**Gerhard**
Hallo Board Gemeinde
Sind auf dem jetzigen Markt spleisbare Hauptschnüre noch zu bekommen
und wenn ja weiche
Habe die Suchfunktion schon benutzt leider aber ohne Treffer
martin1975
Die Gigafish Powerline Wels funktioniert auf jeden fall
Havelangler
Moin,
grundsätzlich kannst du alles
SPLEIẞEN was mehr als eine Faser hat. Angler nehmen gerne ein Hohlgeflecht und schieben die Schnüre ineinander/vernähen sie. Die angesprochene Gigafish ist kein Hohlgeflecht und soweit ich weiß hat Gigafish auch keine hohl geflochtene Wallerschnur im Angebot.
metallus
Hallo,
schau mal im Thread "Dyneema Alternativschnur". Da wird auch irgendwo am Ende des Threads eine Power PE 16 fach erwähnt. Die sollte spleißbar sein.
warrior
Jerry Brown Hollow ist spleißbar.
Christoph Eisner
Hallo zusammen,
Ich habe die Daiwa J-Braid in 0,56 auch schon mehrfach erfolgreich gespleißt. Ich kann mich da Havelangle nur anschließen - ich denke auch, dass man ab einem bestimmten Durchmesser so ziemlich alles spleißen kann.
Gruss, Christoph
DaWeiß
Zitat: |
Original von metallus
Hallo,
schau mal im Thread "Dyneema Alternativschnur". Da wird auch irgendwo am Ende des Threads eine Power PE 16 fach erwähnt. Die sollte spleißbar sein. |
|
Hab ich seit heuer auf 5 Rollen und bin immer noch sehr angetan...
0,48er kombiniert mit 0,68er
**Gerhard**
Power PE 16 Fach
Wie ist das mit dem Durchmesser eher dicker oder dünner
als Power Pro 0,56 bei vergleichbaren Schnüren ?
Gibt es in DE einen Händler der sie hat ?
DaWeiß
Vergleiche mit ner 0,56er PowerPro kann ich nicht machen, die 0,48er dürfte real ne 0,50-0,51 sein.
Händler in DE gibt es nicht, einfach bei eBay bestellen...
phobos
Toro Tamer Hollow Core.
Hohlgeflecht, daher auch wirklich Spleissbar und nicht irgendwie zusammenwurschteln..
Nachtteil, alles andere als rund, aber fürs ansitzen egal...
Gelöschte Accounts
Wir arbeiten an einer Tightline Serie als Hohlgeflecht und testen die Muster seit etwa einem Jahr.
Im Frühjahr würde ich noch einmal finale Tests machen wollen und dann entscheiden ob ich diesen Schritt gehe.
Gerne könnt ihr mich wissen lassen, was für Durchmesser euch genau interessieren! Ich plane 5 veschiedene Durchmesser, von Vertikal bis Schlagschnur.
ps: Nicht spleissbare Schnüre (also keine Hohlgeflechte) zu spleissen, iist ein Abenteuer für sich.
jCR
Hi,
bezüglich runden schnüren: ich hatte noch nie Probleme mit den Platten hollow core Leinen, eher im Gegenteil. Die legen sich viel besser auf die Rolle und schneiden weniger ein. Unter zug werden sie rund, was aber keine Geige spielt.
**Gerhard**
@Dudi
Hab mal in dein Shop geschaut
Die Tragkraft scheint mir bei der 0,52 und der 0,56 etwas zu gering, ist das
bei der Testschnur höher
DaWeiß
Ich sag’s mal so: Scheiss auf die Tragkraft!!
30kg sind mehr als ausreichend...
Abriebsfestigkeit ist weit wichtiger als Tragkraftangaben...
n33db33r
Zitat: |
Original von DaWeiß
Ich sag’s mal so: Scheiss auf die Tragkraft!!
30kg sind mehr als ausreichend...
Abriebsfestigkeit ist weit wichtiger als Tragkraftangaben...
|
|
Wo ist der "Like" Button?!?!
Mittlerweile gibt es so viele tolle Schnüre auf dem Markt, die abriebsfest sind und eine "gute" Tragkraft haben das man sie nicht alle anzählen kann. Und man sieht ja auch in den letzten Jahren, das der Trend weg von den "Wäscheleinen" geht.
Gelöschte Accounts
Zitat: |
Original von **Gerhard**
@Dudi
Hab mal in dein Shop geschaut
Die Tragkraft scheint mir bei der 0,52 und der 0,56 etwas zu gering, ist das
bei der Testschnur höher |
|
Hey Gerhard,
das ist korrekt - ich gebe meine Schnüre auch real an, am obersten und idealsten Wert. Nass gemessen auf einer definierten Teststrecke, ohne Knoten.
Unter theoretischen Bedingungen, trocken und von Hand gemessen, werden die Schnüre sogar noch viel weniger bringen.
Die Messverfahren unter Schnurherstellern sind nicht genormt und überhaupt schreiben die Hersteller wohl drauf, worauf sie Bock haben. Mit Wahrheit oder Fakten hat das meist nichts zu tun.
Ich versuche dahingehend etwas ehrlicher zu sein und muss auch immer wieder betonen. Die Tragkraft ist maximal unwichtig. Wie Chris es schon gesagt hat. Mit 30 Kg hast du schon mehrfache Sicherheit, das würde prinzipiell ausreichen.
Da ich immer wieder betone, das ich auf FAKTEN stehe und Anglertalk verteufel, plane ich auch ein Video zu der "Tragkraft Lüge". Dort werde ich das schwächste Glied der Kette unter Last bemessen und aufzeigen - welche reale Tragkraft überhaupt aufbringbar ist.
Wenn du unter Last 10 Kg auf die Rute aufbringst, dann sind das schon enorme Kräfte
**Gerhard**
@Dudi
Um mal auf die Schnurstärke (Durchmesser) für das Hohlgeflecht zu kommen
0,40 und 0,56 sind für mich am Interesantesten
Wie ist den die 0,56 Tightline im vergleich zur 0,56 Power Pro dicker oder gleich
Gelöschte Accounts
Hey Gerhard,
geplant sind 0.33mm, 0.44mm, 0.52mm, 0.60mm, 0.90mm. Spricht etwas dagegen? Bin offen für konstruktive Kritik.
Ich kann dir leider nicht sagen wie sie ausfällt im Vergleich, vll. kann dir jemand Anderes aus dem Forum da helfen?
Habe noch nie Power Pro gefischt und bin seit gut 5 Jahren nur noch mit Tightline unterwegs. Früher hatte ich 4x geflochtene Climax, die relativ grob geflochten ist.
Diese habe ich nur gefischt, weil sie günstig ist (so günstig wie 8x Tightline heute!) und ich früher etwas mehr aufs Geld achten musste
Albinowaller
Zitat: |
Original von n33db33r
Zitat: |
Original von DaWeiß
Ich sag’s mal so: Scheiss auf die Tragkraft!!
30kg sind mehr als ausreichend...
Abriebsfestigkeit ist weit wichtiger als Tragkraftangaben...
|
|
Wo ist der "Like" Button?!?!
Mittlerweile gibt es so viele tolle Schnüre auf dem Markt, die abriebsfest sind und eine "gute" Tragkraft haben das man sie nicht alle anzählen kann. Und man sieht ja auch in den letzten Jahren, das der Trend weg von den "Wäscheleinen" geht. |
|
Ich hab vor Jahren mal zu Hause nen Zugtest gemacht!Hab ne Waage in die Hauptschnur geknotet und so fest wie ich konnte gezogen.
Die Waage zeigte 28-29kg an,dann ist der Knoten gerissen und mich hatts hingelegt.Den Test hat die Waage nicht überstanden,die hatts zerschossen,der Zeiger stand bei 28kg.
Mag sein,daß der Ein oder Andere vielleicht noch etwas mehr Zug aufbringt,aber dabei dürfte die Bremse der Rolle reagieren.Ich hab die Bremse damals zugedreht,bis nix mehr ging!
Die Schnur die ich damals drauf hatte,war mit 0,65 angegeben.Mir wars recht und ich hab da auch nicht rumgetan.Aber nach einigen Jahren und einigen Dingen,die ich mit dieser Schnur erlebt habe,habe ich mich doch entschlossen,mal nachzumessen...……. und siehe da,die Schnur hatte so im Mittel 0,91mm!
Dudi,deine angegebenen Durchmesser sind ok.Mal schaun,obs was wird und was es wird!
Cioacioa
Gelöschte Accounts
Absolut, ... "die ewige Tragkraft Lüge"
Bis 30 Kg trocken gemessen ist ein super Wert! Das eine angegebene 0.65mm jedoch real eine 0.91mm ist, finde ich wirklich blöd. Ist aber keine Seltenheit.
Es wird defintiv etwas mit der spleissbaren Schnur, nur lasse ich mir immer etwas Zeit bei einem neuen Produkt. Vor Allem Schnüre müssen einfach taugen.