Köfi 91
Guten Tag miteinander,
in ein paar Wochen gehts wieder an den Lago Superiore.
um mal etwas anders zu Fischen haben wir uns überlegt einmal abgespannte U Posen ( an Büschen abgespannt) zu fischen .
somit zieht der köfi dicht unter der Oberfläche seine Bahnen und wir können ihn dadurch auch mehr spiel geben um einen größeren Radius abzufischen.
Hat jemand damit Erfahrungen ?
grumic81
Hallo,
keine Ahnung wie du das meinst?
Abspannen mit U-Pose statt Blei?
Wenn ja? Ich denke das gibt gerade bei wenig Strömung und lebendem Köder Verwicklungen wie Sau
Und auch glaube auch es hat seinen Sinn den Bewegungsradius etwas einzuschränken um den Köder möglichst nah am Spot zu haben.
Gruß Mike
Winne
mglw. ist ja die "Luftballonmontage" gemeint...
jCR
Ich finde man sollte das ganze einfach beim Namen nennen... Posenangeln.
Wieso muss denn eine upose als opose benutzt werden? Das kann doch nichts fangen
Je nach Gewässer und Windrichtung, kann man sogar Mal über Segelposen nachdenken, die kann man auch vorsichtige über einen Ast umlenken
Saaleangler
Ich kann mir schon vorstellen wie es gemeint ist,eben eine U-Boose an der Oberfläche treiben zu lassen so das der Fisch an der Oberfläche schwimmt und so an das andere Ufer anspannen.Ich würde da aber lieber bei dem herkömmlichen abspannen bleiben und so ganz flach angeln (wenn ich an der Oberfläche angeln möchte) da man einfach keine Verwicklungen bekommen kann als wenn es da so lose rum schwimmt.Die Idee kann funktionieren bringt aber einiges an gefahren mit sich das es die Montage unfängig macht und wäre mir da zu heikel.
Winne
in etwa so?
eine U-Pose ist für diese Montage aber zu leicht (zu wenig Auftrieb)...

sd1977
Würde es mit einem Knochen probieren.
Winne
Knochen ist naheliegend - auch schon gefischt - war (mir) aber zu leicht
sd1977
Hab auch mit der kranmontage am lago gut gefangen
dermitdemwallertanzt
Für Oberfläche und größerem Radius ist Kran oder Knochen am besten finde ich
nosta
Hi
Naja es kommt doch sehr stark darauf an, wo man fischen möchte am Lago. Kenne nicht so viele seen, die so unterschiedlich sind wie er. ...
Köfi 91
Zitat: |
Original von Saaleangler
Ich kann mir schon vorstellen wie es gemeint ist,eben eine U-Boose an der Oberfläche treiben zu lassen so das der Fisch an der Oberfläche schwimmt und so an das andere Ufer anspannen.Ich würde da aber lieber bei dem herkömmlichen abspannen bleiben und so ganz flach angeln (wenn ich an der Oberfläche angeln möchte) da man einfach keine Verwicklungen bekommen kann als wenn es da so lose rum schwimmt.Die Idee kann funktionieren bringt aber einiges an gefahren mit sich das es die Montage unfängig macht und wäre mir da zu heikel. |
|
Genau so!
ich hätte das ganze mit einer steif durchgebundenen Haarmontage präsentiert
der Hintergedanke ist dass in einem flachen Gebiet eine möglichst große Wasserfläche abgesucht wird.
Warum keine normale Pose ist ganz einfach (eine kleine U-Pose ist dezenter)
Der Aufriebskörper (max 15g) soll den Köfi nur daran Hintern sich mit dem längeren Vorfach abzulegen.
Lux
Hi Alex,
die Haarmontage würd ich nicht nehmen. Geh bei deinem Projekt lieber auf einen Circle. Gerad wenn Du ihn wie du schreibst eine weite Strecke absuchen lassen willst, wird der Fisch nach dem Biss loslassen.
Schau Dir aber lieber mal die Vorschläge mit dem Knochen an. Kannst ja selber bauen wenn dir die gekauften zu klobig sind und als Kran nimmst dann deine U-Pose.
Glaube das wird eher was...
Grüße
Petrus
Zitat: |
Original von sd1977
Würde es mit einem Knochen probieren. |
|
Dieses Bild in Öl könnte mal mehrere 100 000 Euro wert werden.
Petrus
Zitat: |
Original von Winne
in etwa so?
eine U-Pose ist für diese Montage aber zu leicht (zu wenig Auftrieb)...
 |
|
Meinte natürlich das Bild von Winne.
In manchen Wallerangler ist ein Künstler verloren gegangen.