Haarmontage mit durchgehendem Mono?

Sir. Toby
Servus,

ich würde gerne in dieser Saison die Haarmontage mit totem Köderfisch und U-Pose einsetzen.

Gestern habe ich nun probeweise eine Variante mit durchgehenden Mono gebunden.
Hat einer von euch zufällig Erfahrungen wenn die Montage komplett aus Mono besteht?
Gibt's hier Nachteile im Vergleich zum Haar aus Geflecht?

Üblicher Weise sieht man das Haar ja zumeist aus Geflecht....
ManuelN
Ich bin mir nicht 100 Prozentig sicher, denke aber dass das Mono zu steif ist und deshalb nicht so gut funktioniert wie das Haar aus Geflecht.
Gelöschte Accounts
Ich fische das Haar fast immer durchgehend aus Mono, hier aber zumeist im Ausland mit Köderfisch.

Damit habe ich deutlich bessere Erfahrungen was das Verheddern angeht.

Das Haar fische ich nur aus Geflecht, wenn ich etwas Einschlaufen möchte. Z.B. ein Grundel Bündel oder andere Kleinviecher oder ein zweiter Haken, z.B. auch mit einer kleinen U-Pose dazwischen. Prost Prost
Havelangler
Mal anders herum gefragt, was erhofft du dir vom steifen Mono als Haar nachdenklich ?
Sir. Toby
In manchen Situationen, bzw. bei manchen Vorfächern, erhöht die Versteifung des Rigs ja sogar die Bissausbeute.

Zum Beispiel Wurm-Rigs ( mit Drillingen) binde ich für heimische Gewässer immer komplett aus Mono und habe damit beste Erfahrungen gemacht.

Daher der Versuch, dies auf Haarmontage zu übertragen.
Kugelroller
Funzt einwandfrei Augenzwinkern

Die Jungs vom Clan Silure angeln das auch des öfteren.
Andi
HI Zusammen!

Angle das immer durchgehend und hab damit nur gute Erfahrungen ich denke sogar dass Verhedderungen damit wesentlich minimiert werden.
Wenn ich was einschlaufen muss, dann wird am Haar ein Snap fixiert in dem dann eine gespleisste Doppeschlaufe eingehängt wird.
Das Ganze funktioniert auch mit einen kleinen Karabinerwirbeln....
Walliballi
Fische auch inzwischen meist durchgehend Mono.. Hatte bei einem Geflechthaar zu viele Verhedderungen.
Havelangler
OK, das mit weniger verhederungen leuchtet mir ein. Werde ich mal testen.