Baitcaster
Liebe Forumsmitglieder,
ich habe in der letzten Zeit hier fast nur noch mitgelesen und mich nun entschlossen das Wallerforum zu verlassen.
Ich bin mittlerweile vom gezielten Welsangeln abgekommen, einerseits sind größere Belastungen aus gesundheitlichen Gründen mittelfristig für mich leider tabu, andererseits kann ich mich mit dem Wallerangeln auch sonst nicht mehr identifizieren.
Ich möchte mich für alle Tips, die ich hier erhalten habe, herzlich bedanken, auch für kritische Stimmen.
Ich wünsche euch allen alles Gute, viele erholsame Stunden neben packenden Fights und dass ihr den Fisch eures Lebens erwischt (wenn das noch nicht geschehen ist

)
Viele Grüße,
Baitcaster
Baitcaster
Liebe Gemeinde,
ich konnte es nicht lassen, ich musste gestern ans Wasser und ich musste einfach die Wallerrute mitnehmen.
In der letzten Zeit war ich selten am Wasser und wenn nur mit leichtem Gerät, da ich mich gesundheitlich total schonen muss (Sport ist seit 10 Monaten unmöglich). Ich möchte mich hier aber auch gar nicht weiter zu meinen gesundheitlichen Problemen äußern.
Leider ist es so, dass zumindest das aktive Angeln auf Wels für mich immernoch längerfristig nicht möglich sein wird. Aber ich habe gerade zumindest Hoffnung , dass das irgendwann vielleicht wieder gehen wird. Die Zeit wird es zeigen...
Dass ich mich mit dem Wallerangeln nicht mehr identifizieren kann, wie ich oben sagte, ist, wenn ich ehrlich bin, nur die halbe Wahrheit. Als ich das geschrieben habe, war ich körperlich dermaßen eingeschränkt, dass ich Angst hatte, das Welsangeln ganz aufgeben zu müssen, aber mittlerweile habe ich mich entschlossen zu kämpfen!!
Wahr daran ist allerdings, dass ich manche Vorgehensweisen, die beim Welsangeln etabliert zu sein scheinen, nicht unterstütze und zunehmend kritisch hinterfrage. Was nicht heißt, dass ich sie nicht toleriere! Wenn ich eins in der letzten Zeit gelernt habe, ist es toleranter gegenüber anderen Meinungen zu sein. (Jede Jeck ist anders...)
Ich habe gestern zum ersten Mal in diesem Jahr die Wallerrute im Einsatz gehabt, gefangen nichts, aber deutlich gemerkt, dass der Fisch, der mich seit einigen Jahren begeistert, mich nie mehr loslassen wird.
In diesem Sinne, ich lese sowieso viel hier und möchte mich gerne wieder aktiver einbringen!
Allzeit Tight lines euch!
Baitcaster
holger

Chris , cool welcome back . Nichts ist unmöglich und alles brasuch seine Zeit . LG Holger
Roland
Super
Mayol
Hut ab.
Ich hab ein Haus in Beuel und bin da auch hin und wieder.
Wenn du mal was machen willst, melde dich.
Albinowaller
Stimmt wohl doch,daß einen der Wallervirus nicht mehr lösläßt!
Ich wünsch dir alles erdenklich Gute!
Bums
Ich bin jetzt 55 ..... und habe mich letztes Jahr gefragt wann der Antrieb nicht mehr reichen wird. Gesundheitl. Einschränkungen habe ich zum Glück nicht. Ich gebe jetzt die Jahre noch mal alles und erlebe gerade tolle Angelstunden. Ich zieh das jetzt noch paar Jahre durch, zumindedt auf meinem Niveau. Wer weiss was morgen ist.
Euch alken alles erdenklich Gute !!
holger
Grazie Bums so werd ichs auch machen
Baitcaster
Hallo,
am Freitag wollte ich mit meiner Frau spazieren, da das Wetter verhältnismäßig gut war. Seit einiger Zeit sammel ich zudem altes Angelgerät und teste dieses gerne.
Seit fast einem Jahr steht eine DAM Holiday, 2,10m, 50-100g Wg bei mir, eine alte Daiwa RL-50 und eine 35er mono + Stahlvorfach. Diese Kombi, sowie einige Blinker und Wobbler begleiteten uns auf dem Spaziergang, um vielleicht einen Hecht zu überlisten.
Da ich gesundheitlich noch immer eingeschränkt bin, und meine Frau ja dabei war, wollte ich es bei ein paar Probewürfen belassen.
Als Köder erst ein Effzett, dann ein Rapala-Jointed. Beim dritten Wurf ein heftiger Biss, die alte Rute bog sich ganz ordentlich und ich dachte erst an den ersehnten Hecht.
Zum Vorschein kam dann mein erster Spinnwaller, kein Riese, aber mit 1,20m und 20 Pfd auch kein Baby, der den Wobbler voll genommen hatte. Damit hab ich im Leben nicht gerechnet...
Geil! Geil! Geil!
Lg,
Baitcaster