! Dann werde ich zum Sammler und suche akribisch nach jeder Kippe und sonstigem Müll. Ich verstehe absolut nicht wie sogenannte Angler/Naturfreunde leere Wurmdosen, Maisdosen usw einfach der Natur überlassen. Genauso meterweise Schnur

. Nicht das bei mir nicht auch mal ne kippe oder sonstiges liegen bleibt. Aber wenn ich sehe wie Stummel auf einen Haufen gesammelt werden und dann liegen bleiben, da bekomme ich das kalte Kotzen.
Kann sich ja jeder selbst aussuchen; Lasst euren Dreck ruhig liegen, aber lasst euch nicht von mir erwischen

. (Werd wohl mal solche Schilder drucken lassen)
Oder; Verlasst euren Angelplätze sauberer als ihr ihn vorfindet

.
Neu an Board
Also da kann ich mithalten:
Egal wieviele fertige Vorfächer ich habe, oft binde ich trotzdem
am See alles neu.
Wenn meine Kollegen mit gekauften Stahlvorfächern zum Spinnfischen kommen, bekommen die so lange eins angeboten bis Sie es endlich annehmen.
Auch wenn ich genau weiß, daß meine Funkbox genügend Reichweite hat und ich diese am Platz auch schon getestet habe, muss ich trotzdem noch etliche Male zum Pieper gehen und mich überzeugen.
Die Batterien in allen Geräten werden vor jedem angeln getauscht.
Schlimm ist es bei Kopflampen.
Ist die schon wieder dunkler geworden?!
Egal neue Batterien rein.
Ja da gibt es so einige Ticks die man irgendwann gar nicht mehr so mitbekommt...
Havelangler
Zitat: |
Original von Neu an Board
Auch wenn ich genau weiß, daß meine Funkbox genügend Reichweite hat und ich diese am Platz auch schon getestet habe, muss ich trotzdem noch etliche Male zum Pieper gehen und mich überzeugen |
|
Also doch mit dem Uhu auf einem Boot

.
Das mit den Kopflampen kenne ich. Hab jetzt vier wiederaufladbare die berufsbedingt immer im Auto geladen werden und somit voll sind. Als reserve noch 3 Batteriebetriebene, immer im Tacklekoffer(krank, ich weiß) Dazu Powerbank und natürlich einen Adapter der mir den Saft von der Batterie des E-Motors oder vom Echo geben kann

. Und Zucker für den ersten morgendlichen Kaffe sollte auch da sein, sonst bekomme ich abends schon schlechte Laune
Angeln macht Laune
Neu an Board
Nee gar nicht krank.
Ich habe mindestens 2 Kopflampen beim fischen dabei.
Von Taschenlampen gar nicht zu sprechen.
So und jetzt klär mich doch mal auf was es mit dem "UHU" auf sich hat...
Havelangler
Nur zwei Kopflampen?
Das mit dem Uhu... Hast du nicht verfolgt welcher Bissanzeiger nun der beste ist?
Neu an Board
Na eigentlich 3.
Aber dafür hab ich ja genug Akkus dabei
Ich glaube ich habe da schon drin gelesen.
Kann es sein das es dabei um ein Roman handelt?
Neu an Board
Ok nee sorry da bin ich raus.
Und in wiefern hat das was mit mir zu tun?
Ich meine so viel schreibe ich wohl nicht...
Ich wollte hier auch nicht meine Memoiren veröffentlichen
Neu an Board
@Havelangler
Ok ich hab es mir zum "Teil" angetan.
Ich verstehe glaube ich was du meinst...
jCR
Alles Kleinkram. Steht die Liege nicht gerade, kannst einpacken!
Neu an Board

Recht haste
Tobsi
Der Thread ist zwar älter als meine Nichte aber egal
1. Wenn ich meinen Stuhl nicht 100% gerade hinstellen kann MUSS entweder der Platz geändert werden oder ich fahre nach Hause.
2. Ich darf keinem elektrischen Bissanzeiger bei der Wallerfischerei vertrauen und selbst die Glocken werden einzeln filligran getestet.
3. Ein Nacht Ansitz ohne die Dosen Ravioli von Inzersdorfer geht nicht und auch mein Angelpartner wird gezwungen mindestens 1 zu konsumieren.