Zum kotzen

rauberduck
Hy Leute,

Mir kommt es inzwischen wirklich hoch.
Habe mir letztes Jahr die angepriesenen gelbe schnur eines angeblich Namenhaftes Unternehmen auf meine HR20 gespult.
Resüme: Diese Firma sollte sich was schämen.
Ich hatte noch niemals Abrisse beim Sandbank angeln. Und heuer 3 mal innerhalb von 14 Tagen.
Beim ersten mal dachte ich mir noch, Fuck, nen Fehler an der Schnur übersehen. Schnur komplett entfernt.
Danach bei den anderen Rollen die ersten ca.150 kontrolliert, und 40m zur Sicherheit abgeschnitten.
Was soll ich sagen. Eine Woche später, 2 Bisse, 2 mal Schnurbruch.
Alle Ringe an allen Ruten kontrolliert, und da ist nichts. Weder mit ner dünnen Geflochtenen noch mit Watte nen Fehlerhaften Ring endeckt. Inzwischen auch alle Ringe von nem Rutenbauer checken lassen und alles I.O.
Voll gefrustet Zuhause die Schnur kontrolliert.
Und ehrlich gesagt, ist mir dann mal der Kragen geplatzt. Diese "Supertolle" gelbe Schnur bricht bei nicht mal 10kg am Knoten. 50m weiter abgespult, ca. 13kg am Knoten. Erst am Ende der Schnur mal ne Brauchbare Knotenfestigkeit über 25 kg.
Was mich dabei so ankotzt ist, das jetzt 3 Fische mit Piercings und ca. 50m Hauptschnur herumschwimmen.
Also nie wieder irgendwelche Versuche bei Hauptschnüren für mich.
Leitner und Powerpro, und das wars.
Und dieser Hersteller sollten sich wirklich mal Gedanken machen.
Wenn eine Hauptschnur nicht einmal eine Saison überlebt, ist das zum kotzen.
Die sollten keine Tragkräfte angeben, sondern eine Warnung. Bitte nach 400h die Schnur wechseln.
Sorry, sollte das ganze Unfreundlich rüberkommen, aber ......
Und sollten jetzt die schlaubis kommen mit "Schnurlaufröllchen", ich fische mit multis.
regus
nachdenklich Gelbe Schnüre gibt es aber viele.
Kann deine Frust voll verstehen. Hast du schon mal bei Hochwasser gefischt damit? Es gibt ja wie hier schon öfters beschrieben Schnüre die durch den feinen Sand der sich da Ablagert geschwächt werden.
Da die hinteren Bereiche deiner Schnur mehr Tragkraft aufweisen, muss es jedenfalls was mit Verschleiß zu tun haben.
rauberduck
Hy regus,
Natürlich letztes Jahr bei Hochwasser gefischt.
Aber nach einmal Hochwasser darf eine Schnur nich fertig sein.
Weil dann ists ein Montagsprodukt.
Naja gelbe Schnur von einer "Namenhaften" Firma.....
Wer drüber nachdenkt, weiß wen ich meine.
Und es ist eine wirklich große Firma.....
holger
Willkommen Max , in den Videos geht nie einer verloren oh man Kopf gegend Wand Prost Daumen hoch

Auch für Extrem Angler wie dich muß ne gute Schnur 10 Jahre halten Daumen hoch
tomcat
Willkommen

eine anständige Schnur übersteht auch Hochwassereinsätze. Das kann / darf keine Ursache für solch ein Debakel sein. Schade für die Fische und deinen Frust.
holger
Willkommen Tom ja echt zum kotzen . Hochwasser Sand egal das darf den Schnur nix ausmachen es sei sie stammt aus China oh man Prost
tomcat
Willkommen Holger

lieber an der Rute gespart (in Maßen), als ann der Schnur Augenzwinkern

Hab ja zu dem Thema schon oft genug meine Meinung kund getan. Leider lassen sich viele Kunden von großen Marken täuschen. Die haben auch gute Produkte im Sortiment, aber halt nicht alles. Wobei bei manche Produkten der Preis nachdenlich stimmen sollte nachdenklich

I like made in Germany Daumen hoch

Prost Prost
holger
Willkommen Tom cool wenn die Schnur reißt nützt die teuerste Rute und Rolle nichts . Aber da drauf muß man erst mal kommen . großes Grinsen

Willkommen Max zu Leitner , Power Pro Top und ich finde es geiiiiiiiil das du auch bei uns geordert hast . Daumen hoch Prost Applaus ösi Applaus salute
rauberduck
Hy Holger,

Werde mir deine Schnur ansehen, und wenn der trockentest okay ist, sie dann auch am Po einsetzen.
Aber da bin ich guter Dinge. Prost

War gerade im Keller, und hab jetzt mal schnell ein par Schnüre getestet.
Werde mir jetzt wirklich die Mühe machen, und die Schnüre von 7 Herstellern gegenprüfen.
Mit Zugprobe, Scheuerbeständigkeit und Knotenfestigkeit.
Weil das was mir heuer passiert ist, sollte wirklich niemanden passieren.
Zu unserem Wohl, und zum Wohl der Fische.
Sollte es Anregungen zu diesem Test geben, lasst es mich wissen.
Wird zwar bis Ende nächster Woche dauern, sollte aber eine Hilfe für alle Angler sein.
Havelangler
Weshalb hälsr du mit dem Hersteller hinterm Berg? Wenn die Schnur wirklich so übel ist dann ist es auch keine schande Ross und Reiter beim Namen zu nennen.
jCR
Mann kann den Namen nenn, muss es aber nicht zwingend [geschwärzt]-Cat rofl

Bitte verzeih mir, ich kann deinen Frust verstehen...
holger
Willkommen Max sie ist überragend Prost LG

Willkommen Henrik ja was wohl großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Prost
Havelangler
Tatsache, die gute vierfach geflochtene rofl rofl rofl . Aber die Haken von denen sind scharf, da kannste nix sagen rauchen
rauberduck
War die 8Fach geflochtene...
Rheinfischer70
Hast du mit einer 0.30mm Schnur gefischt?
Zitat:
Original von rauberduck
Hy Leute,

Mir kommt es inzwischen wirklich hoch.
Habe mir letztes Jahr die angepriesenen gelbe schnur eines angeblich Namenhaftes Unternehmen auf meine HR20 gespult.
Resüme: Diese Firma sollte sich was schämen.
Ich hatte noch niemals Abrisse beim Sandbank angeln. Und heuer 3 mal innerhalb von 14 Tagen.
Beim ersten mal dachte ich mir noch, Fuck, nen Fehler an der Schnur übersehen. Schnur komplett entfernt.
Danach bei den anderen Rollen die ersten ca.150 kontrolliert, und 40m zur Sicherheit abgeschnitten.
Was soll ich sagen. Eine Woche später, 2 Bisse, 2 mal Schnurbruch.
Alle Ringe an allen Ruten kontrolliert, und da ist nichts. Weder mit ner dünnen Geflochtenen noch mit Watte nen Fehlerhaften Ring endeckt. Inzwischen auch alle Ringe von nem Rutenbauer checken lassen und alles I.O.
Voll gefrustet Zuhause die Schnur kontrolliert.
Und ehrlich gesagt, ist mir dann mal der Kragen geplatzt. Diese "Supertolle" gelbe Schnur bricht bei nicht mal 10kg am Knoten. 50m weiter abgespult, ca. 13kg am Knoten. Erst am Ende der Schnur mal ne Brauchbare Knotenfestigkeit über 25 kg.
Was mich dabei so ankotzt ist, das jetzt 3 Fische mit Piercings und ca. 50m Hauptschnur herumschwimmen.
Also nie wieder irgendwelche Versuche bei Hauptschnüren für mich.
Leitner und Powerpro, und das wars.
Und dieser Hersteller sollten sich wirklich mal Gedanken machen.
Wenn eine Hauptschnur nicht einmal eine Saison überlebt, ist das zum kotzen.
Die sollten keine Tragkräfte angeben, sondern eine Warnung. Bitte nach 400h die Schnur wechseln.
Sorry, sollte das ganze Unfreundlich rüberkommen, aber ......
Und sollten jetzt die schlaubis kommen mit "Schnurlaufröllchen", ich fische mit multis.
punkarpfen
Hi, die S Line gibt es doch erst ab 0,38mm.
holger
Willkommen Rheinfischer Max ist Profi . Der fischt nicht mit ner 0.30 er am Po evtl auf Barben Prost
Christoph Eisner
Willkommen

Als die Schnur rausgekommen ist hab ich mir beim Preis von 7Cent/Meter schon meinen Teil gedacht. oh man
Was ich mich noch so erinnern kann hat die doch bei dem Abriebstest auf Youtube auch extrem schlecht abgeschnitten. oh man
Ich würde gerne wissen was der Papst wirklich auf seinen Rollen hat. Die S-Line wirds ja wohl nicht sein. rofl
holger
Willkommen Christoph man munkelt die T ....... großes Grinsen Prost oh man

Oh man eh großes Grinsen
Christoph Eisner
Willkommen Holger,

Ist das nicht das Gleiche? rofl Prost