Ansitzrute und Rolle für die Lahn

Lahnfischer78
Hallo zusammen,

ich habe mir Lether Ruten und Black Cat Ruten angeschaut.
Leider gibt es zuviele :-) Möchte auch nicht mit kanonen auf Spatzen fischen.
Da ich nicht in Spanien fischen werde etc.
Zu 95 Prozent bleibe ich an der Lahn.

Welche Rute und Rolle (Stationärrolle) empfielt ihr in der Lahn zum Ansitz mit U-Pose ohne Abrissleine und Co.
Welche Tipps habt ihr für die Lahn?
Montagen sollten bis 40 Meter ausgeworfen werden.In der Regel 10 Meter weit....

Gruß Lahni
uwe o.
Hallo
Ich kann dir die Zeck Attack Stone 2,80 m empfehlen. Tolle Rute !
Rolle Penn Spinfisher 8500
Schnur eine 0,50 mm z.B. von GigaFish
Damit bist du gut gerüstet, drunter würde ich nicht gehen.
Gruß Uwe
huempfi
Servus,
Kann dir die Leitner Neckar empfehlen. Fische sie seit über 5 Jahren in der Heimat und kann nicht meckern.
Wenns ne Stationär sein soll Penn Spinfisher in 8500, 9500 oder 10500 je nach geschmack.

Mfg
Oberahrer
Ich Fische an der Lahn die Euro Som Ursus mit der Rolle Wft pro Salt 12000 und bin sehr zufrieden
martin1975
Wenn du weit werfen willst, hast mit längeren Ruten Vorteile. Ich würde dir die Yad Cordoba empfehlen oder die Buddy long. Für die Lahn und deine Fischerei reicht auch eine Penn Slammer 760, neulich habe ich die Fin Nor 6500 für 100€ gesehen, die würde auch reichen.
Sir. Toby
Ich gehe auch ganz gerne mit Wurfmontagen auf die Pirsch!

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, die Rute sollte zwischen 2,80 und 3,20 Meter haben. 3m bzw. 3,05m finde ich für mich vom Ufer aus perfekt.
Der Blank sollte Kraftreserven haben, aber nicht zu hart sein.
So lässt es sich angenehmer werfen und die Köder schlitzen nicht ganz so schnell aus!
Ich persönlich mag gerne Ruten mit etwas mehr Glasfaser Anteil….


Bei Leitner wäre wahrscheinlich die Saone eine gute Wahl für dich.
Bei Black Cat wahrscheinlich die Buster

Bei den Rollen würde ich nach einer Penn, Fin Nor, Black Cat Extreme schauen, vorwiegend in der 9500er Größe.
Mit leichter Tendenz zur PennAugenzwinkern


Die Schnur würde ich ab 0,50 Aufwärts wählen.
Hier würde ich zu 0,55 bis 0,60 tendieren, je nach Hersteller.
Walex
Hi,
ich verkaufe zwei Black CAT Freestyle mit 9500 Finn Nor Rollen.
Schau mal in die Kleinanzeigen hier im Forum Augenzwinkern
Lahnfischer78
Wieviel Meter Schnur gehen denn auf eine Fin Nor 9500?
Welche Stärke würdet ihr nehmen und von welchem Hersteller?

Bin immer noch auf der Suche nach einer Rolle.
Die Rute wird wohl eine Leitner werden.
habe mich bisher um die Spinnfischangelei gekümmert, nun soll es was für den Ansitz sein...
nosta
Morgen
Kann man nicht sagen, wieviel Schnur auf die fin geht.
Kommt stark auf die Schnur an.
grumic81
Hallo,

dafür gab es mal einen super Schnurfassungs Thread Augenzwinkern
Je nach Schnur zwischen 250 und 300 Meter würde ich sagen

Gruß Mike
Lahnfischer78
Den Tread hatte ich gesucht, aber nicht gefunden.
Danke dir.Überlege mir die Zeck Schnur zu holen
Lahnfischer78
Hallo zusammen,

Black Cat Catextreme 85 oder Fin Nor 9500

was meint ihr?
Lahnfischer78
Die Powerline Pro Wels in 0,53 und 300 Meter sieht gut aus
Sir. Toby
Vom Prinzip her völlig egal.

Bis auf das Aussehen gibts da keine großen Unterschied.

Aktuell würde ich wohl die Black Cat nehmen, da ich bei der Fin die rauhe Beschichtung nicht mag.

Eine Penn wäre aber auch eine gute Alternative.

Edit: Sorry bin von der alten Black Cat Extreme 495 ausgegangen.

Die neue Black Cat Catextreme sieht für mich persönlich eh irgendwie aus, wie eine umgelabelte Penn?
Lahnfischer78
Vom Preis her ist die Fin Nor aktuell billiger als die 495er BC....
mal überlegen...

Welche Penn kannst du empfehlen?
Sir. Toby
Ich habe die alte Penn SSV 10500
Die finde ich nach wie vor richtig gut.
Wobei es die 9500er genauso tut.

ich denke aber die neue SSVI wird auch ihren Dienst tun.
Noch besser, aber auch wesentlich teurer ist die Penn Slammer…
jCR
Hi,

klärt mich Mal bitte auf. In den Anforderungen ist doch klar formuliert 10-40 Meter werfen. Jetzt ist die Lahn keiner der großen Ströme Europas, also sagen wir Mal 100m reichen immer aus. Sitzen die Werbebotschaften so tief das die erste Frage nach einem tackleangebot die der Schnurfassung ist?

Sicher hat Alex das Zeug nie benutzt und viel zu kleine Rollen gekauft. Weshalb sollte die größte Rolle der Baureihe zu klein für das angeln im Bach sein? keine Ahnung
Sir. Toby
Vom Prinzip her hast du natürlich vollkommen recht!

Ich kann hier auch nur für mich sprechen.
Aber ich habe mein Wallerzeug damals so gekauft, dass ich problemlos überall damit fischen kann.
nosta
Hi
Sehe es auch so wie s.t. .
Am.anfang sollte das Gerät überall eingesetzt werden können. Wenn man länger fischt, dann kann hole ich mir spezielleres Gerät für das Gewässer.

Nach meinen Infos kommen ja jetzt auch gute rollen von bc, die im Angebote kommen.
jCR
Danke fürs abholen Daumen hoch
Das mit dem anfangen ist so lange her... Ich hoffe mich hat niemand falsch verstanden, wenn dem dennoch so ist bitte um Verzeihung.