Michl

alle Zusammen!
Hat schon mal einer mit Ratten oder Mäusen auf Waller gefischt?

Michl
Smoke27
Aber ein Frosch oder so würde am Haar bestimmt gut kommen... So angeboten das vom Blei die schnur zur Oberfläche hochgeht und der Frosch gerade so 20 cm Spielraum zum schwimmen hat. Das ganze noch in der Nähe von nem umgestürzten Baum und der kleine würde immer wieder versuchen, einen Ast zu erreichen... Problem: Ich würde es mir dann doch verkneifen, armes Tierchen! Würde aber sicher gut fangen.
Michl
Man Smoke27 in Deutschland gibt es ein TIERSCHUTZGESETZ, wenn das wieder einer liest. Meine Köfis werden waidgerecht vor der Anköderung getötet. Nicht einfach so den Haken oder das Haar durch den Frosch
Grüße von der Donau

Michl
Smoke27
Ich würd das sowieso nicht machen, wobei es bestimmt fängig wäre

aber die Gesetze... Was wäre aber, wenn ich das Haar anbinde, dem Frosch also keine Verletzung zufüge und ihn, sollte es nicht beißen, nach dem Angeln wieder freilasse... Ist Einschränkung der Bewegungsfreiheit auch Tierquälerei? Hältern ist -bedingt ja auch erlaubt...
Nicht falsch verstehen, ich angel NIEMALS mit lebenden Fröschen oder ähnlichem...
Nur so ein Gedankengang...
--Mario--
werde im Sommer es mal mit ner Tüte Eis probieren. Vieleicht sollte ich auch das besonders gute Raptorvorfach

dafür nehmen man kann ja nie wissen was beisst.
tobio
Verbietet es das Gesetz, eine große lebende Grille/Heuschrecke am Haken zu befestigen?
Denke da so an die Zoohandlungen, die für große Echsen lebende Insekten halten...
Die dürfte einiges an rabatz machen für ne Zeit?!
Versuch wert oder eher nicht?
tobio
DaWeiß
Also wie der Michl schon geschrieben hat, das Tierschutzgesetz verbietet das Fischen mit Lebenden Wirbeltieren...
Also nix ist mit lebenden Fischen, Fröschen, Ratten, Mäusen, Schlangen, Vögeln, Eidechsen, Kanninchen, Hunden, Katzen, Meerschweinchen, Hamster, Ziegen, Rindern, Pferden, etc
Erlaubt ist:
Fischen mit Lebenden Krebsen, Heuschrecken, Würmern, Blutegel, Maden, Grillen, Ameisen, Bienen, Kakerlacken, etc
Erlaubt ist auch: Fischen mit toten Fischen, Ratten, Kücken, Mäusen, etc
Nicht erlaubt ist fischen mit FRÖSCHEN, weil die stehen unter Naturschutz!!
Alex M.

BIG WALLERSAM,
hast Du mich vergessen? ich warte noch auf ein paar Antworten zu den Hühnerdärmen.
SÜDlicht
Zitat: |
Original von DaWeiß
...
Also nix ist mit lebenden Fischen, Fröschen, Ratten, Mäusen, Schlangen, Vögeln, Eidechsen, Kanninchen, Hunden, Katzen, Meerschweinchen, Hamster, Ziegen, Rindern, Pferden, etc
Erlaubt ist:
Fischen mit Lebenden Krebsen, Heuschrecken, Würmern, Blutegel, Maden, Grillen, Ameisen, Bienen, Kakerlacken, etc
Erlaubt ist auch: Fischen mit toten Fischen, Ratten, Kücken, Mäusen, etc
Nicht erlaubt ist fischen mit FRÖSCHEN, weil die stehen unter Naturschutz!!
|
|

wallerfans,
nun sind die calemari hier noch nicht angesprochen worden.
in bayern sind sie verboten, soviel weiss ich. aber sie sind devinitiv keine wirbeltiere oder fallen unter sonst einen schutz.
hat jemand mehr infos zu den "kopffüßlern"?

und petri
DaWeiß
Ja das mit den TintenFischen ist so ne Sache, an der Donau wo ich fische gibts ein paar Kontrolleure, die meinen TintenFISCH nicht vor 1.Mai weil ist schließlich ein Fisch... Absoluter Bullshit, ist wie jeder weis, ein Weichtier und Wirbellos... Naja ich würde den sogar lebend Fischen, aber die bekommt man so schlecht lebend
Das sie bei uns in Bayern verboten wären ist mir neu...
tobio
Und so ein Calamar ist gut?
Oder eine King Prawn direkt in 9/0`er Hakengröße und biegung ?
tobio
Reddevelx
Hab jetzt schon des öfteren gesehen wie einige "alte Hasen" immer mit Leber + Tauwurm aufn nen Drillig gefischt haben.. fand ich auch nicht uninteresannt..
Catfishmaster

BIG-WALLERSAM,
mich würden die gleichen Fragen wie Alex M. interessieren.
Laß mal was von Dir hören.
clarins 1

ich würde es abhängig vom Wasser machen welche Köder zum Einstz kommen,die Köder die bisher genannt worden sind alle Top
Fabian
Ich denke, dass die Köderwahl vom Wetter und der Jahreszeit abhängig ist. Natülich ist die Chance mit einem toten Köfi nicht ganz so groß, jedoch auch nicht allzu schlecht. Aber es gibt sehr gute Allternativen zum Köfi wie z. B. ein Tauwurmbündel, welches am Besten in die Strömung gelegt werden sollte (Vielleicht U-Pose). Natürlich sind auch Boilies und Pelets gute Köder. Diese Köder sind vor allem an mit Boilies oder Pelets gefütterten Plätzen super. Mein persönlicher Favorit ist jedoch neben dem Köfi der Tauben- oder Hühnerdarm.

und gutes neues Jahr
Fabian
Smeily
ich finde bei uns die Schleien sehr gut obwohl der Aal auch nicht schlecht wäre.
Ich denke es spielt auch eine Rolle in welchen Gewässer der Köder angeboten werden soll!
Smeily
Steiger
Hat von euch schon jemand gute Erfahrungen mit frischer Leber kombiniert mit Tauwurm gemacht?
Grüße Steiger
holgi

Steiger
moin
ich hab im letzten jahr mal einige wochen leber gefütter und auch damit gefischt
ich hatte aber nur karpfenbisse, die sind nämlich auch ganz wild auf leber
mir wurde das aber empfohlen... bei anderen hat´s auch schon funktioniert
man müßte mal eine saison mit diesem köder durchfischen
auf köfis hat man auch manchmal wochenlang keinen kontakt
Patrick Eich

zusammen , mein absoluter Top Köder letztes Jahr auf Wels im Neckar wahren eindeutig Heilbutt Pellets. Fischte mit 4 28mm Pellets am Haar , worauf Ich zwischen 5 und 10 Kg direkt fütterte.

Wallerhunter888