Zeck Evo Cat 260 Erfahrungen?

salmotrutta
Servus!
Hat schon jemand die relativ neue Zeck Evo Cat in 260 getestet? Wie ist die Balance der Rute?
Ist sie vom Rückgrat her auch stark genug für große Fische bei entsprechender Strömung vom Ufer?
Walex
Hi,
die Balance der Rute ist mit der entsprechenden Rolle ausgezeichnet.
Für die Uferfischerei ist die Rute definitiv zu schwach!!!
Habe mit ihr kleinere Welse bis 1,60m gefangen, bei leichter Strömung in einer Hafeneinfahrt, solange der Fisch nicht in dem Hauptstrom geht ist alles gut beherrschbar, sobald aber ein guter Fisch in die Strömung flüchtet wird es sehr schnell ganz eng.
Nutze die Rute mittlerweile als Big Bait Rute oder dann, wenn an den Zanderplätzen Welse dazwischen stehen und du mit einer normalen Zanderrute sofort verloren hast.
Eine tolle leichte Rute fürs Boot oder gemächlicher Strömung, wie zb. der Neckar ( wo man auch mal hinterher laufen kann), für den Rhein aber deutlich zu schwach.
salmotrutta
Cool. Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung. Wieviel Gramm sollte denn eine Rolle etwa haben um die Rute in Balance zu bringen?
Walex
Hi,
ich habe eine Twin Power SW 5000 (altes Modell) auf der Evo Cat und das
harmoniert sehr gut.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich Spinnruten immer VOR dem Rollenfuß halte.
Nochmals, um gezielt in starker Strömung und einem Fluß wie zb. dem Rhein auf Wels zu spinnen, ist die Rute auf jeden Fall zu schwach!
salmotrutta
Alles klar. Für die Strömung hab ich ne Blinker Jörg mit einer Penn Atlantis 7000 und einer Saltiga 12 braid in 0.35. Die Schnur hab ich auf deine Empfehlung gekauft und konnte mit dem Equipment 201cm erfolgreich landen. Aber fürs Stillwasser, Hafen und vom Boot könnte die Rute für mich gut passen.
Danke nochmal.
Walex
Nix zu danken, ich denke du wirst deinen Spaß mit der Rute haben.
Richtig eingesetzt ist sie echt cool cool