waller012
Wer kennt die Rute,und was haltet Ihr davon?
Ich habe 2 Stück mit viel Glück gekrigt,aber noch keinen Fisch damit gefangen.Mir wurde gesagt,das sei so etwa das Beste was es für Waller gibt.Stimmt das?
Wäre für eine Antwort sehr dankbar.
Marcus
ich habe 2 davon, eine hat bis jetzt immerhin nen 1,78 m Fisch überlebt...
Im Pure Fishing Team wurde die Rute viel gefischt...
Und immerhin hatte Mario Caruso da mal mit nen inoffiziellen deutschen Rekord gefangen...
tomcat
Hi ,
die Rute ist nicht schlecht für Deutschland , für den Po mit seiner starken Strömung vielleicht etwas zu leicht . Verarbeitung könnte besser sein , wenn man bedenkt , was die Rute damals gekostet hat . Ich habe meine 3,40 immer noch als Reserverute . Hat ein paar Fische gebracht , allerdings keine Riesen . Der Größte hatte ca. 1,60 m . Hierbei keine Probleme . Ich empfinde die Länge von 3,40 m als ideal zum Bojenspannen und U-Posenfischen . Jatzt kommen zwar wieder die Argumente mit dem Hebel , aber bei meiner größe von knapp 2 m ist das kein Problem. Allerdings fische ich heute die Dreamfish Boje .
Ach ja , der Rekordfisch von M.Caruso wurde damals mit einer Giant Fish ( sehr ähnlich ) gefangen , und nicht mit der Spider Silure .
Gruß
Tom
Manu

,
ich habe die Rute auch und bin sehr zufrieden damit. Allerdings ist meine Rute komplett umgearbeitet mit Korkgriff usw. habe zwar noch keinen Riesen damit gefangen, aber den hält die auch aus.
tomcat
Hi Manu ,
was bedeutet bei dir "umgearbeitet mit korkgriff und so" ? Die Rute hat serienmässig einen Korkgriff und einen Duplonkampfgriff (verschiebbar darüber . Nur das ganz alte Modell hatte einen anderen Griff , aber was für einen
Meine Aussage bez. der Verarbeitung bezog sich auf die Ringe + die Ringbindungen , die nicht dem Preis entsprechen .
Gruß
Tom
AAM Uwe

Waller 012
in Deutschland zum Fischen, OK
Würde sie nicht unbedingt zu Bojenfischen verwenden, zu weich.
Das ist meine Meinung, aber jeder wie er es denkt, eine Rute muss einem persönlich liegen und sie muss einem gefallen.
Wünsche Dir viele DICKE FISCHE
Gruss Uwe
Marcus
@Tomcat
Hast recht, wenn ich meinen alten Katalogunterlagen glauben schenken darf, lag der Unterschied in der Ausstattung bzw. Beringung, Blank ist/war gleich.
M.C. hatte die 3 m Spinnvariante im Einsatz.
Ich hab die 3,10 m Variante, bewußt weil die 3,40 m mir zu weich war, also warum nich 20 cm oder mehr kürzen-> Spitze wäre nicht mehr so wabbelig.
Rein vom Blank her gefällt mir die Parabolik sehr gut, hintenrum ist auch einiges an Kraft abzufordern..
Es stimmt die Verarbeitung läßt hier und da zu wünschen übrig, gerade was die Ringwicklung betrifft, der Griff ist eigntlich auch ok, auch wenn der Rollenhalter nen bisschen blechern aussieht.
Geplant ist die Ringe mal zu erneuern und zu ergänzen, am Handgriff mache ist nix.
Ralf

waller012
ich habe auch zwei davon und bin sehr zufrieden damit!
hatte sie immer in spanien zum bojenfischen im einsatz und habe auch schon 2meter fische damit gefangen.
vom ufer aus ist die rute top und der kampfgriff kommt da richtig gut zum einsatz.
habe auch schon fische vom boot aus damit gedrillt,ist aber wegen der länge nicht so vorteilhaft.
wenn du dann noch alleine im bott bist....nicht vom vorteil.
aber wie gesagt...zum bojenfischen ist ist super!
habe allerdings auch schon den leitring ersetzen müssen.
gruß Ralf
Manu
@ Tomcat:
Soll heißen, dass auch die Rute auch eine hochwertigere Beringung bekommen hat und der Duplon Kampfgriff ist weg. Ich habe die Rute nicht selber so umbauen lassen. Ich habe sie so fertig gekauft. Bin aber damit sehr zufrieden. Die Orginalberingung kenne ich daher gar nicht.
waller012
Danke für Eure ehrliche Meinung.Ich hoffe das ich auch bald einen grossen damit fange.
MFG.michael.
Diskus85
Moin Moin kann mir jemand was sagen was die Spider Silure 310 damals gekostet hat ? Und was diese so wert ist ? Ich finde leider keine Infos zu dieser Rute .
Mfg
Walex
Hatte vor vielen Jahren die Spinnrute davon im Einsatz, damals sicherlich OK.aber nach heutigen Maßstäben einfach überholt.
Für den Rhein mMn.eindeutig zu schwach.
Den heutigen Wert würde ich als unbedeutend beziffern, für einen Anfänger oder Gelegenheitsspinnfischer vertretbar aber wer kauft bei der heutigen Auswahl so eine alte Rute?
Auch eine so viel gehypte Blechpeitsche will doch heute kein Mensch mehr fischen