Pellets

peppi
Willkommen
Die Pellets sind ja nun schon eine Weile auf dem Vormarsch.
Meine Frage ist,welche sind die ,,PELLETS" für Spanien??
oder Po etc....
In einem Auktionshaus...... werden mehrere angeboten.
Aber ich habe auch schon gehört das nicht alle fängig sind bzw es nur zwei Sorten gibt die besonders gut fangen.
Habe diese Frage auch gestern auf der Messe dem Waller Kalle gestellt.
die Pellets mit Loch sollte man noch nachträglich in Fischöl einlegen die ohne Loch haben genug Ölgehalt.
Schreibt doch bitte mal eure Erfahrungen und Ratschläge

Gruß peppi
Borken Waller
Willkommen

Nehme die von Pelzer die sind meiner Meinung nach am besten.
8-12 Stück am Haar sollten genügen.

Mfg Nils

Deutscher
wallerprofi
An und für sich sind die meisten Pellets von der Firma Skretting (Spanien) in Deutschland gibt es hierfür nur einen offiziellen Distributor und alle andern beziehen eigentlich über ihn. Die Lochpellets sind aus dem selben "Material" wie die ohne. Vor- bzw. Nachteil ist nur, dass die Lochpellets schneller vom Haken verschwunden sind, da sie sich durch ihre höhere Oberfläche schneller auflösen.

Ich nehm meist die mit Loch weil ich keine Lust hab auch noch einen Akkuschrauber mit ans Wasser zu nehmen und wer schon mal 15 bis 20 Pellets mit dem Boiliebohrer gebohrt hat der weiß wovon ich spreche :-)

lg jan
SilurePassion
Willkommen
Ich angeln auf Karpfen oder Wels in Spanien mit den HALIBUT Pellets von Prologic.
Sie haben eine gute diffusion vom Attractor (öl)
aber mihr ist am liebste mit Koederfisch, ich bin nicht so für Pellets aber wenn man keine Köffi hat.
bis bald
Mario1973
Willkommen SilurePassion
woher beziehst du die HALIBUT Pellets von Prologic?



Grüße
SilurePassion
Willkommen
Die Halibut Pellets von Prologic in 20 mm und 30 mm habe ich von St Ingbert Angelmarkt.
Ist ein werbe partner vom Wallerforum.
bis bald
Mario1973
Willkommen

Danke für den Tip Prost



bis bald
Braumeister
Willkommen peppi!!

Was für Fischöl meinst du? Hat der Peter sowas? Hab da mal auf der Seite gesucht aber nix gefunden. So Öl soll ja fürs Karpfenfischen auch gut sein. Wollt mir sowas schon länger mal zulegen! Wo beziehst du deins her?

Allen noch en schönen Abend,

Ulf
peppi
Willkommen Braumeister
Sorry habs vergessen.Den Tip mit dem Öl hat mir gestern der Waller Kalle gegeben.
Beziehen kannst du es in einer Apotheke.
Ich glaube es war auf jeden Fall ein Salzwasserfisch.
Dorsch etc....
Ich kann auch den Peter mal fragen,vielleicht kann der als ´Händler
was machen.
Gruß peppi
wallermarkus
Willkommen
Das Öl nennt sich Cod Liver (Dorsch Lebertran). Wer genug Geld übrig hat, kann es im Angelgeschäft beziehen, es wird dort als Karpfenflavour verkauft. Billiger ist es in Zoohandlungen und auch in größeren Gebinden erhältlich. Es wird dort als Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen verkauft. 250 ml kosten ca. 5 Euro.
Man kann es auch in der Apotheke kaufen, dieser Dorschlebertran ist jedoch für das Fischen nicht geeignet, da ihm die Geruchsstoffe entzogen wurden.

Grüsse, Wallermarkus
Mario1973
Willkommen

super Tip mit der Zoohandlung. Das sollte man sich auf alle Fälle gut merken.


Grüße
Monstercat
Zitat:
Original von peppi
Ich kann auch den Peter mal fragen,vielleicht kann der als ´Händler
was machen.
Gruß peppi


Marine Halibutt Liqiud Attracant heißt es ... 250 ml 9,95 €
Braumeister
Willkommen

Danke für die Antworten!

Werd mal in so einem Zooladen vorbeischaun was des da kostet und obs die überhaupt haben. Oder ich werds beim Peter bestellen, aber gefunden auf der Homepage hab ichs immer noch nicht?! (wird aber bestimmt von ihm lieferbar sein)
Schade das der Dorschlebertran aus der Apotheke nicht mehr ganz so gut "duftet". Wäre da günstiger drangekommen.

Werd des ganze am 7.04. (auf Karpfen) mal testen und mich dann wieder in dem Thema melden.

Ulf
Seefliege
Willkommen Ulf,
ich habe den lebertran aus der apotheke jahrelang mit erfolg in meinen boilies benutzt! Daumen hoch wenn er ein bißchen weniger stinkt, schüttest du halt etwas mehr drauf!
wallerprofi
wie wärs damit den lebertran am futterplatz zu versenken und ein kleines loch oder so in die flasche zu machen damit das zeug langsam austritt?
Seefliege
Willkommen Wallerprofi,

mit "schütten" meinte ich natürlich nicht die verwendung von riesigen mengen! rofl
ich wollte nur sagen, dass der tran aus der theke auch sehr fängig ist. ich mische in meistens mit ein wenig "monster crab" oder "shellfish sense appeal" (1 ml) von hutchi. der tran fängt aber auch alleine. Idee
wallerprofi
ich meinte ja gar keine litermengen :-) es gibt doch aber so pva kapseln für flavors
Seefliege
Willkommen
ich war gerade im tierfutterhandel (mischfutter ...) dort haben sie dorschlebertran in 250 ml für 4,- und 500 ml für 7,-. es wird als ergänzungsmittel für tauben angeboten. ich hab mal dran gerochen, es stinkt lecker nach fisch ...! Daumen hoch
Braumeister
Willkommen

Hab grad mal nachgefragt. So en Liter Lebertran (Dorsch) geht in einer Apotheke für ca. 13 € über die Ladentheke.

Ist schon komisch, wenn eine Apotheke die den wohl hochwertigsten und teuersten Lebertran für einen viel geringeren Preis verkaufen wie die Angelläden.

Und da sagt noch einer des sind aber Apothekenpreise.....

Aber für ihr Hobby sind die Leute halt bereit viel Geld aus zugeben.

bis bald

Ulf
wallerprofi
was sagt ihr zu der idee einen lappen oder schaumstoff mit der pampe zu tränken und damit zu fischen? :-)