Waller am Tag

Tobsi
Servus,

Ich habe ja schon erwähnt, dass ich in Österreich wohne. Hier bei uns ist das in der Donau aber so "interessant" gerregelt. z.B. man darf in den meisten Revieren ohne Jahreskarte nur am Tag (1 Stunde vor Sonnenaufgang bis eine Stunde nach Sonnenuntergang) angeln. Das wäre an sich kein Problem. Aber ich hatte nicht mehr das Glück in interresanten Revieren eine Jahreskarte zu ergattern.

Nun frage ich mich ob es am Tag überhaupt Sinn macht. Bzw ob die Wenigen Gewässer die eine 24 Stunden Karte verkaufen auf den ersten Blick recht gut erscheinen. (In meiner Umgebung Melk)

Gewässer die eine 24H Karte verkaufen wären: Donau Traismauer, Donau Griemsing, Donau Göttweig und Donau Persenbeug

Und dann noch Gewässer (meine Favouriten) die nur eine Tageskarte verkaufen: Donau Theiß (Krems),
Donau Schönbühel (mit Abstand mein Lieblings Revier extrem schön), Donau Aggsbach, Donau Emmersdorf und Rechte Donau I/7A

Danke im Voraus,

Mfg.Tobias
Walex
Hallo,
ich pers.fange meine Welse beinahe ausschließlich am Tage, meist in den Morgenstunden oder zur Mittagszeit Augenzwinkern
grumic81
Hallo,

ich denke man muss ein paar Dinge für sich unterscheiden.
Aktiv angeln und Stellfischen?

Ich denke bei normalen Bedingungen macht das Stellfischen nur in den frühen Morgenstunden oder zur Dämmerung wirklich Sinn. Aber auch hier sind natürlich Ausnahmen möglich. Eine davon dürfte trübes, steigendes Wasser sein. Hier kann es auch zum Tag absolut sinnvoll sein zu angeln.

Aktiv Fischen macht immer Sinn, und ist für mich der größte Vorteil zum Stellfischen. Man fischt wenn man Zeit hat. Obwohl es natürlich auch hier bessere und schlechtere Bedingungen und Zeiten gibt.

Gruß Mike
Tobsi
Hallo,

Also ich denke das aktives Wels angeln noch nix für mich ist. Ich habe noch nie einen Waller fangen können (auch noch nie versucht weil ich nie das richtige Tackle hatte.). Also denke ich, dass es besser für denn wäre, wenn ich Stellfische.

Macht eigentlich Huhnleber als Köder Sinn?

Eine Frage hätte ich auch. Ist es besser unter einem Kraftwerk oder ober dem Kraftwerk zu angeln in der Donau ((Kraftwerk Persenbeug oder Kraftwerk Althenwörth)

Mfg.Tobias
Harald1974
Hallo Tobias, zu deinen Fragen,


…..ja, du kannst Waller auch am Tag fangen, natürlich ist die Chance beim aktiven Angeln um einiges höher

…..ob du oberhalb oder unterhalb eines Kraftwerks angelst hängt mMn von der Jahreszeit ab, ich würde im Sommer unterhalb und in der kälteren Jahreszeit oberhalb mein Glück versuchen

…..Hühnerleber ist ein Köder den ich sehr selten verwende, wenn dann nur im Stillgewässer => ein schönes Tauwurmbündel funktioniert immer und überall


Lg Harry
Bums
Hallo Leute,

grundsätzlich unterscheide ich das befischen von aktiven suchenden fischen und passiven Fischen wie das wohl alle hier halbwegs erfahrenen Angler tun.

Wenn wir von Tagesfängen berichten glaube ich, dass wohl vornehmlich die aktiven Fische gemeint sind.

Steigendes gebräuntes Wasser, vorausgesetzt ohne wesentlichen Kälteschock, löst meines Erachtens den ultimativen Fressrausch aus ... solange bis die Fische satt sind. Das dauert je nach Futterangebot und Wassertemp. ca. 24 - 48 Stunden.

In seltenen Fällen erlebte ich auch tags nach Fresspausen bei milden Temperaturen und Wellengang an Tagen extreme Fressphasen dass es schier unglaublich ist.

Gruss Bums
Havelangler
Zitat:
Original von Harald1974
ich würde im Sommer unterhalb und in der kälteren Jahreszeit oberhalb mein Glück versuchen



Lg Harry


Also wenn wir von einem Warmwasserauslauf reden und ich hier einen hätte.... Ich würd's umgekehrt machen. Nur meine Meinung keine Ahnung
Walex
Hi,
also wenn Kraftwerk dann immer am oder unterhalb des Warmwasserauslauf, wenn das möglich ist.
Hänchenleber hat mir am Rhein etliche Welse gebracht, man muss nur öfter die Haken kontrollieren Augenzwinkern
Tobsi
Hallo,

Danke für die ganzen Antworten.

Ich hätte aber noch eine Frage: Wie weiß ich wo der Warmwasserlauf ist.
Ich habe ja null Erfahrungen von dem Revier also hab ich keine Idee wo sich was befindet.

PS: Könnte mir wer sagen, was besser ist Kraftwerk oder Altarm.

Danke im Voraus.

Mfg.Tobias
grumic81
Hallo,

grundsätzlich ist ein Wehr natürlich ein Spot den es zu beachten gilt.
Genau wie Brücken, Kehrwasser und andere auffällige Stellen.

Was „besser“ oder „schlechter“ ist muss man wohl einfach versuchen.
Zu verschiedenen Bedingungen, Jahreszeiten, Wasserstand usw., usw..

Warmwassereinlauf natürlich gerade im kalten Wasser sicher top.

Grundsätzlich wirst du trotz Internet, Forum und den ganzen Seuss Videos nicht drum rum kommen dich mit deinem Gewässer zu beschäftigen um konstant Fische zu fangen Augenzwinkern

Gruß Mike
Lugi
Hi,

ich gehe mal davon aus du meinst ein ganz normales Flusskraftwerk für die Stromproduktion so wie es an der Donau ja einige gibt.

Dort hast du keinen Warmwassereinlauf, sondern nur einen tiefen Bereich vor dem Kraftwerk wo das Wasser aufgestaut wird und einen flacheren mit schneller fließemdem Wasser dahinter.

So ist es jedenfalls hier bei uns in Wien, dort ist das Donaukraftwerk Freudenau.

Da ich das Revier nicht kenne, kann ich nix zu konkreten Stellen sagen. Jedoch ist in der Donau sehr viel Ausdauer gefragt und man sollte sich wirklich etwas antun.

10 x Schneider heim gehen muss einem Egal sein und ist ganz normal.

Kenne Niemanden der sofort gefangen hat bei uns, es braucht einfach mind. 2-3 Saisonen mit viel probieren und Einsatz bevor sich der Erfolg einstellt.

LG