holger

Daniel ca 2000 Einsätze am Rhein die letzten 10 Jahre.
Gelöschte Accounts
Was 200 Nächte im Jahr ergeben würde... Ja ist klar. Und Cuttermesser solltest du dir auch Mal Ordentliche holen.
holger

Dudi 200 Nächte am Rhein . Da sind noch zwei große Seen die nehenher noch Hechte bis knapp 130 und Zander im Meter Bereich brachten . Zu Schnüren . Evtl verkaufst du deine Schnüre viel zu billig . Ich habe heute mehrere Großspulen aus Fernost umgespult und fest gestellt das teilweise 10 % der Ware sich in Luft aufgelöst hat . Nach Rücksprache mit China wurde mir mit geteilt das es am Jet lag läge geiiiil . Dehnung 10 % . Wäre anscheinend im Bereich des möglichen .

ich würde nach messen
tomcat
Zitat: |
Original von Rheinjeger
Die Leitner ist für mich die one and only.
Ob die Schnur abfärbt ist mir egal, sie hält zumindest.
Bin zu alt um irgendwelche Revolutionen aufm Schnursektor zu testen und dadurch Fische zu verlieren . |
|
Ich habe die Schnur schon über ein Jahrzehnt im Einsatz , 0.60mm in weiss und auch grün, wobei ich die weisse bevorzuge .Top

Zudem made in Germany,
nosta
Hi,
die Schnur von Leitner ist in meinen Augen echt gut! Kostet was, aber das muss jeder selbst wissen, ob man das geld ausgeben möchte!
Ansonsten gibt es in Asien echt gute Schnur zum sehr guten Preis!
Bachmotzschreck
Hey Jungs ich kann diese Diskusion nicht verstehen mein Motto ist wer am falschen Ende spart zahlt irgenwann drauf ich fische seit Jahren mit Giga Fish 66er oder Power Pro 71er und bin sehr zufrieden ,hatte auch schon Billigschnur getestet ; taug nix egal von wem .Man fischt nicht mit der besten Rute und Rolle und spart dann an der Schnur
Gruss aus dem Ebrodelta
Bachmotzschreck
P.S und von lauthalsigem Werbegeplapper halte ich schon garnichts
Gelöschte Accounts

Ach wie toll, das Internet vergisst nie.
Das klang früher aber ganz anders Bachmotzschreck. Vielleicht bist du aber auch einfach nur etwas erboßt über den "geplatzten Deal".
In diesem Sinne. Petri Heil und dicke Fische, egal mit welcher Schnur von welchem Hersteller
Gelöschte Accounts
Stimmt, nur ehrlich ist anders...
Havelangler
Leute, wollt ihr nicht langsam mal aufhören hier schmutzige Wäsche zu waschen!? Ist ja teilweise richtiger Zickenkrieg
Dudinger, ich nehm die Hölzer wenn du so schlechte Erinnerungen beim anschauen der selbigen hast
grumic81
Hallo,
ich finds ganz lustig
Kein Mensch geht hier überhaupt auf das Einsatzgebiet der Schnüre ein
Zum Ansitzangeln am Po vom Boot aus mit Schlauchboot zum drillen gibt es mittlerweile taugliche Schnüre ohne Ende. Da ist sicher für jeden was in richtiger Stärke, Farbe, und Anspruch dabei. Ob da jetzt Zeck, PowerPro, Tuffline, Gigafish, Daiwa daraufsteht

. Gibt sicher auch gute Alternativen aus China, hab ich aber keine Ahnung wenn ich ehrlich bin.
Aber wenn’s um Abrieb und extremere Einsätze geht ist die Leitner oder Berkley Ultra CAT immer noch ne Nase vorm. Ob Durchgehend oder als Snagleader

. Fallen natürlich auch entsprechend dick aus.
Gruß Mike
holger
Weil's keine Sau interessiert
ManuelN
:prost

ir geben einen Haufen Geld für Schnüre aus und zahlen damit auch zum Teil euer Gehalt. Also sollte es schon interessieren....
ManuelN
Ne, die Händler und Hersteller. Hatte deinen Post auf meinen Vorschreiber bezogen. Falls ich dich falsch verstanden habe: sorry und alles zurück