Hochwälder
Hi zusammen,
ich heiße Markus und komme aus dem schönen Saarland. Mein Hausgewässer ist entsprechend die Saar. Dort fische ich schon seit vielen Jahren auf Raubfisch. Letztes Jahr hatte ich meinen ersten Wels als Beifang. 1,37m an der leichten Rute war ein tolles Erlebnis. Jetzt will ich mehr.
Für dieses Jahr habe ich mir das Ziel gesetzt den Wallern in der Saar, Mosel und ggf. auch im Neckar gezielt nachzustellen.
Ich möchte das Spinnfischen auf Waller dieses Jahr mal ausprobieren. Mein Ziel sind erstmal nicht gezielt auf Riesen zu gehen, sondern überhaupt mal den ein oder anderen Waller zu fangen. Ein Boot habe ich nicht, werde als vom Ufer angeln. Da meine Frau noch in Elternzeit ist, ist mein Budget dieses Jahr sehr begrenzt. Daher möchte ich erstmal Versuchen was mit dem vorhandenen Tackle machbar ist. Dazu hätte ich gerne die Meinung der Wallerexperten.
Vom schweren Hechtangeln sowie vom Dorschangeln in der Ostsee habe ich Tackle wo ich mir erhoffe es zum leichten Wallerfischen verwenden zu können.
Ruten:
Daiwa BG Pilk, 3m, 50-150g
Shimano Biomaster Select Shad 8'6 XHSS, 2,59m, 45-135g
Würdet ihr beide Ruten als tauglich empfinden? Ist die Biomaster zu leicht?
Rollen:
Daiwa BG 5000 (die alte in Schwarz/Gold) – Die Rolle ist schon schwer… Geht’s auch ne Nummer leichter oder ist das die Mindestanforderung? Ich bezieh mich auf leichtes Wallerspinfischen.
Daiwa Saltist 3500 SW – Die wird wohl zu schwach sein, korrekt?
Dann habe ich noch ne Baitcaster zum schweren Hechtangeln, die ich eigentlich am liebsten den Spinnings vorziehen würde.
Rute: Bullseye Dentist CAST, 255m, 50-145g
Rolle: Shimano Tranx 301
Ist die Kombo aus eurer Sicht auch tauglich für die ersten Gehversuche als Wallerangler?
Die Tranx hat leider nur 7kg Bremskraft? Reicht das? Alternativ könnte ich noch eine Abu Garcia Revo Beast 41 bekommen, die 13kg Bremskraft hat.
Fischt jemand von euch hier die Cast Away als Wallerschnur? Wären 50lb ausreichend? Hier wird ja oft die Power Pro 0,46 empfohlen, das wäre ja jetzt keine große Invenstion wenn ihr die Cast Away unpassend findet.
Ich freue mich über eure Tipps und Anregungen.
ich heiße Markus und komme aus dem schönen Saarland. Mein Hausgewässer ist entsprechend die Saar. Dort fische ich schon seit vielen Jahren auf Raubfisch. Letztes Jahr hatte ich meinen ersten Wels als Beifang. 1,37m an der leichten Rute war ein tolles Erlebnis. Jetzt will ich mehr.

Ich möchte das Spinnfischen auf Waller dieses Jahr mal ausprobieren. Mein Ziel sind erstmal nicht gezielt auf Riesen zu gehen, sondern überhaupt mal den ein oder anderen Waller zu fangen. Ein Boot habe ich nicht, werde als vom Ufer angeln. Da meine Frau noch in Elternzeit ist, ist mein Budget dieses Jahr sehr begrenzt. Daher möchte ich erstmal Versuchen was mit dem vorhandenen Tackle machbar ist. Dazu hätte ich gerne die Meinung der Wallerexperten.

Vom schweren Hechtangeln sowie vom Dorschangeln in der Ostsee habe ich Tackle wo ich mir erhoffe es zum leichten Wallerfischen verwenden zu können.
Ruten:
Daiwa BG Pilk, 3m, 50-150g
Shimano Biomaster Select Shad 8'6 XHSS, 2,59m, 45-135g
Würdet ihr beide Ruten als tauglich empfinden? Ist die Biomaster zu leicht?
Rollen:
Daiwa BG 5000 (die alte in Schwarz/Gold) – Die Rolle ist schon schwer… Geht’s auch ne Nummer leichter oder ist das die Mindestanforderung? Ich bezieh mich auf leichtes Wallerspinfischen.
Daiwa Saltist 3500 SW – Die wird wohl zu schwach sein, korrekt?
Dann habe ich noch ne Baitcaster zum schweren Hechtangeln, die ich eigentlich am liebsten den Spinnings vorziehen würde.
Rute: Bullseye Dentist CAST, 255m, 50-145g
Rolle: Shimano Tranx 301
Ist die Kombo aus eurer Sicht auch tauglich für die ersten Gehversuche als Wallerangler?
Die Tranx hat leider nur 7kg Bremskraft? Reicht das? Alternativ könnte ich noch eine Abu Garcia Revo Beast 41 bekommen, die 13kg Bremskraft hat.
Fischt jemand von euch hier die Cast Away als Wallerschnur? Wären 50lb ausreichend? Hier wird ja oft die Power Pro 0,46 empfohlen, das wäre ja jetzt keine große Invenstion wenn ihr die Cast Away unpassend findet.
Ich freue mich über eure Tipps und Anregungen.
