Stork Harvester

Leopold
Hallo Zusammen,

fischt jemand von euch die Stork Harvester und und kann was zur Rolle sagen.

Die Rolle soll ein Geburtstagsgeschenk sein und zum Vertikalangeln eingesetzt werden.
Gedacht hatte ich an die Harvester 02LH.

Vielleicht gibt es ja jemanden hier der die Rolle schon länger nutzt, und was zur Haltbarkeit und Wertigkeit sagen kann.

Würde mich über ein paar Antworten freuen, nicht das ich da ein Gelump kaufe das nix taugt.
Ich kenne mich leider mit Multis gar nicht aus...
JKc
Hi, ich habe mir die 04er vor etwa einem Jahr zum angeln in Norwegen geholt, mit dem Plan die dann hier vom Schlauchi mit der selben Rute auch schleppend oder vertikal auf Wels zu fischen.
In Norwegen habe ich die meiste Zeit den großen 460g SG Cutbait Herring vertikal damit gefischt. Ernsthafte Gegner gab´s aber nicht, stärkste Belastung war nen 10kg Dorsch gegen knapp 3kmh Drift.
Hier hatte ich bisher nur einen knapp metrigen Hecht drauf.
Insgesamt macht das Teil einen wertigen Eindruck und ich mache mir da auch keine Sorgen, dass die nicht ausreichend stabil wäre. Selbst meine Baitcaster haben keine Probleme mit regelmäßigen Wallerfängen, auch großen Fischen und da ist die Stork nochmal was ganz anderes. Trotzdem habe ich die kürzlich runter geschmissen und ne Toro Winch auf die Rute geschraubt. Diese Hebelgeschichte, wofür Du immer die 2te Hand brauchst ist komfortmäßig für mich total Banane. Gerade z.B. beim klopfen oder vertikalen wo Du auch einfach mal nur 1, 2m Schnur ablassen möchtest um den Köder tiefer anzubieten. Mit Daumentaste ist das für mich ca. 1000x bequemer als mit diesem Hebel.
Parallel hatte ich in Norwegen übrigens die Zeck VR5 gefischt und so meinem Bauchgefühl nach ist die Stork da wertiger.

Grüße
Philipp87
Willkommen

Ich habe sie mir damals bestellt und direkt wieder zurück geschickt und habe mir daraufhin die okuma komodo gekauft mit der ich sehr zufrieden bin !! Wenn ich dir eine Rolle empfehlen kann dann ist das die savage Gear sgs10 das Teil kaufe ich mir auch noch !! Mega geil verarbeitet und das Ding hat richtig Power !! Wer auf blau schwarz steht !!
Pius
FINGER WEG!!!!!!!!!

Hab sie mir geholt, Bremse funktionierte nicht richtig, technisch bedingt fällt der bremsdruck an Strikepoint um 30%ab

Mir wurde gesagt Ich soll sie einschicken zum reparieren. Gesendet mit Verfolgung, Ankunft bestätigt. sie behaupten seit 2 Jahren die rollen wurden zurückgeschickt. ich habe nie ein Paket bekommen, und die Firma X schuldet mir bis heute eine Versand Bestätigung.

Rollen weg, kohle weg.......

Irgendwann begegne ich dem Herrn X und dann gibt's Rührei

böse böse böse böse böse böse
JKc
@Phillipp87 was hattest Du denn auszusetzen an dem Teil?
Oliver
Was spricht gegen die VR 5?
JKc
In meinen Augen auch wenig, sofern man sich mit der Hebelbedingung arrangieren kann.
Ich hatte halt relativ zügig äußere Abnutzungserscheinungen vom ablegen im Boot, diese matte Oberfläche erscheint mir, wie bei Rutenblanks z.B. auch, recht empfindlich zu sein.
Was mir an der VR5 besser gefiel war, dass die unterhalb der Strikeposition auch noch bremst bevor dann irgendwo der Springpunkt zu komplett "free spool" kommt.
Die Stork kann nur Strike, mehr als Strike und komplett offen.

Grüße
Philipp87
Zitat:
Original von JKc
@Phillipp87 was hattest Du denn auszusetzen an dem Teil?


Die Schiebebremse ging nicht flüssig hat immer gestockt und die Bremsleistung wa echt schwach also irgendwas wa da definitive faul an dem Ding und ich habe sie zurück geschickt und keine weitere in Anspruch genommen.
Leopold
Danke für die zahlreichen Antworten Daumen hoch
Ihr macht es mir grade nicht leicht...

Die VR5 wäre schon eine Alternative, aber ich wollte eigentlich nicht über 400g Rollengewicht gehen.

Die Rolle ist zwar nicht für mich, doch ich weiß aus eigener Erfahrung das beim Vertikalangeln, nach geraumer Zeit, jedes Gramm mehr unangenehm wird.
Für gelegentlich mal ein paar Stunden spielt das weniger eine Rolle. Bei einer Woche intensiven Vertikalangeln merkst du dann schon den Unterschied.

Ich schau mich noch ein bisschen nach weiteren Alternativen um.
Falls noch jemand gute Alternativen in einen Preissegment bis ca. 300,--€ hat, ich bin für jeden guten Tip dankbar.
Viking 420
Servus Leopold ,
eine Maxel Hybrid könnte noch in Frage kommen, hat allerdings eine Sternbremse und eine Freilauftaste wie eine Baitcaster, wiegt unter 400g ist preislich aber etwas über deinem Budget. Zur Zeit wird eine ungefischte bei Ebay-kleinanzeigen für 330€ angeboten. Gruß Hagen
Oliver
Abu Revo Beast 41, sehr leicht und hat eine starke Bremse (13 kg).
Steveman
Willkommen
Ich führe hier mal meine 3 Favoriten auf...
Zum reinen Vertikalfischen bin ich mittlerweile auf Baitcaster umgestiegen. Weil die meist etwas leichter als Multis sind, was zwar u. A. auf Kosten der Schnurfassung geht aber 150m Schnur reichen mir persönlich locker zum Vertikalen.
Primär aber wegen der Handhabung. Eben weil der Freilauf mit einer Hand zu bedienen ist und weil die Low Profile Bauweise von Baitcaster für mich beim Vertikalangeln einfach die bessere Synergie zwischen Rute und Rolle ist.
Natürlich vorausgesetzt das Schnurführung und Sternbremse kein Kaufkriterium ist.

Zwei meiner Favoriten sind hier schon genannt worden.

-Abu Revo Beast 41 X Lh
-Okuma Komodo (364 Lx oder 463 Lx)
-Penn Fathom 400 LP Left Hand

Obwohl die Abu Revo wohl unter Anglern am bekanntesten und deshalb am weitesten verbreitet ist, haben bei mir die anderen beiden, aus folgenden Grund, die Nase vorn.
Die Penn und die Okuma verfügen über ein synchronisiertes Zug- und Zugnivelliersystem.
Sprich beim ablassen der Schnur, oder noch wichtiger bei einer Flucht des Fisch oder bei nem Hänger, also immer dann wenn Schnur abgezogen wird, läuft die Schnurführung rückwärts mit. Also genauso wie die Schnur aufgewickelt wurde.
Das macht die Abu Revo nicht, da bleibt die Schnurführung stehen. Was natürlich negativ im Bezug auf konstante Schnur, - und Bremsbelastung und auch auf Sicht der resultierenden Schnurverlegung ist wenn die Schnurführung beispielsweise ganz links oder rechts steht und Schnur abgelassen oder abgezogen wird.

Dafür übernimmt die Abu Revo beim Rollengewicht den unschlagbar ersten Platz.
Das ist wiederum ein Faktor wenn man sich ein "ultraleicht Werkzeug" für die ganz großen zusammenstellen möchte.

Besten Gruß, Stefan.
Hans Nöbauer
Zitat:
Original von Steveman
Willkommen

Sprich beim ablassen der Schnur, oder noch wichtiger bei einer Flucht des Fisch oder bei nem Hänger, also immer dann wenn Schnur abgezogen wird, läuft die Schnurführung rückwärts mit. Also genauso wie die Schnur aufgewickelt wurde.
Das macht die Abu Revo nicht, da bleibt die Schnurführung stehen. Was natürlich negativ im Bezug auf konstante Schnur, - und Bremsbelastung und auch auf Sicht der resultierenden Schnurverlegung ist wenn die Schnurführung beispielsweise ganz links oder rechts steht und Schnur abgelassen oder abgezogen wird.

Besten Gruß, Stefan.


Willkommen Genau aus diesem Grunde verwende ich die Revo! Ein Kollege von mir hatte das Problem, dass er bei der Flucht eines großen Fisches mit dem Finger in die Schnurführung gegriffen hat und es ihm dadurch ein Stückchen vom Zeigefinger gekostet hat. oh man
Philipp87
Ich haue noch die wft King bc in Raum aber auch die komodo 364 ist baugleich nur das die komodo reie zwei Kugellager mehr haben und ein Edelstahl Getriebe und die wft Messing und zwei Kugellager weniger !! Beide bekommst im Normalfall nicht kaputt!! Ich fische die 463 komodo und die wft King bc reicht völlig aus !!
Leopold
Zitat:
Original von Philipp87
Willkommen Wenn ich dir eine Rolle empfehlen kann dann ist das die savage Gear sgs10 das Teil kaufe ich mir auch noch !! Mega geil verarbeitet und das Ding hat richtig Power !! Wer auf blau schwarz steht !!


Hallo Philipp,
hattest du die Rolle selbst schon in der Hand?
In der Beschreibung steht Baitcaster, aussehen tut sie wie eine kleine Multi...
Habe noch nie eine Baitcaster mit Schiebebremse gesehen.
Leopold
Zitat:
Original von Viking 420
Servus Leopold ,
eine Maxel Hybrid könnte noch in Frage kommen, hat allerdings eine Sternbremse und eine Freilauftaste wie eine Baitcaster, wiegt unter 400g ist preislich aber etwas über deinem Budget.


Hallo Zusammen,
fischt jemand von euch die Rolle und kann was dazu sagen?
Im Netz findet man nicht besonders viel dazu.
Viking 420
Servus Leopold,

Ich fische die Rolle (Maxel Hybrid 20 CL Linkshand)selber, beim klopfen und vertikalen möchte ich sie nicht mehr missen, einfache Bedienung durch die Freilauftaste, kein verstellen der Bremse beim Ablassen der Schnur, Bremskraft 13kg - Herstellerangabe, aber dicke ausreichend.
Gewicht 378g, keine Plastik-Teile, Knarre ausschaltbar aber sehr leise. Kleine kompakte Multi in gewohnter Maxel Qualität: Schnurfassung ca. 100-120m 0,35er geflochtene je nach Hersteller.
Bisher keine Probleme.

Gruß Hagen
Leopold
Danke Hagen Daumen hoch
Philipp87
Zitat:
Original von Leopold
Zitat:
Original von Philipp87
Willkommen Wenn ich dir eine Rolle empfehlen kann dann ist das die savage Gear sgs10 das Teil kaufe ich mir auch noch !! Mega geil verarbeitet und das Ding hat richtig Power !! Wer auf blau schwarz steht !!


Hallo Philipp,
hattest du die Rolle selbst schon in der Hand?
In der Beschreibung steht Baitcaster, aussehen tut sie wie eine kleine Multi...
Habe noch nie eine Baitcaster mit Schiebebremse gesehen.



Ja habe sie selbst schon in der Hand gehabt ! Ja weiß auch net warum das da so in der Beschreibung steht aber auch egal !! Ich hatte die avet auch schon und da ist nicht viel Unterschied. die Bremse ist zu wenn sie zu sein muss und der Schieber geht echt geschmeidig rüber ( was man von der Stork nicht behaupten kann nach meiner ersten Begegnung)und die hat echt ein stabilen Lauf ! Also ich besorge mir das Teil definitive in nächster Zeit auch einfach weil sie optisch auch passt !! Mad maditsch fischt das Ding auch und was der damit schon rausbrfördert hat muss man ja kein mehr zeigen gibt's genug Videos von ihm mit der rolle!!
Leopold
Danke Philipp Daumen hoch

Aber wer ist schon mad maditsch großes Grinsen ...Ich steh auf mad max rauchen