Ralf Mett
Zitat: |
Original von Peter
Hallo Ralf,
einen 12-13 Jährigen eine Kombination Ultimate Hardcore / BTR6500
zu empfehlen ?
Wie wallerfan_93 schon schrieb, er wolle mit den Wallerfischen (Angeln) anfangen.
Und nicht aufhören.
Gruß Peter |
|

Peter,
ich habe nicht gewußt, daß der Junge sooo jung ist!
In dem Alter können 60 € für eine Rute ganz schön viel Geld sein, das stimmt.
Dennoch meine ich: lieber ein paar Monate länger Zeitungen austragen und was halbwegs anständiges kaufen, als jetzt am falschen Ende sparen...das bringt nämlich nur Frust und doppelte Ausgaben (weiß ich aus eigener leidvoller Erfahrung).
wallerfan_93
zuerst ma vielen dank für die vielen antworten!!kich bestell mir wahrscheinlich die Zebco Rhino Xtra Big Fish 3,00 m. die muss ja ganz gut sein und die rolle wird wahrscheinlich eine Sänger SpeciSet (
http://cgi.ebay.de/Saenger-SpeciSet-Ange...bayphotohosting) sein.die iss denk ich ganz gut.
viele grüße wallerfan
bone
moin,
betsellen kannst du die rolle und sie dann anschliessend in die tonne werfen!
das ist rausgeschmissenes geld!
schau mal nach einer Medalist Big Fish 80 oder auch Medalist Saltwater 80!
wallerfan_93
@bonebreaker warum ist das denn herausgeschmissenes geld?? die beiden die du mir vorgeschlagen hast sind mir zu teuer die kann ich mir ja erst kaufen wenn die wallersaison längst vorbei ist!!

wallerfan
JMaler

Wallerfan
Hab mir gerade die Rolle angeschaut.
Da steht Welstauglich

, wenn da steht Wal tauglich glaubst du das auch ?
Ne ehrlich mit der Rolle kannst noch nich mal vernünftig eine Boie spannen, dann ist die Achse schon krum.
Hast dir die Medelist schon angesehen ? Die hält..
Gruß Jörg
ben

wallerfan_93
Warum schaust du nicht ein bischen ins Ebay,hast noch ein paar Monate Zeit gibt immer wieder günstige gebrauchte ,auch für einen kleinen Geldbeutel. (habe eine Dream Fish 3m schaut fast ungebraucht aus für40 +10 Euro Versand ersteigert).

Gruß Ben
Peter

Ralf war auch nur ein Scherz.
Allerdings hätte ein junger Neueinsteiger mehr Spaß am angeln wenn er sein Tackle vielfältiger verwenden kann.
Wie z.b eine Rute von Sänger k2 Specialist Länge 3,40cm 80-180 gr.Wurfgewicht Preis 73,95 Euro bei Monstetackle.
Diese Blank Serie ist einer der besten die derzeit auf den Markt ist.
Dieser Blank bietet jeden Saar-Waller Paroli.
Noch eine passenden Rolle ( Penn Slammer)und Schnur Berkley Whiplash 0,21-0,24 dazu.
Dann hat er die Möglichkeit mit dieser Ausrüstung:
Blinkern zu gehen, Wallerangeln,Aal Karpfen, Hecht usw.
Und diese Ausrüstung ist kein Schrott.

Peter
Team Amon
also diese rolle......
kauf dir lieber rute und rolle gebraucht, kommst du auch günstig weg und hast was. außerdem musst du dir noch eine vernünftige schnur kaufen, die auch kostet....
Aber mal ganz ehrlich: als 12jähriger sollte man nicht unbedingt auf wels fischen, schon gar nicht mit schweren gerät! dafür gibts genug gründe, erstens wird es dir wahrscheinlich sehr schnell langweilig, mit einem großen fisch dürftest du probleme kriegen und und und....
Hattest du überhaupt schon mal eine montierte welsrute in der hand???
Verdien dir erst mal ein paar sporen beim fischen auf andere fischarten, dass ist sportlich nicht weniger anspruchsvoll und du kannst erfahrungen sammeln. das tackle ist auch noch billiger....
DaWeiß
Wie so sollte man als zwölfjaähriger nicht auf Walli fischen, wichtig ist nur, das ein älterer (erwachsener und evtl erfahrener Wallerangler dabei ist... oder so jemand dem kleinen anlernt....)
denn: WAS HÄNSCHEN NICHT LERNT, LERNT HANS NIMMERMEHR....
Allerdings sollte wie gesagt eine erfahrene Begleitung nicht fehlen...
Falls "der Kleine" wirklich mal einen "Großen" dran hat....
Patrick Heer
Hi Peter!
Warst Du schon am Saarlouiser Altarm fischen?
Dort wimmelt es nur so von versunkenen Bäumen......
Ne Rute mit 180g Wg und vor allem ne 0,21-0,24erW wären dort völlig fehl am Platz!
Dort fischt man mitten im Holz.
Meiner Meinung nach gibt es kein Allroundtackle,welches Wallertauglich ist!
Und die Sache mit den Saarwallern......täusch Dich da nicht
Patrick Heer
Hi Peter!
Trotzdem fischt der 12Jährige im Holz.......und für den Altarm reicht
diese Zusammenstellung eben nicht.
Hab sehr wohl gedacht und dann geschrieben
Aber lassen wir`s gut sein,wenn wir uns mal treffen sollten, geb ich den 1.
Also nichts für ungut
Saarhunter
Geh doch einfach mal in das Angelgeschäft in Wallerfangen (

); die Fischen
im Saaraltarm auf Waller! Die nehmen Dich bestimmt einmal mit zum Fischen.
Das wir beim Wallergerät uns wirklich keine Fehler leisten können weiß jeder hier, darüber muss man sich net streiten!
Es gibt keinen Fisch in den heimischen Gewässern, die dem Gerät mehr abverlangen. Im Saaraltarm schwimmen bestimmt ein paar Brocken rum und diesen nur wegen zu schlechtem oder schwachem Material zu verlieren, tut weh.
In der Saar selber gibt es auch genügend Stellen und auch Leute aus dem Forum hier, die dort Welse fangen können. Dort kann dann auch die 0,20 - 0,25 reichen (eher wie im Altarm).
Ist nicht böse gemeint, ich fange dieses Jahr auch erst an mit dem Wallerfischen und deswegen direkt die komplette und beste ( ich will den Fang meines Lebens auch zu Gesicht bekommen) Ausrüstung zu kaufen geht nicht. Ich werde mir im Frühjahr eine Rute und Rolle kaufen und den Rest nach und nach.
Jeder hat mal klein angefangen, der Wels fängt beim Gerät leider ne Stufe "viel" teurer an, als der Karpfen oder Hecht. Aber sammel erst mal Erfahrung, geht auch ohne Angel z.B.: über die Schulter schaun, fragen stellen und Anworten erhalten. Jeder hat mal so angefangen und du wirst es auch schaffen.
Also, immer am Ball bleiben............der Rest kommt von alleine. Und irgendwann wirst du hier die Tipps geben
Smoke27
Ich denke auch, dass man als 12 jähriger nicht alleine Waller-angeln gehen sollte. @ Saarhunter: Das Welsangeln teurer ist als Karpfenangeln, musst Du mir nochmal erklären. Mein Carp-tackle kostete mich bestimmt 10.000 Euro. Und alleine von Ruten und Rollen her ist alles viel teurer als beim Wels. Vieles wie Zelt, Liege, Bedchair, Schlauchboot, Echolot, etc. ist ja auch beidermaßen einsetzbar aber Ruten, Kescher und so eben nicht. Da ist Waller günstiger. Gut, ich habe auch 10 Karpfenruten (4 Fox carpmaster 13"-2.75lbs, 3 Infinity 12"-2.25lbs und 3 Armalite SP 13"-3.5lbs)und nur vier Waller-Stöcker aber auch im Einzelpreis machen Dich Karpfenruten und Rollen nahezu pleite. Für 400 Euro sollte es möglich sein, zwei gute W-Ruten (z.B. Ultimate Hardcore, 60Euro/Stück) und Rollen (z.B.Okuma Titus T15L o. T20L, ab100Euro/Stück) zu bekommen. Bei 12 Jahren natürlich etwas heavy, aber Kompromisse eingehen in Bezug auf Tackle beim Wallerangeln geht für mich garnicht. Gruß, Smoke
Pius
smoke du widersprichst dir selbst
SilurePassion
Eine paar antworten
Zu erste frage, dass muss du selber entscheiden, ich angeln schon lange mit multirolle ich bin gewohnt mit rechts zu kurweln, das liegt nicht jedem und multirollen mit der Kurwel links gibt es nicht viele.
bei stationär rolle muss du auf die axe achten ob sie dick genug ist und ob die spulle nicht zu hoch geht, wie bei den Karpfen rolle zum beispiel.
(ich hoffe du verstehst wass ich meine, den auf Deutsch ist nicht so einfach für mich)
Mit der Karpfen rute ist möglich ein Wels zu Fangen, aber wie es Ralf sagte das dauert sehr lange und ermudigt den Wels.
ich habe schon in Spanien beim Karpfen angeln ein Wels von 2 m und einen von 1,78 m gefangen mit einer Karpfen rute von 3 1/2 lbs es war eine qual, ich dachte schon die schnur ab zu schneiden, aber der wille war zu starck
Ich hatte noch gestern eine super Waller rute in der Hand sie kostet um die 20 €
Ich hoffe das meine antworte die weiter helfen, ich wunsch dir noch schone Welse
Manu
@ Smoke27
Wie kann man Armalite oder Infinity-Ruten mit einer Ultimate Hardcore vergleichen???
Kein wunder, dass Du meinst Karpfentackle wäre generell teurer...wenn ich Äpfel mit Birnen vergleiche, ist es Nachts auch kälter als Draussen...
Man sollte schon in einer Preisklasse bleiben...
Smoke27
Ich muss beim Wallerangeln nicht werfen! Ich fahre die Köder im Normalfall raus. Und Karpfenangeln und Welsangeln ist was komplett unterschiedliches. Ich denke einfach, dass zum Welsangeln kein Super-Kohlefaser-IMX-weiß-ich-was-Blank nötig ist. Es ist alles etwas gröber und rustikaler. Beim Karpfenangeln macht eine Rute aus dem höheren Preissegment dagegen Sinn. 10-20 Meter mehr Wurfweite können entscheidend sein (bei Kurzsessions nehme ich kein Boot mit, fische auf Karpfen, und wenn ich Zeit habe, angel ich fast nur auf Wels). Ich passe mein Gerät also meinen Anforderungen an. Und ich kenne niemand, der`ne Ultimate geschrottet hat, In Spanien werden die Ruten von einigen Anbietern als Leihgerät genutzt, ebenfalls ohne Beschwerden und Defekte. Dazu kommt, ich kann damit ungehemmt powern (im Drill), ohne dabei an 300Euro zu denken(schnellerer Drill, -besser für den Fisch). Wenn sie wider Erwarten kaputt gehen sollte, investier ich einen fuffi und hab ne Neue. Beim Karpfenangeln wird nichts brechen.