Pellets Waller Zählen Nicht! Oder doch?

Lugi
Hi,

ja ich sollte dazu sagen das er das Gewässer sehr gut gekannt hat und um diese Jahreszeit schon immer am Karpfengerät die Welse oben hatte.

Dann war es natürlich leicht.

Ich würde generell von Pellets nicht zu viel erwarten. Dort wo viele Karpfenangler sind, also nahezu überall heuzutage, werden sie regelmäßig von den Karpfenanglern gefangen und lernen so jedes Jahr dazu.

Die sind halt nicht so dumm wie Karpfen die sich 10x im Jahr mit der selben Taktik fangen lassen.

Ich kann mich noch gut an viele Artikel in Karpfenmagazinen errinnern wo die Welse massenhaft an Futterplätzen gefangen wurden und die Angler den Platz wechseln mussten um überhaupt mal einen Karpfen zu erwischen.

Das ist aber alles schon 10-15 Jahre her, sie werden zwar immer noch ab und zu darauf gefangen aber bei weitem nicht mehr so wie früher.


LG
KFC
Gibt einen aktuellen Film von Merkel und Haas mit Boilies.
Sie fangen wirklich gute Fische. Über Dauer der Futterkampagne,Menge etc. erfährt man nicht allzu viel. Aber sie fangen jedenfalls gute Fische an einem Fluss.
Vielleicht liest von ihnen ja ab und zu noch wer mit und möchte dazu was sagen:
X"> X" />
Kugelroller
Zitat:
Original von KFC
Gibt einen aktuellen Film von Merkel und Haas mit Boilies.
Sie fangen wirklich gute Fische. Über Dauer der Futterkampagne,Menge etc. erfährt man nicht allzu viel. Aber sie fangen jedenfalls gute Fische an einem Fluss.
Vielleicht liest von ihnen ja ab und zu noch wer mit und möchte dazu was sagen:
X"> X" />


Dass man mit solchen Boilies gute Fische fangen kann steht außer Frage. An dem im Video gezeigten Fluss ist es allerdings auch keine Kunst, Welse zu fangen.
Wie gut das an heimischen Gewässern wirklich auf Dauer funktioniert, kann man wohl nur durch Pionierarbeit herausfinden. Da ich viel am Main auf Karpfen Fische kann ich aber sagen, dass die Welse bei längeren Futter Kampagnen die Boilies definitiv als Nahrung annehmen. Während ich früher keine Welse als Beifang hatte, werden es von Jahr zu Jahr mehr - dennoch sollte man auch hier erwähnen, dass es Jahreszeit und Platzabhängig ist.
Walliballi
Wieso ist es keine Kunst an diesem Fluss fische zu fangen?
Also ich weiß absolut nicht welcher Fluss das ist, aber ist dieser im Ausland?

Wir haben bei uns auch Gewässer wo mehr Fische beim Karpfenangeln auf Boilies gefangen werden, als mit klassischen Montagen und Ködern.
Kugelroller
Zitat:
Original von Walliballi
Wieso ist es keine Kunst an diesem Fluss fische zu fangen?
Also ich weiß absolut nicht welcher Fluss das ist, aber ist dieser im Ausland?

Wir haben bei uns auch Gewässer wo mehr Fische beim Karpfenangeln auf Boilies gefangen werden, als mit klassischen Montagen und Ködern.


Weil viele Flüsse in Frankreich mittlerweile einfach eine extrem hohe Population haben.
Havelangler
Moin, da ich am Dienstag wieder mal zum Großstörfiischen fahre (ja ja ich weiß, Puffangler und so ..) und in einem See etliche Waller schwimmen hab ich mir mal ne 3,5 Kilo Tüte der oben genannten Boilis bestellt.
Gefallen mir, bin sicher die funktionieren auch auf Karpfen wenn Stinker angesagt sind . Hab eine Murmel ins Wasser gelegt, die liegt da jetzt seit rund 60 Stunden und ist noch stabil, keine Auflösungserscheinungen. Die Kugel flavourt ordentlich, das Wasser riecht dementsprechend gut streng.
Bin gespannt, füttern werde ich mit geölten Halibut Pellets ob ein Puffbewohner einsteigt.
wallerdidi
Hallo Hendrik,

teile uns bitte deine Erfahrung mit. bis bald bis bald
Hans Nöbauer
Willkommen Es ist bestimmt eine Alternative wo der lebende Köderfisch nicht erlaubt ist, jedoch eine sehr kostspielige sowie zeitaufwändige. Bei uns zuhause nicht anwendbar da man keinen Angelplatz für sich alleine beanspruchen kann und man sich nie sicher ist, dass der Angelplatz am Angeltag auch frei ist.
Übrigens zählen tut er allemal, mehr als ein "illegal" z.B. lebend wo nicht erlaubt... Augenzwinkern
TJ.
Hans so Kostspielig und Zeitaufwändig glaube cih jetzt nicht einmal. Wenn man mit Eürmern Fischt und diese Kauft sind auch mal schnell 20€ für einen Ansitz weg was 10kg Pellets entspricht. Wenn man 2-3 Tage etwas futter rein wirft oder am angeltag einen schönen Teppich anlegt sollte die Menge Passen. Hab des Öfteren Beim ansitzauch schon Welse Mitgenommen die Voll waren Mit Boilies und Pellets von Karpfenanglern. Und das am Fluss. Denke die nehmen das besser an als viele glauben.
JKc
Perfection Baits bietet btw. Boilies mit 40% Fischmehlanteil bis 35mm für die Hälfte an.
Meine Erfahrung was das angeht hatte ich schonmal hier irgendwo geschrieben. Wir füttern von März bis November mit Fischmehlboilies und haben im Jahr ein bis zwei Welsbisse...in nem Gewässer indem man auf teils exakt den selben Spots, das pro Rute und Nacht beim Angeln mit Upose und Tauwurm erwarten kann.
Gerade die im Video genannten Monate sind m.M. denkbar ungünstig um die Fische am Grund zu fangen.
Zumindest bei uns sind die größeren dann im oberen Wasserdrittel/ überm Kraut unterwegs.
Auch diese "ufernah = immer richtig"-Geschichte ist meiner Erfahrung nach Schwachsinn.
Und wer glaubt mit 1 bis 2kg Futter am Tag würde man hier paar hundert Kilo Wels wie im Video fangen, der soll mal eigene Erfahrungen sammeln aber die Rechnung nicht ohne Grundel, Krebse, Weißfisch und Karpfen machen.

Grüße
Havelangler
Der erste auf die Murmeln ist verhaftet. Denke so um die 190, ist aber auch egal, wichtig ist das es funktioniert . Klar, nicht reproduzierbar auf ein Wildgewässet. Fakt ist aber der hat sich die Kugel gnadenlos reingepfiffen und nen ordentlichen Abmarsch geliefert, Cirklehook. Bilder folgen, reinsetzen von Bildern ist ja hier leider noch immer so wie in den 90ziger Jahren...
wallerjunky
Petri zum Pelletwaller !
Hau noch was raus !
Havelangler
Bin umgezogen, da die Störe absolut nicht wollten. Somit fällt Waller jetzt aus. Konnte von der ersten Stelle 2 Seen beangeln.