
und der dritte streich folgt zu gleich.
heute morgen hat der Poindianer erneut zugeschlagen,
im moment hat das indianerfischen eine 100% Trefferquote.
er ist eins mit dem po geworden, er liest das wasser wie kein anderer,
und azubi ist er schon lange nicht mehr. Er schläft auf dem wasser, es
ist sein zuhause geworden.
bilder folgen,
Köder Aal - Haken VMC 8\ super wallerhaken Vorfach wird nur noch das
weiße von raptor gefischt gibt nichts besseres.
Rute war eine Dream fisch von sänger 240 cm, hauptschnur Leitner
0,50mm Rolle Shimano. blei 80 Gramm
Indianerfischen ist eine besondere art zu triften wichtig ist ohne
geräusche, da her der name Indianerfischen.
Nur mit einem padel bewafnet triftet man an der steinpakung entlang
so das der köder immer über der steinpackung kurz über den steinen
schwimmt. nur mit einer rute! mit dem padel wird das boot
ausgerichtet und an der Steinpachung gehalten. ist eine geile methode.
auchtung den motor müst ihr dabei hoch stellen.
die fische liegen ihn den seitlichen kleinen buchten in denen das
wasser steht.
vergangenas Jahr hat das sehr gut in der Dämmerung gefunztaber das
hat sich jetzt auf den morgen verschoben
bei wind funst das ganze nicht.
mit e-motor auch nicht da es geräusche macht und es sehr teuer wird,
wegen den rotorblättern.
Poindianertipi