Angeln mir Auslegestange

jCR
Das ist doch echt kein Ding. Man nehme quickzement, Wasser gibt's am Wasser nachdenklich , und betoniere die Stange in die Packung.
Oder man versucht die Gegebenheiten zu nutzen und nicht zu verändern...
Christoph Eisner
Zitat:
Original von jCR
Das ist doch echt kein Ding. Man nehme quickzement, Wasser gibt's am Wasser nachdenklich , und betoniere die Stange in die Packung.
Oder man versucht die Gegebenheiten zu nutzen und nicht zu verändern...


Dann muss man auch noch in eine Akku-Schlagbohrmaschine investieren... Puh ganz schön teuer das Angeln mit der Auslegestange. rofl
jCR
Habe ich so noch gar nicht drüber nachgedacht nachdenklich
Saaleangler
Ich war heute im Baumarkt und habe durch Zufall diese Stangen stehen gesehen und sie mir mal angesehen.Die Stange ist schön stabil und in verschiedenen Längen gut einstellbar und das bei einem Gewicht das wohl unschlagbar sein dürfte.Habe mir dann mal gleich eine zugelegt für knapp 50€.
lasnik
Geile Idee! Berichte mal, wie sich die Stangen am Wasser geschlagen haben - könnte echt eine super Lösung sein! Haben bei unserem Angelverein ähnliche Stangen von Fiskas und ich kann ich nicht auf die Idee, diese zum Wallerangeln einzusetzen - genial, wenn das funktioniert!
Saaleangler
Zitat:
Original von lasnik
Geile Idee! Berichte mal, wie sich die Stangen am Wasser geschlagen haben - könnte echt eine super Lösung sein! Haben bei unserem Angelverein ähnliche Stangen von Fiskas und ich kann ich nicht auf die Idee, diese zum Wallerangeln einzusetzen - genial, wenn das funktioniert!


Vorerst werde ich diese Stange nicht brauchen da ich genug Stellen abangeln möchte wo ich diese nicht benötige.Aber ich bin mir sicher die passt schon da leicht aber stabil und bis 390cm.Das reicht in dem meisten Fällen zumindest für die Stellen wo ich sie mir für geholt habe,man kann diese ja noch verlängern habe da was von bis zu 6m gelesen.