Welsangeln für Einsteiger

Jon96
Guten Abend miteinander,

erstmal vielen Dank für die Aufnahme im Forum. Ich bin Jon, 23 Jahre und leidenschaftlicher Angler, seit kurzem auch auf Wels unterwegs.

Aktuell befische ich den Altrhein bei Philippsburg, hauptsächlich mit großen Wurmbündeln ca 80cm über Grund. Jedoch ist der Erfolg sehr "bescheiden". In den kommenden Tagen würde ich es gerne mit Köderfisch probieren. Was haltet ihr von Karpfen oder Forelle? Ich biete sie auch wieder ca 80cm-1m über Grund an. Die Wassertiefe ist immer zwischen 3-4m, Strömung MINIMAL. Zudem wüsste ich gerne, ob die Schwimmblase des Köderfisches intakt sein muss oder nicht bei einer U-Posen Montage. Geangelt wird vom Ufer aus, sprich ich muss leider werfen.

Ich hoffe, ihr könnt mir den ein oder anderen Tipp für diese Art von Angelei mitgeben.

Viele Grüße und einen schönen Abend wünschen euch Jon und Madeline
dermitdemwallertanzt
Moin,

Kannst ja mal Forelle ausprobieren. Habe den Eindruck die Waller stehen auf die fettreichen Salmoniden. Schwimmblase kannst intakt lassen bei normaler Präsentation.

Ich würde aber beim Wurm bleiben. Ist in meinen Augen der bessere Köder grade geworfen. Ich würde eher die Stellen, die Zeit und evtl. Die Köderprasentation ändern.

Würds mal mit halber gewäsertiefe versuchen oder Oberfläche.
Am ehesten würde ich aber mit den Stellen experimentieren.

Vom indirekten Anfütterm bin ich auch überzeugt. Also einfach mal am Tag vorher ne Ladung Feederfutter, mais auf der Stelle anfüttern und dann beim Fischen. Sobald richtig dauerhaft Betrieb von Weissfischen auf der Stelle ist, stellen sich auch die Raubfische ein.

Petri
pattayaclaus
Moin,
bei Forelle ist es von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich hier sollte man dann in das Bundesfischereigesetz des jeweiligen Landes schauen ob diese als Köderfisch erlaubt ist. Oder am besten den Fischereikundlichen-Dienst des jeweiligen Bundeslandes anschreiben und dort nachfragen, falscher Köderfisch kann in einigen Bundesländern richtig teuer werden. Sonst ist der gute Tauwurm immer eine Alternative und bringt auch sehr gute Fische.
Petri