Vale
Ich habe die J Braid in 0,16 auf meiner Zanderrolle und habe keine Probleme mit der Schnur. 0,51 ist auf meiner Penn 9500 drauf und auch da keine Probleme, auch meinen 255er Powels hat sie problemlos mitgemacht
regus
Also es sind halt meine Erfahrungen, eigentlich von meinen Kumpels genauso.
Jeder hat mehrmals beim Anschlag die Schnur einfach abgerissen, sowas darf mit ausgewogenem Gerät nicht passiern.
Ich denke bei den dicken Schnüren zum Wallerfischen ist genug Puffer da, mit der 0,14er war das ne Katastrophe.
Walex
Hallo in die Runde,
mMn. ist es ein großer Fehler sich beim Wallerspinnfischen auf billiges Material zu verlassen.
Die Schnur ist DIE Verbindung zum Fisch und muss zum Teil heftige Belastungen aushalten.
Meist verwendet man beim Spinnfischen Schnüre zw. 0,30-0,40 mm und da fehlt der Puffer im Gegensatz zu den deutlich dickeren Schnüren beim Stellfischen.
95% aller Wallerspinnfischer verwenden dazu noch zu leichtes Gerät ( zumindest die, die ohne Boot angeln), da ist es kein Wunder das es zu Verlusten kommt.
Wer an der großen Flüssen unterwegs ist sollte gut gerüstet
Hatte gestern Vormittag eine sehr heftigen Drill im Rhein wobei der Fisch zwei extreme Fluchen hinlegte und das trotz stark geschlossener Bremse, starker Rute und 0,40 mm Geflächt.
Der Fisch konnte knapp 100 m unterhalb der Anbissstelle gelandet werden.
Dieser 2,30 m Fisch bescherte mir einen der heftigsten Drills bisher und das obwohl ich schon deutlich größer Fische im Rhein gefangen habe.
Ich vertraue voll und ganz auf Schnur von Climax und der Daiwa Saltiga.
siluri200
Fettes Petri Heil zu der Kanone Alex!
warrior
Auch von mir ein dickes Petri!!
Darf ich fragen, welchen Köder du verwendest hast?
Welche Plätze beangelst du in dieser Jahreszeit?
Danke
Walex
Hallo Helmut,
meine Plätze hier am Rhein sind rund um das Jahr die Sandbänke, nur bei stark erhöhten Pegelständen befische ich zumeist Einmündungen von Häfen bzw. Altarmen.
Beste Erfolge habe ich wenn die Wassertiefe zw.1,50-2,50 m beträgt.
Köder war dieses mal ein welstauglicher Chatterbait
Alberto
Geiler Fisch, Foto gefällt mir. Kräftiges Petri
Havelangler
Was ne Bombe. Dickes Petri!
Catfish87
Hi zusammen,
also das mit der J-Braid kann ich wirklich nicht nachvollziehen…
Hatte ewig die 0,56er & 0,35er auf Ansitz & Verticalrute, eine Zeit lang sogar ausschließlich auf ALLEN Ruten / Angelarten nur J-Braid. Meine Freundin hat seit 4 Jahren die 0,22er Grand Slam auf den Karpfenruten und mein Kumpel seit MARKTEINFÜHRUNG die 0,51er in Multicolor auf seinen BigBlock Rollen - erst vor 2 Monaten haben wir da einen großen Fisch aus einem Baum gezerrt. Ohne was abzuschneiden ging’s einfach weiter. Evtl sind die neuen Chargen nix?
Ich fischte dann lange Zeit die 0,55er Daiwa Saltiga 12x, mega geile Schnur! Sicher zum Spinnfischen in dünneren Durchmessern auch sehr zu gebrauchen!
Nun habe ich die 120lbs, fürs Grobe die 150lbs und die 70&80lbs Hercules 12fach geflochtene auf meinen Wallerrollen. Preis Leistung Mega, habe die schwarze nun 1 Jahr und dieses Jahr war ich sehr oft fischen - die Schnur ist nicht grau geworden! Sie ist immer noch satt schwarz!
Bin nun gespannt wie es mit der orangenen ist. Die kam noch nicht zum Einsatz und auf die Shimano Spheros 20000 für meine Tochter die morgen früh bei mir ankommen, gibt’s die 100lbs orangene Hercules 12x - ist aber leider noch ne Weile aufm weg…
Bei Ebay gibt es auch eine 9fache Hercules, aber auf der Homepage von Hercules nicht
Die werde ich mal über eBay ordern und auf meine Hechtspinnkombo Spulen, die sollte ja wie zB die 9fache Berkley sehr sehr rund sein - theoretisch.
Mal schauen ich freue mich jetzt erstmal auf die 2 Pakete morgen früh, darin enthalten sind die Mr. Waller Ruten, die Momentum in 80g und wenn jemand ne 5000er Stella FK über hat - PN an mich bitte
Grüße
Steveman
@tomcat
Noch nix davon gehört.
Aber ein 0,50er 8fach Geflecht mit 64kg Tragkraft anzugeben, halte ich für weit übertrieben....
Auch dass ein Schnurhersteller oder Vertreiber, der auf seiner Internetseite ja nur seine Schnur anpreist und sonst keine anderen Produkte im Programm hat, kein einziges vernünftiges Bild in Nahaufnahme von seiner Schnur einstellt, halte ich für fragwürdig.
Lasse mich aber gern eines besseren belehren.
Besten Gruß, Stefan.
martin1975
Hi also ich fische schon seit zwei Jahren bei uns uns am kleinen Fluss und am See, die Red Royal in 40. Am See kann ich damit in Verbindung mit der Waller Kalle Dreamfish Boilie wirklich sehr weit werfen, da die Welse weit draußen in einer Rinne liegen. Futterboot Auslegerboot usw. ist leider verboten . Top Schnur
tomcat
Zitat: |
Original von Walex
Ich vertraue voll und ganz auf Schnur von Climax und der Daiwa Saltiga. |
|

Alex
Welche Climax nimmst du ?
Walex
Hallo tomcat,
von Climax vertraue ich voll und ganz der Mig 8
tomcat

Alex
Danke, schaue ich mir mal an
Da ist bei 0,30mm Schluss , kann das sein ?
Walex
Hi tomcat,
könnte sein, das es von der 0,40er nur noch Restbestände gibt.
Ich habe mir vor längerer Zeit noch einen Vorrat zugelegt.
Wenn ich was finde schreibe ich dir.
Walex
Hi tomcat,
eine ebenfalls sehr gute Schnur min enormer Tragkraft ist die Berkley Ultra Cat in 0,40mm, kann ich ebenfalls ohne wenn und aber weiterempfehlen.