Propeller-U-Pose, die leicht anläuft

Allround-Angler
Hallo zusammen,

demnächst möchte ich einmal das Fischen mit Propeller-U-Posen ausprobieren.
Die Herausforderung dabei:
Der Fluß hat wenig Strömung, ca. 0,5 m pro Sekunde an der Oberfläche, am Grund wohl noch weniger.

Gibt es leichtläufige Propeller-U-Posen am Markt?
Oder Spin-O-Glow oder ähnliches aus dem Nicht-Waller-Bereich?
Oder Selbstbau?
Oder, oder, oder......

Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar.

Mfg und Petri Heil,
Allround-Angler Ingo Fischen
Havelangler
Die BC mit den Aluflügeln läuft spitze finde ich. Glasmurmeln nicht vergessen, am besten 2 Stück hintereinander!
Allround-Angler
Danke Havelangler,

ansonsten keiner Erfahrung mit Propellern in langsam fließenden Flüssen?
regus
Doch, die schwarze von MadCat läuft um vieles besser. Hätte ich nicht gedacht da die Flügel um einiges kleiner sind. Aber sie hat deutlich mehr Schwung, dreht bei leichtester Stömung schon schön.
Nur beachte das ja das Vorfach vom Boden aufsteigt und dadurch die u Pose nie gerade im Wasser steht. Da läuft meist garnichts außer bei wirklich starker Strömung. Vermutlich wissen das die wenigsten.
Abhilfe verschaffst du dir wenn du vor der Flügel Upose etwa 15cm davor noch eine kleine Upose mit 10g montierst, dann ist das Vorfach gestreckt da wo die Flügel U Pose ist und sie läuft auch bei sehr wenig Strömung.
huempfi
Servus,
Ich verwende die Flügeluposen vom Zeck. Die Flügel schauen da sehr weit raus deshalb sind die sehr drehfreudig und man kann sie auch noch ein wenig zurechtbiegen. Kann sie nur Empfehlen Daumen hoch

Mfg
Gelöschte Accounts
Schau dir gerne unsere Micro Tornados an, die sind durch ihre Größe und dem Stellwinkel sehr drehfreudig und gut geeignet für langsamfließende Gewässer.

Bei Bedarf kann ich dir einen noch aggressiveren Stellwinkel abkanten... einfach zuvor melden. Daumen hoch
Havelangler
Dudi, die Qualität deine U/Flügel Posen ist beachtlich gut! Ich denke aber deine Flügel U-Posen würden deutlich besser laufen wenn die Schnurdurchführung aus härterem Material wären. Soweit ich mich erinnere ist die Durchführung aus Gummi? Das bremst natürlich, gerade mei schwächer Strömung.
Nur meine Meinung
Henrik
Gelöschte Accounts
Moin Henrik,
danke für das Feedback.

Ich habe viel getestet und vieles verworfen, aber auch einiges behalten. Die neue Gummidurchführung (seit etwa 2018 ) schont die Schnur, ist stabil und bietet im Wasser kaum Widerstand beim Drehen.

Die einzige Stellschraube für noch mehr Bewegung ist hier tatsächlich nur noch der Stellwinkel der Flügel - auch hier haben wir verschiedene Modelle getestet.

Ab Herbst 2020 wird der Winkel wie bei den ersten Modellen ab 2016 wieder etwas schärfer gestellt, die Vorrichtungen sind bereits fertig.

Mehr Drehung bei wenig Strömung ist dann wirklich nicht zu bekommen Prost

Ganz wichtig sind defintiv die 2 Glaskugeln vorgeschaltet (echtes Glas und absolut rund, ohne Planfläche auf Bohrung), auch da haben wir was am Start.

Deine konstruktive Kritik ist berrechtigt, die Sorge kann ich dir jedoch defintiv nehmen.

Anbei ein tolles Feedback von einem Ex Workshop Teilnehmer, kam vor paar Tagen und passt gerade ins Thema.
Jürgen68
Zitat:
Original von Havelangler
Die BC mit den Aluflügeln läuft spitze finde ich. Glasmurmeln nicht vergessen, am besten 2 Stück hintereinander!


Ja, harte Perlen bzw. Glaskugeln vorschalten bzw. nachschalten, je nachdem wie man es betrachtet! Dann dreht sich alles schon mal leichter!
Allround-Angler
Hallo Kameraden,

vielen Dank für Euer feedback.

Getestet habe ich zwei U-Posen mit Propeller vom Fachhändler:
DAM Madcat 20 g ca. 3 € und Balzer Adrenalin 10 g ca. 6 €.
Trockentest im flachen Wasser, 50er Mono, 2 Glasperlen:
Balzer dreht schon an der Oberfläche und auch schräg, DAM dreht wesentlich später.
Allerdings war die Strömung auch an der Stelle flach, oberflächennah.
Ca. 0,5 m pro Sekunde an der Oberfläche am Angelplatz, weiter unten dürfte es noch langsamer sein. Dazu Flachwasser.
Habe eine Rute mit totem Köfi und Balzer-U-Pose ausgelegt, keine Vibration an der Spitze erkennbar (sensible Vollglasspitze, geflochtene Schnur).

Fazit: Kaum Strömung heißt Propeller-U-Posen machen wenig Sinn, meine bessere Hälfte machte den Vorschlag mit Knopfzellen den Propeller anzutreiben 😉.
Übrigens auch Rasseln machen nur bei einer bestimmten Strömung Sinn.
Rasselt oder propellert nämlich nix, dann erschrickt der Wels beim Biß, wenn`s plötzlich rasselt oder propellert.
Havelangler
Zitat:
Original von Allround-Angler

Rasselt oder propellert nämlich nix, dann erschrickt der Wels beim Biß, wenn`s plötzlich rasselt oder propellert.

Woher weißt du das? Live unter Wasser dabei gewesen?
Gegenbeispiel.:

Posenmontage mit Wurm. Pose ist eine mit vier Rasseln, glaube vom Zeck, kaum Strömung also kein Lärm. Lärm demzufolge erst beim Biss. Hat bisher 3 mal funktioniert Applaus Sagt mir das unser Freund sich durch das plötzliche Rasseln zum Agressionsbiss hat überreden lassen. Oder das die Haken Sauscharf waren. Oder oder oder. Das ist halt Angeln lol
Allround-Angler
Bei mir hat ein Fisch wieder losgelassen, als die Rassel im strömungsbedingten Bereich war.
Aber hast schon Recht:
Man angelt viel zu selten, fängt viel zu wenig als daß man wissenschaftliche Schlüsse ziehen könnte Augenzwinkern .
Würde allerdings schon sagen, daß ein plötzlicher Lärm oder Bewegung direkt bei der Nahrungsaufnahme eher schlecht ist.