Neu an Board
Hallo an alle,
ich bin auf der Suche nach einer Ansitzrute.
Sie sollte mindestens 3,3 m lang und ( Achtung: an alle die darauf gewartet haben! ) nicht zu schwer sein.
Bei der Suche habe ich die Unicat Destroyer Pellet gefunden.
Die sagt mir eigentlich schon zu.
Hat eventuell jemand diese Rute schon gefischt?
Bums
Ich würde die Frage differenzieren:
Ansitzfischen vom Ufer, 3.30 noch i. O. und
Ansitzfischen vom festgemachten Boot, ggfs. Drillboot: Max. 3.00 m oder kürzer. Ungemein hilfreich im Bootshandling.
Neu an Board
Die Rute soll nur zum Uferangeln genutzt werden.
Auch fische ich die Ruten liegend auf einem normalen Rod Pod.
In die Verlegenheit vom Boot zu fischen werde ich wohl vorerst nicht kommen.
Bums
3.00 m ist ne gute Länge. Fischst Du an Gewässen wo Du bestmöglicht den Schnurdruck rausbringen musst eher 3.30. Aus Sicht aufgestellte Rute.
Bei Dir ja nicht relevant. 3 m wäre mein Vorschlag.
grumic81
Hallo,
wenn’s unbedingt so lang sein muss dann ne Ehmanns Urian Sensetive in 320
Gibts für um die 150 EUR.
Super Blank, tolle Action aber trotzdem mit der Power für jeden Fisch.
Für mich perfekt aufgebaut
Ich Fische die 285-er Version seit weit über 10 Jahren.
Sind die letzten Ruten in meinem Rutenwald die nicht Handgebaut sind, und das nur weil ich sie wirklich super finde so wie sie sind
Und müsste ich heute eine Rute aufbauen würde ich das Griffteil und die Ringaufteilung wohl genau so übernehmen.
Gruß Mike
Neu an Board
3 m ist mir definitiv zu kurz.
Alles ab 3,3 m ist für mich interessant.
Deswegen kam mir die Unicat Destroyer Pellet auch recht geeignet vor.
Neu an Board
Hallo grumic81,
da hab ich deine Antwort wohl nicht gesehen.
Ok dann gucke ich mir die Urian mal an.
nosta
hi,
schreib doch mal etwas mehr wo du fischst und wie...
Neu an Board
Hab mir die mal angeschaut.
Sieht interessant aus.
@tomcat
Ein Prototyp?
@nosta
Ich fische hauptsächlich in Stillgewässern.
Meistens mit Köderfischen an einer stinknormalen Grundmontage.
Neu an Board
@grumic
ich habe deine Nachricht vorhin so schnell gelesen und bin gar nicht richtig darauf eingegangen, obwohl du Dir echt Mühe gegeben hast.
Also wenn jemand seine Ruten umbaut und dann nur noch diese gekauften besitzt und fischt scheinen Die ja wirklich gut zu sein.
Muss da ein Riese dran sein um Spaß zu haben?
grumic81
Hallo,
nö, guter Kompromiss aus Action und Power.
Aber klar, ein 60 cm Waller macht keine „Wallerrute“ krumm, da muss schon mehr passieren. Riese oder nicht ist schon eine Sache der persönlichen Ansicht.
Gruß Mike
tomcat
Zitat: |
Original von Neu an Board
Hab mir die mal angeschaut.
Sieht interessant aus.
@tomcat
Ein Prototyp?
@nosta
Ich fische hauptsächlich in Stillgewässern.
Meistens mit Köderfischen an einer stinknormalen Grundmontage. |
|
ja war damals an der Entwicklung der Rute mit dabei und durfte den Prototyp der 3,20er behalten. Ich fische aber am liebsten die 2,85er .
Sir. Toby
Servus, früher hatte ich mal ein BC Big Baiter ll,
die Rute hat eine schöne Beringung zum Werfen und einen guten DF Blank.
Wermutstropfen daran ist, kleine Fische machen nicht allzuviel Spaß mit ihr.
Zur Zeit fische ich meistens die Baitmaster Glass in 3m, vom Ufer mit Wurfmontage.
Die Beringung ist hier nicht optimal zum Werfen, aber es funktioniert.
Einige kommen nun wieder und sagen ein Carbon Blank lädt sich viel besser auf usw.
Ich muss allerdings sagen, beim Walli Fischen wirft, man in der Regel eh nicht so weit aus, da man es A. nicht braucht und B. mit Gewichten von über 500g eh nicht so weit kommt.
Gerade beim Werfen von großen Gewichten und empfindlichen Ködern, wie Wurmbündel, finde ich den langsamen Glasblank gar nicht verkehrt.
Er ist schön robust und kommt auch mit Gewichten von mehr als 600g gut zurecht.
Zudem ist er im Drill nicht zu hart und kleinere Fische machen auch noch ein wenig Spaß.
Wenn du mit der Farbe, dem Gewicht der Rute und mit der Beringung zurecht kommst, wäre die vielleicht eine Überlegung wert.
Zumal es die Rute auch in 3,30m gibt und relativ günstig ist.
Neu an Board
Hallo Toby,
die Baitmaster Glass ist von Jenzi oder?
Sind die Ringe zu klein oder was meinst Du?
Zu den Wurfgewichten sage ich allgemein mal:
Das schwerste Blei das ich besitze wiegt 100 Gramm.
Und damit fische ich nie.
Da ich sowieso meistens mit Durchlauf-Montage fische, brauche ich auch gar nicht so viel Gewicht.
Das schwerste ist der Köderfisch und so große bzw. schwere nutze ich eigentlich nicht.
@Toby
Die Rollen sind heute angekommen.
Die sind wirklich riesig.
Ich weiß nicht ob ich mich damit anfreunden kann
nosta
Hi,
vor rund 12 jahren war die BC Big Baiter meine erste Wallerrute und sie war absolut Ok! Habe sie wieder verkauft, das sie mir zu lang war!
Bei der länge der gewünschten Rute bin ich ansich "fast" raus, da ich nur ältere Modelle fische.
In meinen Augen ist die Berkley Catfish Pellet 3.30 m eine mega geniale Rute!
Man hört immer wieder, dass die Wallerrute von Askari sehr gut sein soll und ich glaube die gab es auch in lang!
Gruß
Neu an Board
Hey nosta,
Die Berkley guck ich mir gern mal an.
Askaris Hausmarke ist doch Kogha oder täusche ich mich da gerade?!
Zum Thema alte Ruten kann ich nur sagen, daß ich teilweise noch mit dem Gerät meines Vaters fische und da sind Sachen dabei, die hier bestimmt viele nicht mehr kennen.
Ich finde diese immernoch sehr gut.
Da würden hier die meisten bestimmt gar nicht mehr mit auf Wels angeln...
Neu an Board
Also irgendwie verpasse ich dauernd eure Antworten
Vielleicht sollte ich mal nicht mein Handy nutzen kann das sein?
@tomcat
Schön das Du da aktiv dran mitgearbeitet hast.
Ich hab Sie mir schon angesehen und gefällt mir schon recht gut.
@grumic
Ja da hast Du natürlich recht.
Sie dürfen auch ruhig größer sein.
tomcat
ist sie auch. Wäre definitiv meine Wahl, wenn ich Wurfruten wollte .
Neu an Board
Das ist schön zu hören.
Ich behalte die definitiv im Auge.