Bester Wallerköder in Deutschland...?!

tobio
Dieses Jahr will ich ja nach dem ich vor 16 Jahren den letzten Kontakt mit ihnen hatte mal wieder Waller ärgern.
Neben Spinnfischen, will ich vor allem mein Glück mit U-Pose oder auch mal Boje versuchen.
Nun die Frage nach dem besten Köder.
Ich hätte hierzulande auf toten KöFi getippt. In meinem Buch steht allerdings:
"hier in Deutschland müssen wir gänzlich auf Köderfische zum Welsfang verzichten, denn niemand, der es ehrlich meint, wird Ihnen einen toten KöFi auf Wels empfehlen"

???
Sind die Changsen mit totem KöFi einen Wels zu fangen nicht gut?
ist das Tauwurmbündel wirklich besser?
Oder sind große Boilies mittlerweile der Top-Köder?


tobio
--Mario--
Willkommen tobio
nen lebenden Köfi darf man in Deutschland ohne Sondergenehmigung nicht Fischen. Tauwurm ist auch ein guter Köder besonders an der U-Pode in der Strömung. Hab damit schon Waller fangen können in Deutscher
Hühnerdarm soll auch gut sein allerdings erstmal haben .
tobio
Ja, das mit dem lebendem KöFi steht ja auch nicht zur Debatte, aber der Satz in dem Buch klingt so wie:"mit totem KöFi lässt sich kein Waller fangen"?!
Oder ich versteh den verkehrt.

Deshalb wollte ich mal wissen, welches der Erfolgreichste Köder für die U-Pose ist.

tobio
OBIWAN
nachdenklich Willkommen
Wer schreibt denn so einen Quatsch das mit toten Köfis kein Waller zu fangen sei.Warum sollte ein Waller einen Brassen oder Schleie die am Grund in seinem Revier liegt verschmähen?? (leichte Beute ohne grossen Kraftaufwand).Schau dir das Jagdverhalten der Waller in deinem Gewässer an Rauben die Fische an der Oberfläche Knochen oder Boje ansonsten am Grund.Der Waller raubt nicht nur auf Gehör sondern auch nach Geruchsinn.

Gruss Obiwan genial
tobio
Nun der Satz stammt aus dem Blinker Buch "Angeln" und machte für mcih auch keinen Sinn
BIG-WALLERSAM
Servus tobio

Also für mich ist der Hühnerdarm an der U-Pose der Hit. Kann aber von Gewässer zu Gewässer unterschiedlich sein. Wenns ab geht dann weißt du wer dein gegenüber ist was beim Tauwurmbündel nicht immer klar ist. Auch sind Tauwurmbündel meistens von sonstigen Fischen so abgeknappert, da mußt du in der Regel jede Stunde nachschaun sonst sitzt du so manche Stunden am Wasser ohne Köder.Der Hühnerdarm hält lange und um so mehr der Duft um so besser,ich nehm in oft 14 Tage her.Auch anfüttern mit Hühnerdarm gehört bei mir zur Plicht.



Gruß BIG-WALLERSAM
Ralf Mett
Kommt drauf an, wo du fischen willst:
Im Fließwasser flattert ein Wurmbündel oder Hühnergedärm sicher attraktiver in der Strömung als wenn du das Ganze in einem Baggersee an der U-Pose anbietest.
In Kombination mit einem Boot und dem Wallerholz dagegen, können diese Köder auch im Stillwasser sehr gut fangen. Idee

Generell glaube ich, daß ein bewegter Köder mehr Waller fängt als ein starrer; deshalb würde ich an einem See Kunstköder wie Wobbler oder große Gummifische auf jeden Fall einem toten Köderfisch vorziehen. Das ist wohl auch in dem Blinker-Artikel gemeint.

Aber letztendlich hilft nur Ausprobieren, denn jedes Gewässer ist anders und ein Patentrezept gibt's leider nicht. keine Ahnung
piet-ping
lol was habt ihr denn am rhein denn für erfahrungen mit wurm toten köfi oder hünerdarm gemacht?
xxmichelxx
Willkommen
ist stark von der montage, jahreszeit und wetter abhängig.
tauwurm ist im fließgewässer an der upose nicht schlecht.
blinkern geht bei uns im frühjahr an den wehrstufe recht gut.
und wenn die wassertemperatur steigt ist eine flach eingestellte posenmontage mit köfi nicht schlecht.
würde jetz nicht sagen das toter köfi nicht geht, mehr bisse gibts aber definitiv auf "halbtoten", wobei ich aber auch gelesen hab das gerade bei niedrigen temperaturen der waller auch gerne tote nimmt.

gruß xxmichelxx
tobio
Tja, da scheint es wohl doch nicht den ultimativen Köder zu geben (mal abgesehen von lebendem KöFi).
Bin gespannt, was dieses Jahr geht.
Nun habe ich mir allerdings erst mal ein Tackle passend für U-Pose/Boje zusammengestellt.
An der Vereinsstrecke kann ich aber auch mit Boot raus und/oder Spinnen.


tobio
Jeschke
Willkommen Tobio

An was für einem Gewässer willst Du denn fischen ?
Wenn du in einem Fluß fischst kannst du einen toten Köfi
mit der Upo sicher attraktiv anbieten. Zum Beispiel ein Aal
oder Tintenfisch sind in der Strömung gute Alternativen
zum lebenden Köder. In einem stehenden Gewässer könnte
Dir vielleicht die neue Wunderwaffe Heilbuttpellets
weiterhelfen.
Wünsch Dir auf jeden Fall viel Erfolg und Extremdrill

Gruß Joachim !!!!
tobio
Meine Hauptsrecke ist die Ruhr zwischen 2 Stauwehren, also zwar hauptsächlich fließend bis eben auf den Stausee.
Die Pellets wären vielleicht etwas für den tieferen Stausee?!
Wo kann man die beziehen?

Ich denke, dass hier einiges zu holen ist, da sich aufgrund von Bestandsuntersuchungen der Waller wohl zu stark vermehrt hat zwischen beiden Wehren.
Die Weißfischbestände sind sehr stark zurückgegangen.
Das Schonmaß wurde aus diesem Grund bis 2008 komplett aufgehoben.
Kaum einer der alten Herren aus dem Verein befischt ihn gezielt.
Bisherige Fänge waren Beifänge beim Spinnfischen.



tobio
Alex M.
Willkommen Big-Wallersam,
hab da ein paar Fragen zu den Hühnerdärmen.

1. Wie fütterst du damit an und wie lange braucht es an deinem Gewässer bis sich Erfolge einstellen?
2. Verwendest Du sie frisch oder brauchen sie eine gewisse" Reifezeit"
3. Wie köderst Du sie an ? Wieviel ? Was für Haken ?
4. Gibt es Jahreszeiten in der die Därme besser oder schlechter fangen.

........und was Dir sonst noch wissenswertes einfällt.

bis bald
NeckarFlipper*
Willkommen

Ich kann mir nicht helfen,aber zu dem Thema bester Wallerköder fällt mir nur eins ein...

Der Waller beisst laut meines Erachtens auf alles,was auf seinem Speiseplan stehen könnte. Nur muss er erstmal Lust darauf haben,und man muss schon in der Nähe des Wallers sein.

Tote Köfis tuns zumindest bei mir auch!
bis bald
waller*
Willkommen

ich werde es dieses Jahr mal mit Pellets versuchen. Allerdings muss man da ein paar Tage anfüttern.

Gruss berti
Smoke27
Die fängigsten Köder sind von Gewässer zu Gewässer oft unterschiedlich. Strömung/keine Strömung, natürliches Nahrungsangebot, usw. Es gibt keinen Überknüller-Super-Sonder-Köder, der überall "am besten" ist.
wielando
ich hab grad mal ne frage noch zu dem thema,
und zwar, bringt es was, wenn ich am neckar angeln will...gehege 9, und dort n paar pellets am haar anbiete und zudemhin noch tauwurmbündel an n haken??
stinkt dann kräftig und bewegt sich in der strömung verführerisch!!

meint ihr, dass dies erfolg bringt?? ich werd nächstes we mal damit versuchen
Rene1964
"Gehege" lol


Pellets und Tauwurm ist auch, was mir fürs Osterwochende vorschwebt. Werde berichten.
wielando
am neckar heisst es nunmal so...*g+

na, da hab dann wohl doch was "nicht-ganz-so-dummes" meinem kopf entschwirren lassen...wow lol
Michl
Willkommen

Mein TOP Wallerköder in der Donau ist der Aal! Ich nehme die Aale und je nach Angelplatz schneide ich sie frisch in der Mitte auseinander, so das das Blut schön austritt. Das Ganze biete ich an der U-Pose an. Oder was auch gut ankommt sind Karpfen, diese schneide ich ebenfalls frisch der Länge nach auseinander.

Michl von der Donau

bis bald