Direkt in die Vollen ??

Ivo
Willkommen nobo!

Das verstehe ich jetzt nicht so ganz nachdenklich
wenn du als sehr erfahrener Angler schon kaum Erfolg hattest, wieso empfiehlst du dies dann einem Anfänger?
nobo
hei ivo Willkommen

Zitat:
Original von nobo
...ich denke mal, wenn man spinnangel-geeignete gewässer in erreichbarer nähe hat, macht es durchaus sinn mit dieser technik zu beginnen, sofern man mit den richtigen geräten sein glück versucht Applaus


... sollte eigentlich nur heissen, dass das vom gewässer abhängig ist. ein blutiger angelanfänger wird nun sicherlich nicht mit dem wallerfischen anfangen. ganz klar, aber ein wallereinsteiger, der beispielsweise nach spanien fahren will, oder andere gewässer beangeln könnte, die mit der spinnrute erfolg bringen können, da sehe ich keinen grund, das nicht zu empfehlen. es gibt ja hier einige gewässer, wo das durchaus sehr gut funzt wenn man, wie gesagt, das glück hat geeignete gewässer zu haben.
ich hatte leider nicht das glück, in den von mir befischten gewässern mit der spinnrute waller zu fangen, da hier aufgrund gewässerspezifischer besonderheiten völlig andere methoden erforderlich sind. in meiner region hier würde ich eine solche empfehlung ja gar nicht geben können. Prost
Ivo
Hi Nobo!

Ich sag jetzt mal das die Oder wirklich nicht den schlechtesten Wallerbestand hat, aber auch ich habe dort noch keinen mit der Spinne gefangen...habs aber auch in diesemJahr nicht einmal probiert. Was weniger an der nicht vorhandenen Lust lag sondern mehr an der Überzeugung nicht auf dem richtigen Platz dafür zu sitzen.
Ich werde dies aber sicher noch nachholen, schliesslich habe ich bis jetzt in fast jedem Gewässer wo ich überhaupt nen Wels gefangen habe, auch einen mit der Spinnrute erwischt großes Grinsen
Ich bin mir sicher das du an der Oder auch damit Erfolgreich sein kannst, wenn du den dreh erstmal raus hast!
Heimo
Hallo zusammen

@Ivo genauso ist es wenn Welse da sind kann man sie auch mit der Spinne fangen und jedes Gewässer hat seine Eigenheiten die man sich erst erarbeiten muß.
Doch solche Mengen und Größen wie Du am Ebro fängst von dem können wir in ösi oder Deutscher nur träumen.

Ich bin sehr oft fischen und kenne meine Wasserln genau, doch ich komme im Schnitt auf 25 St. im Jahr. Da kann sich ein Anfänger vorstellen welche Geduld und Ausdauer vorhanden sein muß, wenn man gerade mal 2 Welse im Monat fängt, den wenn die Taktik auf Wels passt halten sich auch die Beifänge in Grenzen und bleibt man nicht bei der Stange geht es einem wie Nobo man fängt zwar Zander, Hecht usw, aber nur per Zufall einen Wels.
Ivo
Hallo Heimo!

respekt immerhin 25 Wallis im Jahr sind doch sicher für deine Gefilde super!

Man kann ebend einfach das Angeln im Ausland nicht mit dem bei uns vergleichen! Selbst bei guter Gewässerkenntnis spielen da oft noch andere Faktoren mit rein.
Das Wetter ist neben dem Bestand bei uns sicher noch der wichtigste. Es ist ebend nicht jeder tag ein Fangtag...anders als am Ebro großes Grinsen
Heimo
Hallo zusammen
@Danke Ivo, bin auch für mich Stolz drauf, den ich fange mehr Welse in meinen Revieren als alle anderen Angler zusammen.(Heuer ausgenommen)

Doch ich bin überzeugt das ich am Ebro auch Lehrgeld zahlen müßte und schon einige Jährchen brauchen würde um nur annähernd an Dich heranzukommen.
Doch gerade das ist für mich der Reiz an der Fischerei, für mich neue Gewässer zu erkunden und wenn es dann klappt ösi
Ivo
Willkommen Heimo!

Na dann komm doch zum nächsten Event, dann können wir mal ne Runde in meinem Revier drehen großes Grinsen Prost
Hechtchris
Willkommen

Meiner Meinung nach kommt es weniger darauf an zwecks es Drills sondern eher wegen des Anhiebs ! Ich würde nie jemanden gleich mit dem Wallerfischen beginnen lassen ! Erstmal ein bisschen Hechteln oder Zandern ! Da lernt man auch schnell einen gekonnten anhieb beim Biss !

Wenn ich noch an Meine ersten Spinnfischzeiten zurückdenke da hab ich doch öfter mal nen biss verschlafen ! Oder nicht fest genug angeschlagen weil ich überrascht war !

Und nen Walli wird man wohl doch nich alle tage rankriegen ! Also wäre ich dafür vorher mal ein bisschen auf die kleineren zu gehen ! Augenzwinkern

bis bald