Spinnrute und Rolle für die Lahn

Lahnfischer78
Hallo zusammen,

nachdem ich mit einer 100 Gramm Rute und 4000er Twiin Power einen 178cm Waller drillen durfte, bin ich auf der Suche nach einer besseren Kombi.
Welche Rute (ab 2.70 Meter) und Rollen könnt ihr zum Spinnfischen an der Lahn empfehlen?
Gefischt wird vom Ufer.
Gerne auch Ripps zu Schnur etc.

Dank Euch
Hans M.
Willkommen

es gibt gefühlt 1000 Treads zu Spinnruten und Rollen,
gibt mitlerweile massig an tauglichem Spinn Tackle,
da wird jeder fündig,
was solls den kosten dürfen ?
Lahnfischer78
zeige mir bitte mal den Tread für die Lahn ...
Auch muß ich sagen, dass ich keine Rutenempfehlung von einer Rute aus dem Beitrag von z.B. 2005 gebrauchen kann.

Ich möchte mir die Kombi Neu kaufen....
warrior
Hi,
warum eine Rute ab 2,70m für das kleine Flüsschen Lahn.
2,20-2,40m ist vom Handling und Gewicht viel besser.
Ich würde mit einer 400-500g Rolle an einer 2,40er Rute mit 35er geflochtene schnur anfangen.
Ruten und Rollen, sowie Schnur nur von guten Herstellern verwenden, wenn du es auf längere Zeit machen möchtest.
grumic81
Hallo,

Ich würde dir auch zu einer kürzeren Rute raten wenn es nicht so stark auf die Wurfweite ankommt. Ich finde von Handling auch vom Ufer eine kurze Rute immer schöner. Ist aber Geschmackssache. Die meisten werden dir wohl zu BlinkerJörg Spin raten. Aber es gibt mittlerweile echt eine riesen Auswahl. Bin da etwas raus weil ich fast ohne Ausnahme 200 - 210 cm Spinnruten im Einsatz habe.

Bei der Rolle wirst du sehr tief in die Tasche greifen müssen wenn du deine TwinPower noch verbessern willst nachdenklich

Kommt halt jetzt auch stark drauf an für welche Rute du dich entscheidest.
Ich bin mit meiner Quantum Cabo PT 50 sehr zufrieden. Würde ich aber schon etwas unter der TwinPower einordnen. Drüber bleibt wohl nur ne Stella oder Daiwa Certate LT oder höher.

Schnur bist du mit Daiwa Tounament, Momoii und Deka-Braid gut beraten (ab 035 vom Ufer)

Und versteife die nicht so auf dein Gewässer. Liesst mal die Threads zum Spinnfischen.
Ist doch im Grunde kein großer Unterschied wo die damit angeln gehst oder nachdenklich

Gruß Mike
fully-scaled
Hi,

fische an einem vergleichbaren Gewässer die Zeck Vertical Spin mit ner 4500er BG. Für meinen Zweck optimal mit Wobbler und Gummi. Vernünftige Fische hat sie gefangen und ich hatte nie das Gefühl am Limit zu sein.

Gruss
Fully
Hans M.
Willkommen

Einen speziellen "Lahn" Spinnruten tread kenn ich jetzt auch nicht,
braucht man doch auch nicht,
Wallerspinnfischen ist jetzt keine Wissenschaft für sich.
Paltzwahl,Zeit,viel werfen,meist reicht einfach einkurbeln,
da kenn jetzt Meghoden wo eine Spinnrute mehr "können "muß.

Ich selbst fische nur Eigenbauruten,meine längste Wallerspinne ist
2,35cm lang und hat bis ca. 160 g WG,die kürzeren 1,90 und 2,15 bis ca. 100 g WG ,
gepaart sind sie mit Penn Atlantis 7000 oder meist mit Shimano Biomaster SW und
0,28-0,40er Schnur.
Roman 30
Willkommen , also ich fische bei uns am kleinen Fluss die Zeck Vertical Spin mit einer Biomaster 5000 SW oder wenns schwerer sein muss die Sportex Team Waller Z Light in 2,50 mit einer 5000er Twin Power. Für größere Ströme eine Shimano Lesath PG mit einer 8000er Twin Power SW. Schnüre von 0,28 bis 0,38 sind im Einsatz, immer so schwer wie nötig und so leicht wie möglich, dann passt das schon. großes Grinsen
Fidibus
Bullseye Nazgul 260 cm - sowohl vom Ufer (Breite der Lahn) wie auch vom Boot
grumic81
Zitat:
Original von Fidibus
Bullseye Nazgul 260 cm - sowohl vom Ufer (Breite der Lahn) wie auch vom Boot


Hallo,

dann fällt dir nach 15 min. Spinnfischen unter Garantie der Arm ab Kopf gegend Wand

Aber die „The Dentist in 255 cm“ könnte ich mir sehr gut vorstellen.
Auch wenn ich für das Geld schon fast zu ner Handmade greifen würde.
Aber ne richtig schöne Rute, auch vom Aufbau her.

Gruß Mike
Lahnfischer78
Black Cat Buster Spin oder Blinker Jörg?
Walex
HalloFidibus,
bei dem Vorschlag geht deine Ahnung beim Spinnfischen auf Waller Richtung null, sorry oh man
Fidibus
Hast Du eine Nazgul im eigenen Einsatz ?

Du kannst Deine Aussage dann ja bestimmt etwas ausführlicher darlegen und das Bitte möglichst ohne persönlich dabei zu werden

PS: ich habe die Nazgul wie auch die Zeck Blinker Jörg Spinn 270 im Einsatz
Metallass
Willkommen Fidibus

Die Nazgul ist für das stationäre Wallerfischen entwickelt worden.

Also keine spezifische Spinnrute.
Walex
Wie Metallass bereits geschrieben hat ist die Nazgul definitiv nicht für das Spinnfischen entwickelt worden.
Da gibt es nix ausführlich zu schreiben, alleine schon die Beringung ist zum Spinnfischen Müll.
Man empfiehlt keine Stellrute zum Spinnfischen,basta!
Fidibus
Die Nazgul nutze ich zum Ansitzen und auf dem 3 Meter Schlauchboot. Aus meiner Sicht kann man sie auch als Spinnrute nutzen,
wenn es nicht dauerhaft die erste Prio sein soll. Aber man hat eine flexible Rute die vielseitig eingesetzt werden kann

Zitat:
alleine schon die Beringung ist zum Spinnfischen Müll.

Was ist konkret an der Nazgul Beringung Müll bei einer Lahn, die nun wirklich nicht breit ist ?

PS: Mir ist schon klar, das meine Blinker Jörg Spinn 270 dauerhaft wesentlich besser zum Spinnen ist
grumic81
Zitat:
Original von Fidibus
Die Nazgul nutze ich zum Ansitzen und auf dem 3 Meter Schlauchboot. Aus meiner Sicht kann man sie auch als Spinnrute nutzen,
wenn es nicht dauerhaft die erste Prio sein soll. Aber man hat eine flexible Rute die vielseitig eingesetzt werden kann

Zitat:
alleine schon die Beringung ist zum Spinnfischen Müll.

Was ist konkret an der Nazgul Beringung Müll bei einer Lahn, die nun wirklich nicht breit ist ?

PS: Mir ist schon klar, das meine Blinker Jörg Spinn 270 dauerhaft wesentlich besser zum Spinnen ist


Hallo,

warum man keine Ansitzrute zum Spinnfischen nimmt?

Gewicht
Balance (eine Ansitzrute ist in der Regel viel zu kopflastig)
In der Regel ist die Rolle die drauf ist auch viel zu Schwer und mit viel zu dicker Schnur bestückt.

Und weils einfach a Schmarrn is, würden wir in Bayern sagen Kopf gegend Wand

Gruß Mike
Fidibus
Die 58g sollten den Bock nicht fett machen

Bullseye Nazgul 260 = 348g

Blinker Jörg 270 = 290g

Zitat:
In der Regel ist die Rolle die drauf ist auch viel zu Schwer und mit viel zu dicker Schnur bestückt.

Es soll durchaus auch verschiedene Rollen zur Benutzung geben

PS: Aber lassen wir das - die Angelbranche muss ja auch leben und möglichst für jede Möglichkeit eine andere Rute verkaufen können
Walex
Es ist vollkommen unnötig darüber zu diskutieren, wir reden hier von zwei völlig verschiedenen Dingen!
Wenn du Spinnfischen willst, kauf dir eine Spinnrute,Ende.
Die kleinen Ringe auf der Stellrute sind alleine schon untauglich, die Balance, der Griff ebenfalls nur ein Kompromiss.
Wer mit Passion an‘s Wasser geht kommt niemals auf solch schräge Ideen, schade das einem so wenig an seinem Hobby liegt.
Ok. vielleicht ist es ja auch die „Geiz ist geil“ Philosophie die einem zu solche Taten verleitet, aber ganz ehrlich wer sich ne Nazgul kauft und dann an der Spinnrute geizt tut mir leid, sorry.
Fidibus
Zitat:
Ok. vielleicht ist es ja auch die „Geiz ist geil“ Philosophie die einem zu solche Taten verleitet, aber ganz ehrlich wer sich ne Nazgul kauft und dann an der Spinnrute geizt tut mir leid, sorry.

Hatte ich oben schon mal geschrieben - die native Blinker Jörg 270 Spinnrute ist auch parallel zur Nazgul im Einsatz