JüFe
Moin und willkommen,
Ich bevorzuge feststehende Klingen in der Lederscheide: Du brauchst nur eine Hand.
Ausserdem würde ich eine viel spitzere Klinge empfehlen, wenn Du das Messer auch am Fisch (töten oder zerlegen) verwenden möchtest.
Das Optimum wäre ein schwimmendes Messer, guter Stahl, gute Form, aber sowas habe ich bisher noch nicht gefunden : )
Juergen
grumic81
Hallo,
kommt doch stark darauf an was du mit dem Messer so anstellen willst
Ich habe immer ein Taschenmesser von Cold Steel dabei.
Top Messer, scharf und stabil.
Ist halt ein stabiles Messer für allerhand. Ähnlich wie das was du gewählt hast. Brotzeitmesser habe ich noch ein Maserin Bocotedabei.
Ich hab z. B. Viel lieber Taschenmesser
Ich gebe zu ich bin da ein Irrer. Habe sicher immer 3 - 4 Messer dabei
Aber das ausgewählte Messer sieht für mich Wertig und flexibel einsetzbar aus. Der Rest ist eh Geschmackssache.
Gruß Mike
Albinowaller
Servus,
bin mir nicht ganz sicher,gibts da nicht mittlerweile vom Gesetzgeber her Regularien,die die maximale Länge der Klingen festlegt und das egal,ob Klappmesser oder feststehend?
Ab ner gewissen Klingenlänge fallen Messer dann unters Waffengesetz!?
Ciaociao
grumic81
Hallo,
das gewünschte Messer hat eine Klinge von 9,5 cm.
Da sollte es sicher nirgends Probleme geben
Teilweise darf man über Grenzen bis Max. 12 cm einführen.
Und ich glaub nur mit einseitiger Klinge. Spielt aber alles hier sicher keine Rolle
Trotzdem habe ich in jedem Urlaub ein Küchenmesser mit 18 cm Klinge dabei. Glaub nicht das den Grenzer auch nur annähernd Interessiert.
Gruß Mike