Raphael
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Montage die ich an einem See vom Ufer aus verwenden kann mit einem leb. Köfi den ich von Grund nach oben hin anbieten möchte. Der Köfi sollte sich nicht in Hauptschnur verheddern können. Ich hatte mal eine Montage hier gefunden wo an dem Vorfach eine Wasserkugel befestigt war, finde die Zeichnung leider hier im Bord nicht mehr.
Welche Montage würdet Ihr empfehlen und weiss jamand wo ich die Montage wieder finde?
Danke
Achim L
Hallo Blazer,
Vielleicht Hilft dir dieser Link
hier
Gruß Achim
Raphael
Hallo Michael,
geh mal bei unique auf die Internetseite, da ist es wunderbar erklärt.
Petri
Volker
Was hälst DU von einer U-Posen Montage ?
Guckst DU
Hier
Volker
Eine Auslegermontage vom Ufer ist auch ziemlich interessant.
Guckst Du
Hier
Waller204
Danke für die Tipps , bin gerade am überlegen wie ich die Montagen am Rhein einsetzen kann ,
Unterwasserpose : Wie lang mache ich das Vorfach und in welchem Abstand zum Haken kommt die Unterwasserpose ?
Will mit Tauwurmbündel mein glück versuchen , was schlagt ihr vor , welche Hakengröße und wieviel Würmer ?
Hat schon mal einer mit der Auslegermontage in den Buhnen am Rhein geangelt , ich könnte ja rein theoretisch , von der einen zur anderen Steinpackung rüberlaufen und den köder dierekt an der Strömungskante anbieten .
Macht das Sinn ?
oder doch besser direkt im Buhnenkessel direkt in der mitte , oder wo am besten ?
Michael
Volker
Bei der U-Pose ist das Vorfach zwischen 1,2 -1,5 Meter lang.
Abstand vom Haken bis zur U-Pose sind ca. 15 cm.
Beim Wurmangeln verwende ich einen Drilling der Größe 6/0 und mache ca. 10 bis 15 Tauwürmer dran, ich steche sie nur 1 x ein damit sie schön in der Strömung wedeln.
Volker
Zitat: |
Original von Waller204
Hat schon mal einer mit der Auslegermontage in den Buhnen am Rhein geangelt , ich könnte ja rein theoretisch , von der einen zur anderen Steinpackung rüberlaufen und den köder dierekt an der Strömungskante anbieten .
Macht das Sinn ?
oder doch besser direkt im Buhnenkessel direkt in der mitte , oder wo am besten ?
Michael |
|
MAcht das Sinn ? Ein gute Frage

. Es ist auf jeden Fall mal einen Versuch wert. Das Gute dabei ist das Du die Teife je nach Zug/Spannung bestimmen kannst. Ist bestimmt ganz effektiv den Köder mal an der Öberfläche anzubieten und das alles über dem Buhnenloch. Das sollte die Leine am Stein aber mindestens 10 Meter lang sein, damit Du auch weit genug in die Buhne kommst.