Timo Dreckmann
Hallo und Petri,
mein Name ist Timo und ich komme aus Weiden in der Oberpfalz.
Ein kleiner Wunsch für mich, wäre es einmal einen Waller zu Drillen.
Größe ist egal.
Meine ersten Versuche sind leider erfolglos.
Hier jetzt meine Frage bzw. Bitte,
wäre um Austausch, Ideen und Gewässer dankbar.
Gerne auch, wenn die Chemie und Zeit es zulässt gemeinsam an einem Spot.
vielen Dank für die Infos und eure Zeit.
sportliche Grüße
Timo
Tobsi
Servus,
Bin zwar nicht aus deiner Gegend
Also das jemand genaue Spots "ausplaudert" bezweifle ich. Aber bei euch in der Nähe gibt es doch die naab und den Donau Main Kanal? Von diesen hört man ja doch manchmal von fängen. Weiters gibt es meines Wissens nach einige im Forum die dort angeln. Wallerangeln ist mit extrem viel Arbeit verbunden da man genaue Spots finden muss. Weiters ist es teuer. Hast du die richtigen Ruten, Haken, Vorfächer, Rollen und Hauptschnur. Weiters wäre es noch gut zu wissen ob du ein motorisiertes Boot hast.
Viel Glück.
LG.Tobias
bartelomäus
Servus Timo, und willkommen im Forum.
Komme zwar nicht aus deiner Gegend aber habe schon mal da unten gefischt.
Du hast doch einige urige Flüsse mit Welsbestand in der Umgebung; Haidenaab, Naab, Regen und Donau z.B. Bei der Haidenaab vllt. eher die unteren Strecken, Welse brauchen eine gewisse Tiefe und vor allem Temperatur, alle Gewässer die im Sommer nicht so warm werden das Forellen dort Probleme bekommen, kannst du erst mal ausklammern.
Stehende Gewässer sind schwieriger, es sei denn du weißt das dort ein Superbestand ist und es ständig Welsbeifänge gibt.
Wäre wirklich ganz gut zu wissen ob du ein Boot nutzen kannst und ob du gerätetechnisch vorbereitet bist.
Gruß
Florian
Tobsi
@bartolomäus alternativ sollte es dort doch auch die Waldnaab geben. Ideal für Anfänger da sie sehr überschaubar ist von der Größe her und auch nicht zu klein. Weiters sieht sie leicht zugänglich aus und nicht zu seicht.
Wenn ich dort anfangen würde wäre das glaub ich meine erste Wahl
Beste Grüße
Brutus
Zitat: |
Original von Tobsi
Servus,
Bin zwar nicht aus deiner Gegend
Also das jemand genaue Spots "ausplaudert" bezweifle ich. Aber bei euch in der Nähe gibt es doch die naab und den Donau Main Kanal? Von diesen hört man ja doch manchmal von fängen. Weiters gibt es meines Wissens nach einige im Forum die dort angeln. Wallerangeln ist mit extrem viel Arbeit verbunden da man genaue Spots finden muss. Weiters ist es teuer. Hast du die richtigen Ruten, Haken, Vorfächer, Rollen und Hauptschnur. Weiters wäre es noch gut zu wissen ob du ein motorisiertes Boot hast.
Viel Glück.
LG.Tobias |
|
Aufwändig und teuer wirds nur, wenn du es dir aufwändig und teuer machst.
Klar, Grundausstattung brauchts, aber da hast budgetmäßig auch eine riesen Spanne.
Wennst die Grundausrüstung hast, komm an die Donau runter, hock dich hin, schmeiß a Bündel Würmer oder Grundeln mit einem 100g Blei oder faustgroßen Stein (sicherheitshalter am Durchlaufboom mit einem Stück Reißleine befestigt) über die Steinpackung und dann sollts schon laufen. Is wie schweres Aalangeln, aber funktioniert, wenn natürlich nie garantiert ist, dass du gleich fängst.
Du brauchst kein Boot, kein Echo oder sonstigen Schnickschnack, um die ersten Waller zu fangen. Das hat alles seine Berechtigung, aber für die ersten Schritte ists nicht notwendig.
Kannst vllt auch mal hier im Forum den Bärenmann suchen und anschreiben. Der kommt aus deinem Gäu da droben. Vllt kann dir der a bissl unter die Arme greifen.