Waller-Spinrute für leichte Köder

JKc
Wtf
In der ersten Generation gab's die 55er nur in 2,55m Länge und ganz ehrlich, ein großer Fisch macht damit kurzen Prozess.
Ich liebe die ersten Smokes selber, aber selbst mit der 105er würde ich niemals gezielt auf Wels fischen. Da wäre mir meine mit 80g WG gelabelte Sportex Kev Pike lieber; fürn Beifang, nicht für gezielte Angelei.

Grüße
nosta
Hi jkc
Jetzt wirst du aber kleinlich Augenzwinkern
Die rute macht eine mega Figur auf waller!
Gut, in Spanien oder Italien würde ich sie auch nicht ht fischen...
Walex
Es wird jetzt nicht kleinlich sondern lächerlich oh man
Aleine der Satz in Italien oder Spanien würde ich so nicht verwenden zeugt, sorry, von Ahnungslosigkeit!
In Deutschland werden die Welse ähnlich groß und dann auch nur in Erwägung zu ziehen eine „bessere Hechtrute“ zu verwenden ist ein Witz.
Lasst diese Light Kake sein und nehmt vernünftige Ruten!!
nosta
Zitat:
Original von JKc
Wtf
In der ersten Generation gab's die 55er nur in 2,55m Länge und ganz ehrlich, ein großer Fisch macht damit kurzen Prozess.
Ich liebe die ersten Smokes selber, aber selbst mit der 105er würde ich niemals gezielt auf Wels fischen. Da wäre mir meine mit 80g WG gelabelte Sportex Kev Pike lieber; fürn Beifang, nicht für gezielte Angelei.

Grüße


Hi,
habe mal drauf geschaut und du hast recht! Ist wirklich die 55g Version. Dafür hat sie mächtig wumms!
nosta
Hi Alex,
das war dahin gesagt!
Ansonsten atme einfach mal tief durch die Hose Augenzwinkern und Hirn an!


Ansonsten wollte ich eigentlich nur sagen, dass man sie in Gewässern mit einem bestand an großen Wallern nicht einsetzen sollte.
JKc
Jou, in der Tat sind die Teile kraftvoll für ihre schlanken Blanks und holen aus der (zumindest in den unteren Wurfgewichstklassen) durchgängigen Aktion viel Liftingpower, die 105er ist da leider etwas anderes, mehr klassische Jigge, die Aktion geht nicht wie bei den kleinen schon über dem Griff los.
Trotzdem bleibe ich dabei, Komfortbereich der 55er ist mit dem 1,20er schon ausgereizt; ich hatte erst einen darauf, aber in der Landephase als der Fisch gegen die Bootsdrift zum Boot geholt werden musste war da schon die Luft dünn.
Die 105er sehe ich so bis 1,60, vielleicht auch 1,80 noch ziemlich gelassen, alles darüber hinaus sehe ich kritisch selbst schon ohne erschwerende Randbedingungen, wie Drill vom Ufer, wenig Platz, Strömung, etc....
Wenn da nen 2,40+ oder nen richtiges Trümmerteil dranhängt, brennt ganz sicher die Luft.

Grüße
nosta
Hi
Schätze es auch so ein. Bis 1.60m sollte es ok sein... .

Danke für die Beschreibung des schwereren Modells. Wädie wollte ich mir jetzt kaufen ....
JKc
Zitat:
Original von JKc
...
Die 105er sehe ich so bis 1,60, vielleicht auch 1,80 noch ziemlich gelassen, alles darüber hinaus sehe ich kritisch selbst schon ohne erschwerende Randbedingungen, wie Drill vom Ufer, wenig Platz, Strömung, etc....


Lol, die kleine musste sich vorgestern beweisen und hat sich tapfer geschlagen. Wie ich im Drill mit Hand auf der Spule dabei war den Fisch vor nem Hindernis zu stoppen hab ich einmal hoch auf die Biegung der Rute geblickt und mich gefragt "schafft sie das?" Die innerliche Antwort war "sie muss" rofl im Nachhinein habe ich mich gewundert, dass der Fisch das erste war was aufgegeben hat; In der Situation hätte ich jedem Tackleteil verzeihen wenn es gesagt hätte, "ne Du, mit mir nicht", ist ja alles zum Hechtfischen gedacht und dimensioniert gewesen.
Es stellte sich dann raus, dass da nen in der Brustflosse gehakter 2,20er hing, wusste ich zum dem Zeitpunkt oben zum Glück noch nicht.
Ich denke das kalte Wasser war aber ausschlaggebend, dass alles gut gegangen ist.

Grüße
Pius
und was für eine 105 war das jetzt? ist irgendwie nicht nachvollziehbar.
JKc
Der Beitrag bezog sich wie die Beiträge weiter oben auf die von Nosta ins Spiel gebrachten Quantum Smokes, er meinte die erste Serie, bei mir war es eine mit 105g WG aus der zweiten Serie, die beide aber auf den selben Blanks basieren.

Grüße
Pius
danke