Finki

NeckarFlipper*,
ich kann mit Dyna erstmal nix anfangen. Für's Wallerfischen sind geflochtene Schnüre nicht zu toppen.
Anschlag auf große und auch kurze Entfernungen, Tragkraft, in gewissen Situationen kann auch die Widerstandsfähigkeit (Abrieb) einen große Rolle spielen. Einen ganz klaren Nachteil haben die geflochtenen Schnüre an "scharfen Gegenständen". Muscheln, Steine etc. da spielt die Mono ihre Vorteile aus. Leider ist das auch der einzige Vorteil.
Carras
Hallo,
kennt vielleicht jemand die MPS Mega Power von Angelmarkt Stephan?
Es gibt sie in vier Varianten:
Premium z.B: 250 m 0,60 mm 86 kg Tragkraft für 99.- €
Exklusiv: z.B: 250 m 0,52 mm 72,5 kg Tragkraft für 75,99 €
Power Cable: 250m 0,60mm 132 kg für 119 €
Flash Line: 250 m 0,55 mm 88 kg für 119 €
die haben auch eigene Vorfach Schnüre
Hat hier jemand mit Erfahrung?
Gruß
Carras
Jan G.

Carras,
kenn die Schnüre zwar nicht, aber die angegebenen Tragkräfte sind sicher gelogen....
Dyneema ist Dyneema - das sind bei gleicher Dicke keine großen Unterschiede in der Tragkraft möglich.
Unterschiede gibt es in der Verarbeitung. Sprich der Flechtung, Beschichtung, mögl. Wurfweite, Haltbarkeit und Abriebfestigkeit.
Da sind meine Favoriten klar die Tuf Line XP, die Powerline (die neue!) von Gigafish und die neue Raptor von unserem Holger. Die solltest du dir in jedem Fall mal ansehen.....
Martin
Die 0.50 er Leitner wird ja auch mit so ca 70 kg angegeben.
Ich denk die meisten Hersteller haben sich bei fast den gleichen
Angaben eingeschossen.
Langsam müssten eigentlich alle im Forum wissen wie man mit den
angegebenen Werten umgeht.
Der Preis den find ich eigentlich am heftigsten.
So gut kann die Schnur nicht sein.
Da bleib ich lieber bei unserem Werbepartner mit dem unstillbarem Duscht.
Jan G.
| Zitat: |
Original von Martin
Langsam müssten eigentlich alle im Forum wissen wie man mit den
angegebenen Werten umgeht. |
|
Gerade dieser Durchblick fehlt Neulingen aber oft und sie lassen sich von den geschönten Angaben beeinflussen (z.B. 0.06er Whiplash mit 10 Kilo Tragkraft...

)
Da muss man dann halt ab und zu nochmal Aufklärungsarbeit leisten!