wallermarci
Hallo Wallergemeinde! Meine Frage richtet sich an die Leute, die ihre Auslandstour mit den Schlauchboot in Gewässern machen, wo keine Wallercamps vorhanden sind! Die letzten Jahre habe ich meine Touren hauptsächlich in Italien gemacht, die ich als sehr effektiv und teilweise sehr entspannt empfunden habe, da man sein Auto sicher im Camp stehen hat, und man nach Bedarf ins Camp gefahren ist für Duschen einkaufen, Tanken und so weiter. Nun möchte ich gerne das erste mal ne Tour machen in ein für mich unbekannten Gewässer!! Meine Frage an euch, wie sind im Vorfeld eure Wallertouren im Ausland geplant und Strukturiert wo keine Wallercamps vorhanden sind? Wie geht ihr da vor ? Nimmt ihr direkt für die komplette angelzeit eure ganzen Sachen auf einmal mit wie Tackle ,Wechselkleidung, Essen und Benzin? In diesen Fällen würde mich interessieren welche Distanzen ihr maximal zurück legt wenn man mit dem Sprit auskommen muss den man mit hat? Mich würde auch interessieren welche negative Erfahrungen ihr gemacht hat im Bezug auf Auto aufbrechen oder Reifen durchgeschnitten ? Würde mich über viele Tipps freuen!!!
