Pellets

Team Amon
6/0er meinst du, oder?
ich weiß, dass die karpfen diese scheinbar riesigen haken ins maul kriegen! deshalb würde ich halt 10/0er oder so verwenden, damit erspart man den carps verletzungen, denn diese größe kriegt wohl kaum noch einer ins maul.
Ich denke mir aber, dass viele angler in spanien absichtlich recht kleinere haken verwenden um auch chance auf karpfen zu haben! Das finde ich nicht sehr sportsmanlike....
björn
Hallo !!

Die sache mit den pellets kommt den karpfenanglern natürlich gelegen.
es hat viele vorteile.
es ist bestimmt ein geileres gefühl wenn die pose 2 meter vor einem , mit nem schwall abtaucht oder der waller beim spinnen in die rute haut.
jedoch gibt es augenblicke oder gegebenheiten wo diese viele vorteile haben.
ich denke hier eigendlich auch an große pop ups mit 30 mm durchmesser. drei sinker am haar davor sind immerhin 12 cm !!!
ich glaube nicht das dieses für ein karpfen noch tolles futer ist.
ich weiß mann soll nie nie sagen , aber der karpfen wäre interessant.
den vorteil an diesen riesenbolies sehe ich auch in der gleichbleibenden größe. die pellets nehmen mit der zeit an umfang ab , bei den bolies habe ich ein köder der 100 % für 12 std. hällt. ( ist halt ne karpfenmacke !!!). ich denke mann sollte verschiedende sachen kombinieren , denn das ziel ist der sport und der fisch.

mein frage ist nun ,: hat schon jemand erfahrungen mit den " golfbällen"
wenn ja mit welcher montage ??
Durchlauf oder selbsthak wie bei den carps ??
wie lang sollte das haar sein ?? 2- 5 cm

ich denke mal das der köder in deutschland immer mehr zu nehmen wird. tote köfis sind nicht der hit , tauwürmer sind im sommer leicht verderblich und wer will schon 24 std durch blinkern ??

ich bin mal auf eure antworten gespannt.

björn
Catfishhati
Hy 2 all @ site

Wenn es jemanden interresiert - egal ob Waller oder Karpfenangler -

In ösi beim Lagerhaus gibts DAN Ex 2553/20 Pellets für [ 2005 ]
37€ !

Das sind 20mm Pellets mit Loch die von einer Futtermittelfirma geliefert werden. Eine Anfrage beim Erzeuger ergab das er große Mengen an weiter verarbeitende Firmen verkauft [ nach D - F - B - H ] .

Die Dinger stinken aber schon im Originalzustand extrem nach Fisch,und der Preis ist TOP. Wirds in D auch beim Lagerhaus geben.

mfg gerhard
Christian
Willkommen Catfishhati

Habe 49€ für 25kg bezahlt.

Wieviel kg um 37€?
Rasck
Willkommen
Muss man wirklich so viele kilo's tagelang wegfüttern?
Wenn ich z.B. mit Leber fische, dann füttere ich nicht damit. Welse nehmen das Leber ohne zu zögern, obwohl das auch nicht bekannt für sie ist. Wenn die Pellets stark nach Fisch und Fleisch riechen, dann könnten teoretisch auch zwei handvolle portionen reichen, um die Waller an den Platz zu locken?
Ich habe Erfahrung gemacht, dass in den kleineren Karpfenseen Waller mehr zu den Sammlern werden, und einen mit Karpfenboilie zu fangen ist schon fast an der tagesordnung, und man bekommt mehr bisse auf alle passiven Köder, als auf einen hektisch schwimmenden Köderfisch!!!????
Tagelange Fütterungskampangen usw. haben nichts mehr mit Wallerfischen, aber es gibt auch Situationen wo man etwas neues anwenden muss.
Rasck
Willkommen
Hier ist was neues, Heilbuttwallerboilies:

http://cgi.ebay.de/Waller-Wels-Karpfen-H...1QQcmdZViewItem
lotharus glanis
Willkommen peppi
ich mache dir einen vorschlag : mach sie selber! ich tus auch. heilbuttmehl gekauft,die zutaten dazu und eine baitgun. und schon gehts los. wenn du weitere fragen hast,entweder per mail oder pn,steh ich dir zur verfügung.
gruss wallerlothar
Martin
Willkommen Rasck

Welchen Durchmesser haben deine Waller-Karpfenboilies ?
Hast du Konservierungsstoffe mit verarbeitet ?
Catfishhati
Willkommen Jungs

@ Christian Die Pellets kosten heuer bei uns im Lagerhaus 42 € für 25 kg.

Wenn du dich mit Kollegen oder welchen von der Karpfenfraktion zusammentust und ihr gleich eine Palette voll kauft geht der Preis sicher auf 37€ runter.
Oder du kennst wehn von der Garant Futtermittel Ges.m.b.H.

mfg gerhard bis bald
hendrik17
günstig kriegt ihr die auch bei fisching-dreams.de
sind gut in der qualität bis bald
Ralf Mett
Offen gesagt bin ich erstaunt, wieviele Leute aus diesem Forum aktiv beim Waller-Mästen mitmachen oder es künftig tun wollen... nachdenklich

Natürlich kann jeder tun und lassen was er will.
Dennoch wünsche ich mir von einem Forum, das sich für seinen Zielfisch einsetzt, eine kritische Haltung bei Themen, die einen starken Einfluß auf den Wels selbst und auf die Waller-Fischerei ausüben könnten.

Es wurde doch oft genug darüber berichtet, wieviele Tonnen in Mequinenza jeden Monat versenkt werden, daß eigentlich jeder gestandene Wallerfischer nachdenklich werden müßte.
Dazu kommen die Bilder von Großwallern, die wie Hängebauch-Schweine aussehen; findet ihr das wirklich schön? keine Ahnung

Ich meine, das Wallerangeln verliert durch das Fischen mit Pellets nicht nur massiv an Reiz, sondern diese Methode schadet mittelfristig auch den Gewässern und macht einen der letzten Uriane zum handzahmen Mastvieh. rofl

Für mich gibt's jetzt schon eine klare Unterscheidung der Wertigkeit von Wallern, die sich jemand "konservativ" mit Köfi, Blinker oder Wurm erarbeitet hat und Pellet-Welsen. Letztere sind in meinen Augen weit weniger wert...

Und jetzt steinigt mich mit Heilbutt-Pellets! Augenzwinkern
peppi
Willkommen
Ja wir steinigen dich jetzt. Augenzwinkern

Die Pellets sollen für mich eine Alternativ Lösung sein falls es mal wieder dünn aussieht mit Köfis.
Ansonsten gebe ich dir absolut Recht.
Gruß peppi
Volker
@Ralf Mett

Genau meine Meinung. Wart nochmal ein paar Jahre, dann haben wir das selbe wie in der Karpfenszene......
Wie man kann Waller auch ohne Pellets fangen ? Und wie ? Kopf gegend Wand

Die heutige Jugend weiß garnicht das man Karpfen auch ohne Boilies fangen kann..... Ist ja auch so schön einfach großes Grinsen .
hendrik17
es soll auch noch ausnahmen geben und da zähle ich mich deutlich dazu. es ist doch schlichtweg langweilig mit boilies zu angeln.
viel interessanter sind köder wie wurm oder mais auch wenn man nicht die riesenrüssler fängt. dafür vertreiben einen ev. schleien oder große brassen die zeit. also auch beim wallerangeln ist ein köfi viel interessanter weil auch andere fische beißen könnte. vor 3 jahren biss ein 1,09 hecht auf meinen tauwurm.
das ist abwechslung. bis bald
Seefliege
Willkommen
einige scheinen sich hier für bessere angler zu halten, bloß weil sie karpfen mit dosenmais und tauwürmern anstatt mit boilies und waller nicht mit pellets beangeln?! oh man ich finde, dass man sich mit derartigen purismus selbst in seinen chancen sehr stark einschränkt. auch sollte hier niemand noch stolz darauf sein, so eindimensional zu fischen, das heißt verschiedene methoden einfach abzulehnen und auszublenden. oder fischt ihr mit weidengerten, knochenhaken und tauwurm auf karpfen Idee ein weiteres beispiel für echt merkwürdigen purismus: fliegenfischen: für wahre "meister der fliegenkunst" zählt nur der fang mit der trockenfliege. die fischen sogar unter völlig ungeeigneten bedingungen damit, weil sie das fischen mit nympfen und erst recht das fischen mit streamer ablehnen. das gebetsartige wiederholen der ablehnenden haltung gegenüber der pelletfischerei hier im forum erinnert sehr stark daran! vor allem, dass von beiden seiten immer wieder die selben pro- und contra-argumente herangezogen werden. ich habe deshalb nicht vor meine hier noch mal zu wiederholen!
vielleicht sind es auch andere gründe? jeder sollte sich an die eigenen nase greifen, und seine beweggründe mal genauer hinterfragen! motz da wurden doch in einigen gewässern boilies sogar als köder verboten; um das übermäßige füttern konnte es also nicht gehen! vielleicht eher darum, dass sie sehr erfolgreich waren? (fischneid?! ... oh man ) die selben werden denn auch bald das angeln mit pellets verbieten ... Ironie Applaus

unter uns anglern scheint die konfliktanbahnung genau so zu funktionieren, wie zwischen ethnischen gruppen und innerhalb von gesellschaften. da gilt nämlich die regel: je kleiner die unterschiede zwischen den einzelnen gruppen ist, um so heftiger sind die meinungsverschiedenheiten und auseinandersetzungen! (beispiel preußen versus sachsen usw.) selbst angler, die die selbe fischart leidenschaftlich beangeln, verhalten sich genau nach diesem strickmuster?! Kopf gegend Wand

@ Hendrik,
boilies sind wahre allrounder unter den ködern! die liste der fische, die ich im verlauf der jahre damit gefangen habe, ist fast genau so lang, wie die palette der wichtigsten heimischen fischarten: karpfen, graser, welse (regelmäßig), hechte (zufall), zander (regelmäßig), barben, bleie (unmengen), döbel (zu viele), alande, güstern, schleien, karauschen, plötzen ... Idee du bist sicher vom standart-fertig-tütenboilie ausgegangen, dass du diese angelei für langweilig hältst?

PS:
zu beginn des themas wollte der starter informationen über geeignete pellets haben! die hat er von einigen bekommen und von den anderen nicht?! ... nachdenklich jeder soll doch hier angeln, wie es ihm gefällt! ich finde es am besten, wenn man alle methoden beherrscht und köder kennt, und diese dann entsprechend der rahmenbedingungen am gewässer zur richtigen zeit einsetzt! Idee und an die besonders "prinzipienfesten" hier das motto: Die Kritiker der Elche, sind meistens selber welche!
nobo
böse Kopf gegend Wand
peppi
Hallo Matthes
Ja genau das war meine Frage eigentlich.Das Thema geht mal wieder ab hier im Forum.Dabei wollt ich doch nur wissen ,, Welche ,, und ,, Wo ,,
Gruß Peppi
Ralf Mett
Zitat:
Original von Matthes
Willkommen
einige scheinen sich hier für bessere angler zu halten, bloß weil sie karpfen mit dosenmais und tauwürmern anstatt mit boilies und waller nicht mit pellets beangeln?! oh man ich finde, dass man sich mit derartigen purismus selbst in seinen chancen sehr stark einschränkt. auch sollte hier niemand noch stolz darauf sein, so eindimensional zu fischen, das heißt verschiedene methoden einfach abzulehnen und auszublenden. oder fischt ihr mit weidengerten, knochenhaken und tauwurm auf karpfen Idee


Eindimensionales Fischen propagiert hier niemand, lieber Matthias, da hst du wohl nicht richtig zugehört! nachdenklich

Es gibt für den (lebenden) Köderfisch zahlreiche Präsentations-Varianten wie z.B. U-Pose, Boje oder Knochen und neben dem Köfi zählen auch Blinker, Wobbler, Shads, Würmer, Leber, Calamares, Krebse usw. zu den "traditionellen" Welsködern. Kein Mensch muß immer nur mit der "0815-"Posenmontage auf Waller fischen...

Es gibt in meinen Augen also keinen Grund, jemandem "Eindimensionalität" vorzuwerfen, weil er ausgerechnet die Methode ablehnt, die wahrscheinlich auf Dauer am schädlichsten für die Gewässer und für den Fisch selbst ist. Schau dir an, was in Mequinenza abgeht; das kann man doch nicht ernsthaft als "sinnvolle Alternativ-Methode" bezeichnen, oder? Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand
Seefliege
Willkommen Ralf,

das sinnlose zuschütten der fische mit boilies und pellets habe ich nicht als sinnvolle alternative bezeichnet! ich gebe dir recht, dass ein übermäßiger futtereintrag gewässer schädigen kann! Daumen hoch das trifft aber vor allem auf kleinere und stark beangelte gewässer zu. in früheren postings zu dieser thematik habe ich angemerkt, dass ich auch kein freund der pelletfischerei auf waller bin und lieber mit konventionellen methoden darauf angle. aber es ist und bleibt ansichts- und geschmackssache, ob man damit fischen will oder nicht. glaubt hier wirklich einer, dass bei den mengen an weißfischen in deutschen flüssen, oder unmengen an karpfen im ebro nur ein gramm der pellets nicht gefressen wird, und am grund vergammelt. mit der mästerei der waller an der promenade in mequinenza kann sich wohl kaum jemand identifizieren?! ich auch nicht! oh man

was ich nicht verstehe, ist die emotionalität, die das "reizwort" pellets bei einigen auslöst. bis hin zu einfach unsachlichen postings. ulkig ist auch, wieviele tonnen der pellets in mequinenza verkauft werden?! also scheint die angelei damit ja doch viele freunde zu haben, oder will es am ende außer den bekennenden engländern keiner gewesen sein? nachdenklich

ich persönlich habe forellenpellets (8 mm und 2-3 hände voll) sehr gerne beim karpfenangeln als lockfutter um den hakenköder verstreut. nicht mehr und nicht weniger! schon bei diesen geringen mengen hatte ich in stehenden gewässern gelegentlich beifänge von welsen, die wohl von der sich auflösenden duftwolke angelockt wurden. obwohl ich nicht gezielt mit pellets auf waller fische, bin ich doch dagegen diesen köder generell zu verteufeln! sinnvoll als lockende zugabe benutzt und eingesetzt, sind pellets sehr wohl eine alternative zu anderen methoden.

PS: falls sich jemand durch mein oberes posting beleidigt fühlte, möchte ich mich bei ihm entschuldigen! Friede - Peace
Ralf Mett
Zitat:
Original von Matthes
Sinnvoll als lockende zugabe benutzt und eingesetzt, sind pellets sehr wohl eine alternative zu anderen methoden.


Da mag jeder denken wie er will, ich jedenfalls kann mich nicht mit dem Gedanken anfreunden, den Waller wie einen Friedfisch an meinen Angelplatz zu locken. Mir persönlich geht dabei zuviel von der Spannung verloren, die das Welsfischen mit sich bringt:
Das Suchen, das Beobachten und die Freude, wenn man die richtigen Schlüsse gezogen hat und zur rechten Zeit am rechten Ort war.

Wer's lieber "auf die einfache Tour" mag wird natürlich auch weiterhin mit dem Hänger voller Pellet-Säcke anrücken, statt mühsam Köderfische zu stippen oder stundenlang die Spinnrute zu schwingen. Viele merken vielleicht gar nicht, was sie dabei verlieren und da sehe ich u.a. eine der Aufgaben eines Forums wie dem unseren.
Man kann ja keinem verbieten so zu fischen, aber mit Anerkennung für den großen Fang darf so jemand bei mir bitte nicht rechnen...denn auf diese Art und Weise kann's auch der Forellen-Puff-Experte aus dem Angelverein, ohne anglerisches Know-How und ohne großartige Gewässerkenntnis.