ich versuche hier mal zwei möglichkeiten zu beschreiben.
1. Beispiel:
Kriterium Rute für stark fließende Gewässer vom Ufer
als antwortmöglichkeiten werden der übersichthalber 30 ruten aufgeführt.
der user kann dabei nur eine wählen.
als ergebnis ergibt sich so eine rangliste. als zusatzinformation kann man die anzahl der abgegebenen stimmen hinzufügen. somit kann man aus der platzierung und den abgegebenen stimmen zumindest ansatzweise erkennen wie die rutenwahl für das gewässer ausfällt. dabei muss man ja nicht immer nur auf den platz 1 schauen.
auf diese weise könnte man für die verschiedensten kriterien verfahren (Rolle für welsrute, oder die kriterien noch verfeinern, wenn das ergebnis nicht aussagekräftig genug ist). wieviele abfragen man auf diese weise beantworten lässt, hängt dann wieder davon ab wie detailliert man die infos braucht. (mit sicherheit ein thema bei der erstellung, was macht sinn und was nicht, wieviel performance hat die hardware usw.)
2. Beispiel
das gleiche kriterium wie oben.
als antwortmöglichkeit gibt man wertungspunkte vor, die an verschiedene ruten (als liste hier wieder z.B. 30 verschiedene ruten und wertungspunkte 5,4,3,2,1) vergeben werden können.
so ergibt sich wieder eine werteschema, was zum einen eine platzierung ergibt und zum anderen eine bewertungszahl. diese abstimmung ist schon etwas feiner, weil die bewertungszahl zwischen platz 1 und platz 2 sehr gering ausfallen kann, was als schlussfolgerung gewertet werden kann, das sich beide ruten gleich für das kriterium eignen.
um zum beispiel anderen produkten aber den zugang zur abstimmung nicht von vorneherein zu verwehren, kann diese abstimmungsliste von z.B. 30 ruten dadurch beeinflusst werden, das z.B. mindestens drei anforderungen ein und desselben produkts an den administrator der liste ergehen müssen, bevor es aufnahme in die liste findet. hierfür wird dann z.B. platz 30 aussortiert und wird in einer historie mit dem letzten ranking als aussortiertes produkt für alle ewigkeit festgehalten.
um eine solche aplikation herstellen zu können bedarfs aber bestimmt eines fachkonzeptes und eines programmierer. das fachkonzept kann ich bei bedarf gerne erstellen oder auch mitwirken.
reichen diese ausführungen? sonst schreibe ich auch gerne noch weitere möglichkeiten.
über das layout einer solcher geschichte wird natürlich auch zu sprechen sein. aber ich denke hier in der diskussion sollte man erstmal einen entschluss fassen. wollen wir sowas oder nicht. und dann muss man zumindest eine kurzfassung entwerfen ggf. vorstellen und testen um eine endgültige entscheidung zu treffen oder man sagt ja machen wir, man gibt direkt vollgas oder ab in die tonne es war eine schöne diskussion und ende des themas.
mein votum: ich bin dafür
gruß
neptun