Der Holger ist ja nett und so aber Wunderschnüre verkauft er auch nicht... wollte eingentlich
dazu nichts schreiben, weil der Kontakt und Service 1a war, aber irgendwie nervt das Fanboitum doch irgendwie.
Vorab ich schreibe von Durchmesser 0,25 - 0,35.
Ich verwende seit nun mehr fast 20Jahren Geflechtschnüre zum Grundangeln, fische überwiegend Donau, hab das Problem, dass ich wo ich angle viele Steine hab und dadurch immer mal wieder Abrisse beim Anschlag. Hatte Jahrelang Whiplash Pro drauf und mit der echt wenig Probleme gehabt, aber irgendwann lies die Altersbedingt nach. Hab dann mittlerweile echt viele Hersteller probiert und seitdem nichts wirklich brauchbares mehr gehabt ausser bis jetzt einer (Gigafish Powerline Red Royal) Durchmesserangabe zwar jenseits von Gut und Böse...aber noch keinen Schnurbruch.
Jetzt zum eigentlichen Thema hatte die 0,25 LB Dyneema Mainline bestellt.
-->Seit Jahren keine so raue Schnurr mehr in den Händen gehabt, entsprechend Laut, dadurch dass sie so rau ist neigt sie bei gut gefüllter Spule und "Gewaltwürfen" zu Perücken, hatte ich auch schon Jahre nicht mehr, ganz vergessen wie das nervt die zu entwirren... nach kurzer Zeit auch ins leere angeschlagen... kommt jetzt erst mal wieder runter..
Dann noch als Zugabe irgendeine neue 0,35 --> ist halt schon gefühlt mehr, eher 40-45, auch bislang das dickste was ich drauf hatte bei den Grundangeln, weil ich zum ersten mal bei 200m nicht unterfüttern musste. Sehr locker geflochten dadurch auch wieder Neigung zur Perückenbildung. Da so dick und locker halt nicht gut zum werfen, vorallem weil die Spule ja auch nicht zu voll sein darf

.
Die Black Cat ist mit sicherheit billigster Chinamüll siehst ja schon am Preis, haben halt wahrscheinlich am Vorgänger zu wenig verdient, die war für Hohlgeflecht echt moderat im Preis.
Btw.. heute ist zum testen Hohlgeflecht aus China eingetroffen, relativ schnelll gewesen. Erster eindruck gut, 0,26 mit 0,44 zu verspleissen horror

(Will jetzt auch mal mit Schlagschnurr probieren...) Leider gibt es da auf dem deutschen Markt fast gar nichts...
Lange Rede kurzer Sinn, Sind mit sicherheit keine Wunderschnürre, guter Standard mehr nicht, was wirklich schlecht ist liest man eh meist sofort... und Rest vom Bewährten ist halt Geschmackssache...