Montagen mit mehreren Haken - wie binden?

ostrat
Hallo an alle,

eine Frage betreffend die Anfertigung von Vorfachmomtagen mit mehrerem Haken: was ist eurer Meinung nach die beste Methode, solche Montagen zu binden? Nehmen wir mal an, wir brauchen ein System mit einem Einzelhaken und einem Drilling - wie knüpft ihr die Haken an? Einzelhaken mit no-knot-Knoten (wie hier im Forum unter "Bilder von Haken" bereits gezeigt), und den Drilling dann an das kurze überstehende Ende (da wo Roland, s.o., seinen Sicherungsknoten reinmacht)? So habe ich das bisher gemacht, allerdings ergibt sich das Problem, daß der Abstand zwischen Einzelhaken und Drilling oft mehr oder weniger zufällig ist, entweder zu groß oder zu kurz.Außerdem weiß ich nicht, ob sich da nicht erhebliche Schwachstellen am Vorfachmaterial ergeben!!??? Im Askari-Katalog ist eine Sänger Waller-Kalle Einzel/Drilling-Montage abgebildet, und auf dem Photo sieht es so aus, als ob der Einzelhaken nur durch das zweimal durch das Öhr geschlaufte Vorfach gehalten wird, also ohne Knoten. Glaubt ihr, das hält? Der große Vorteil wäre hier, daß man den Einzelhaken leicht verschieben iund so den Abstand zwischen den Haken leicht und exakt an die Ködergröße anpassen könnte!

Bin gespannt auf eure Lösungen und Methoden!
Beste Grüße

Oliver
Kevin
Hallo Oliver,

mach es so wie du es beschrieben hast und wie der Roland es macht Daumen hoch !
Ich handhabe es genau so und bin bis jetzt immer gut damit gefahren.

Tipp: Du kannst die Schnur, wenn dir der Abstand zwischen beiden Haken
zu groß ist, einfach ein paar mal um den Schenkel vom Einzelhaken wickeln Daumen hoch !
ostrat
Kevin  Willkommen  

danke für die Antwort! - Ich habe es in der Vergangenheit genauso gemacht wie Du - ist der Abstand zwischen den Haken zu groß, einfach das Verbindungsstück ein paarmal um den Einzelhaken wickeln. Ich war mir nur nicht sicher, ob diese Methode auch ganz "koscher" ist. Aber wenn Du damit gute Erfahrungen gemacht hast, dann bin ich ja beruhigt!

Grüße

Oliver
Kevin
Hallo Oliver,

ich kann dir zu 100% versichern, dass es funktioniert Daumen hoch ! dabei brauchst
du wirklich keine Bedenken zu haben Augenzwinkern !
spitzi
hallo
hier eine montage wie ich sie verwende  nachdenklich    großes Grinsen  
wer kennt ihn!!??  boshaft  )
tomcat
Hi Spitzi , Willkommen

bin eben erst auf den Bericht gestossen und muß sagen , ich bin erschüttert , was du so in deinem Bad machst .... :-)) nachdenklich lol Augenzwinkern


Spaß beiseite . Viele schlaufen bereits ihre Drillinge bei dieser Montage nur noch ein (ausser den ersten ) , aber hat vieleicht jemand Bilder , auf denen man genau sieht wie ? Ich denke mal , daß die eingeschlauften Haken sehr schnell verrutschen .

Gruß
Tom

bis bald
Finki
Willkommen Oliver,

die eingeschlauften Haken verrutschen nicht, ich habe das schon getestet.

Möglichkeit 2: Wenn du den zweiten Haken ebenfalls mit dem No-Knot einbindest, kann der Abstand zwischen den Haken exakt eingestellt werden. Stimmts mal nicht auf den Millimeter, ist der No-Knot ruckzuck wieder gelöst.
Michl
Willkommen

Mit dem no Knot befestige ich den Einzelhaken, als nächstes ziehe ich den Drilling auf, einfach nur das Vorfach aufziehen. Den Drilling fixiere ich mit 40er monofiler Schnur und Plättchenknoten. Damit kann ich den Drilling je nach der Größe von den Köfi verschieben.

Gruß Michl aus Bad Abbach bis bald