Mompfred
Moin!
Wollte mich hier dann auch mal vorstellen. Ich bin der Andy. Meinen ersten Waller von ca. 35-40cm habe ich vor ca. 35 Jahren als kleiner Bub am Main gefangen. Der Main rund um Frankfurt zählt ebenso wie der Rhein von Östrich bis Rüd und von Gernsheim bis Lampertheim als meine Hausstrecke und ich habe 2003 am Ebro meinen ersten Spanier gefangen (ungeguided). Ich war als Angler schon immer ein wenig anders als die meisten. Das fing damit an, dass man mir als Junge am heimischen Vereinsgewässer schon erzählen wollte, man fischt mit Pose, Grundblei macht keinen Sinn, da bei weitem Werfen der Teig, der Wurm oder der Mais ohnehin Flöten gehe und die Bissanzeige sei bei den feinen Karpfenbissen sowieso auch viel zu unsensibel. Ich habe das als Bub aber schon immer als Anglerlatein zu verstehen gewusst - Teig gekocht, Boili “erfunden“, Tiroler Hölz drauf, Rute horizontal, Leuchtring in die Schnur der geöffneten Rolle eingehängt und los gingen die Fangorgien an unserem kleinen Tümpel! Als ich dann zu erfolgreich wurde für die Alteingesessenen Mitglieder, änderte man die Satzung des Vereins dahingehend, dass Jungangler nur noch mit einer Rute fischen durften. Damit wurde dann der Main meine Heimat
Ich lege auch heute noch sehr viel Wert auf eine gepflegte Köderpräsentation und mache es noch immer oft etwas anders als andere.
Ich kenne das Wallerforum seit 2003, war hier seinerzeit aber unter einem anderen Nick registriert. Nickname vergessen, Email-Addy nicht mehr existent - daher mein neuer Account
Ansonsten hoffe ich, hier viel aus dem Forum für meine zukünftige Fischerei mitnehmen zu können, möchte gern Input liefern und freue mich auf regen Erfahrungsaustausch!
Wollte mich hier dann auch mal vorstellen. Ich bin der Andy. Meinen ersten Waller von ca. 35-40cm habe ich vor ca. 35 Jahren als kleiner Bub am Main gefangen. Der Main rund um Frankfurt zählt ebenso wie der Rhein von Östrich bis Rüd und von Gernsheim bis Lampertheim als meine Hausstrecke und ich habe 2003 am Ebro meinen ersten Spanier gefangen (ungeguided). Ich war als Angler schon immer ein wenig anders als die meisten. Das fing damit an, dass man mir als Junge am heimischen Vereinsgewässer schon erzählen wollte, man fischt mit Pose, Grundblei macht keinen Sinn, da bei weitem Werfen der Teig, der Wurm oder der Mais ohnehin Flöten gehe und die Bissanzeige sei bei den feinen Karpfenbissen sowieso auch viel zu unsensibel. Ich habe das als Bub aber schon immer als Anglerlatein zu verstehen gewusst - Teig gekocht, Boili “erfunden“, Tiroler Hölz drauf, Rute horizontal, Leuchtring in die Schnur der geöffneten Rolle eingehängt und los gingen die Fangorgien an unserem kleinen Tümpel! Als ich dann zu erfolgreich wurde für die Alteingesessenen Mitglieder, änderte man die Satzung des Vereins dahingehend, dass Jungangler nur noch mit einer Rute fischen durften. Damit wurde dann der Main meine Heimat

Ich lege auch heute noch sehr viel Wert auf eine gepflegte Köderpräsentation und mache es noch immer oft etwas anders als andere.
Ich kenne das Wallerforum seit 2003, war hier seinerzeit aber unter einem anderen Nick registriert. Nickname vergessen, Email-Addy nicht mehr existent - daher mein neuer Account

Ansonsten hoffe ich, hier viel aus dem Forum für meine zukünftige Fischerei mitnehmen zu können, möchte gern Input liefern und freue mich auf regen Erfahrungsaustausch!