wallerfan_93
hallo!!
ich bin neu im board und hab da ein paar fragen.kenn mich noch nich so gut aus hier und weiß nich wo ich die folgenden fragen beantwortet kriege.
1. welche rolle benutze ich am besten für den wallerfang (multi oder stationär)?
2.kann ich eine gute karpfenrute auch für den wallerfang benutzen?
3.welche montagen benutze ich am besten?
würde mich über viele antwortenn freuen
petri heil wallerfan
stefan-seuss
Hi, mit den Antworten auf deine Fragen könnte man Bücher füllen!
Im Forum findest du alles zu den Themen Montagen, Rollentyp usw!
Benutze die Suchfunktion und such dir die einzelnen Artikel die dich interessieren!
Grüsse Stefan
Ralf Mett

Wallerfan.
Mit den Antworten auf deine drei Fragen könnte man Bücher füllen!
Frage 2 kann ich pauschal beantworten:
Bei Wallern bis 30 oder 40 Pfund kann eine gute Karpfenrute mithalten; ein deutlich größerer Fisch überfordert das Material allerdings und zieht den Drill unnötig in die Länge (was dem Waller und der Rute nicht gut tut).
Zu den anderen Fragen wäre wichtig zu wissen:
- An welchem Gewässer willst du den Wallern nachstellen (See, Fluß, starke Strömung, schwache Strömung, Tiefe?)
- Wie groß sind die zu erwartenden Fische in etwa?
- Fischst du vom Ufer oder vom Boot aus?
wallerfan_93
ich angele am saaraltarm in saarlouis.die tiefe dort liegt zwischen 5 und 8 metern. die größe der fische weiß ich ja nicht (deshalb bin ich mir ziemlich unsicher da ich bis jetzt noch keinen waller landete).ich angele vom ufer aus.
vielen dank für deine tipps
Saarhunter
Hallo,
soweit ich weis, sind die wohl größten Probleme im Altarm die ganzen Hindernisse im Wasser.
Ich würde da nicht mit einer Karpfenrute anfangen, sonst hast du mal deinen Traumfisch an der Gerte und du kannst den Fisch nicht halten.
Lieber gescheites Gerät, an der falschen Stelle sparen kostet im nachhinein Doppelt.
wallerfan_93
da hast du wahrscheinlich recht!ich war am überlegen ob ich mir eine jenzi t-rex waller rute kaufen soll. was haltet ihr von der?? wenn ich mir die kauf weiß ich aber immer noch nicht welch rolle multi oder stationär und welche marke...?
Saarhunter
Zu der Rute: Persönlich kenn ich die nicht weis nur das die meisten Wallerruten gar nicht so teuer sind (im vergleich zu Karpfenruten). Du bekommst für knapp über 100 Euro schon eine richtig geile mit der du wohl allen Wallern im Saaraltarm strotzen kannst ohne Angst zu haben.
Zu den Rollen: ich würde mir keine Multi holen, sind blöd beim Auswerfern und du musst dir quasi alles neu erlernen.
Bin selber noch am überlegen welche Rolle ich mir nehmen werden.
Bevorzugen würde ich aber die Shimano LC (
Hier lesen)
Seefliege

wallerfan,
die wahl der rollenart (stationär oder multi) würde ich vor allem davon abhängig machen, ob du die montagen
1. werfen oder
2. mit dem boot ausbringen willst ?!
ohne erfahrung beim werfen mit kleineren multis, z.b. durch den einsatz beim jerkbaitangeln würde ich dir, wenn du bevorzugt werfen willst, auf jeden fall ne stabile stationärrolle empfehlen. beim ausbringen mit dem boot kannst du ruhig auch mal ne multi probieren!

grüße Matthes. (bekennender multi-fan)
Ralf Mett
Mein Rollen-Tipp für die Saar:
Shimano BTR6500 mit 0,50-er Geflochtener oder die Okuma Longbow90; letztgenannte wurde zwar aufgrund einiger kleinerer Mängel im Forum kontrovers dsikutiert, aber wenn man die beiden Serienfehler behoben hat (ca.10 Min.Arbeit) erhält man eine vollwertige Waller-Freilaufrolle für weniger als das halbe Geld einer BTR6500...
Die Rute sollte für die Uferfischerei mindestens 2,80 m messen und höchstens 3,20 m. Günstig und absolut ausreichend sind z.B. die Ultimate Hardcore oder die fast identische Triple X (ca.60 €).
Wichtig ist: mit diesem Gerät kannst du auch mal zum Ebro fahren, ohne Angst haben zu müssen. Selbst ein Rekordwels wurde im Herbst mit der Kombination Ultimate Hardcore / BTR6500 im Po gefangen (s.Blinker-Bericht), das ist ein gutes Indiz für zuverlässiges Tackle.
Peter
Hallo Ralf,
einen 12-13 Jährigen eine Kombination Ultimate Hardcore / BTR6500
zu empfehlen ?
Wie wallerfan_93 schon schrieb, er wolle mit den Wallerfischen (Angeln) anfangen.
Und nicht aufhören.
Gruß Peter
wallerfan_93
danke für euro vielen antworten!! ich denk ich kauf mir die angel die ich am anfang vorgeschlagen habe. denn die hat so einiges an wurfgewicht un ich hab nur gutes von ihr gehört!!
bei der rolle bin ich mir noch nich so ganz sicher.welche kriterien sollte sie denn erfüllen??
dunnerwedder

Wallerfan
Wenn du am Altarm fischst ist ne Karpfenausrüstung fehl am Platze
(hab es letztes Jahr auch damit versucht endete mit Schnurbruch

) Darauf hin hab ich mir ne Zebco Rhino und ne Baitrunner 6500 B mit einer 50er geflochtenen zugelegt.
Dort mußt du mit sehr vielen Hindernissen und dicken Wallis rechnen ich weiß von 2 von 1,60m.
Patrick Heer

Wallerfan!
Fische schon seit 10Jahren am "Saarlouiser Altarm",konnte aber bis heute keine Stellen finden,welche 5-8m tief sind.
Habe den ganzen Altarm sorgfälltig ausgelotet(auch mit Echo)!
Die Durschnittstiefe liegt zwischen 1,5 und 3,0m!
Lediglich ein Loch mit 5,70m Tiefe konnte ich ausmachen.
Wo sollen diese Tiefen sein?
Nun zur eigentlichen Frage:
Beim Nachtfischen spannen wir das andere Ufer ab....(Bild hängt an)
Bei Tag verwenden wir U-Posen oder Luftballon-Montagen.....
Ich verwende zum spannen Multirollen,zum U-Posen und Luftballonfischen Stationärrollen mit Freilauf,deshalb würde ich Dir raten mit ner Stationär anzufangen,die kannst Du vielseitiger einsetzen.
Die länge der Rute sollte ca.3,0m betragen(Wg 300g),damit bist Du am Altarm bestens gerüstet.
Wenn Du magst nem ich Dich gern mal mit wenns wärmer ist
Fabi
Ich würd dir die Rhino df Big fish empfehlen und dazu ne lc oder die Baitrunner!!!
@Ralf Mett was ist mit der Okuma Longbow??
kann mir jemand ein Bild posten und sagen was sie kostet ich will mir nämlich auch ne neue Rolle zulegen Danke gruß Fabi
Christian

wallerfan
kurz geantwortet:
1 jene Wallertaugliche Rolle mit der du am besten klar kommst
2. bis 15 kg kein Problem
3. je nach Situation und Köder
wallerfan_93
@patrick heer wir können gerne mal zusammen an den altarm gehen (muss mir nur noch ne jahreskarte anlegen).
@all geht auch ne rolle mit 7 kugellager na übersetzung von 5.1:1 na heckbremse un 100m 0.35 schnur??
danke für die vielen antworten!!
Seefliege

Wallerfan,
die rolle würde ich nicht nehmen:
1. zu klein!
2. heckbremse ist ungeeignet, der drill eines wallers verbiegt dir höchst wahrscheinlich das getriebe!

grüße Matthes.
Team Amon
zahl der kugellager ist kein kriterium beim kauf einer welsrolle und heckbremse taugt auch nicht viel! 100m 0,35mm Schnurfassung? wenn du von geflochtener sprichst ganz bedingt zu gebrauchen, bei mono vergiss es...