Wallerschnur

Henry
Könnt mir jemand eine gute Wallerschnur vorschlagen ! Rute und Spule sind kein Problem,nur mit der Schnur bin ich unschlüssig!Extremdrill
Sigi
Willkommen Henry
Die wohl meist gefischten und empfohlenen Schnüre hier im Forum sind wahrscheinlich:
Leitner, Gigafish und Raptor Augenzwinkern alle drei sind gut jetzt liegt es an dir wie viel Kohle du ausgeben willst. großes Grinsen
Henry
Willkommen Sigi!Möchte nächstes Jahr mit dem Wallerforum zum Po,(das 1 mal )da sollte das Material wenigstens passen.Danke für deinen Tipp.bis bald
DaWeiß
Willkommen

Schließe mich dem Sigi ohne Widerrede an, ich fische ab diesem Jahr die Raptor in 0,55 mal sehen, lässt sich noch nix sagen, außer Bäume hab ich noch nix gedrillt!! oh man

bis bald
horst
Willkommen
Kann ich ebenfalls empfehlen.
Wobei Gigafish preislich die günstigste ist,
aber darum nirgends zurücksteht.
Habe z.B. ohne Probleme beim Zander-Spinnfischen einen 1,80er auf eine 0,12er Gigafish fangen können.
Denke das sagt schon was aus.
Früher hatte ich nur Leitner, mittlerweiler die Gigafish.
Bei Preis Leistung und Qualität .

Gruß Horst
Tagschlaefer
Hi Wallerjäger!

Das trifft sich grad gut. Denn ich bin auch grad auf der Suche nach ner
tollen Leine. nachdenklich

Ich dachte mir sie sollte Po tauglich sein aber für mein heimisches
Gewässer nicht zu überdimensioniert sein. Dabei dachte ich an eine
0,50 mm.

Was ist über die schnüre von Wallerkalle zu sagen?
Wo bekomme ich die drei oben genannten Schnüre am günstigsten her
ohne eine Großspule kaufen zu müssen?
bone
favorit ist die leitner universe.
leitner dyna cast universe 0,50 und die gigafisch powerline 0,50 habe ich auch im einsatzt und die sind tip top.
von den neuen raptor hoert man auch nur gutes, hab sie selber aber noch nicht getestet ...

0,50 mm sollte so die universalgroesse sein und fuer alle einsatzmoeglichkeiten passen.
zum spinnfischen ist die spiderwire stealth 0,38 mmm im einsatz.
bone
btw. die spiderwire stealth soll bei askari im angebot sein, falls es einen interessiert..


ich persoenlich kauf nie wieder bei askari, selbst wenn die was verschenken sollten!
bone
Zitat:
Original von Tagschlaefer
Hi Wallerjäger!
...

Wo bekomme ich die drei oben genannten Schnüre am günstigsten her
ohne eine Großspule kaufen zu müssen?


http://www.monstertackle.de/monstertackl...e125bd17aa09883

mal mit peter sprechen, ob er auch aufspult, bzw. meterware verkauft. Daumen hoch
Albinowaller
Willkommen Henry!Bin seit Jahren Schnurtechnisch auf Leitner eingestellt.Fische aktuell die Universe 0,60.Andere Schnüre hab ich noch nicht benutzt.Bezüglich Kauf,schau mal nach unter www.ahf-leitner.de/händlerverzeichnis,wenn ein Händler in Deiner Nähe ist,kannst ihm die Spule vorbeibringen,der spult Dir genau das drauf,was drauf geht!Diese Schnur ist zwar nicht billig,aber Leitner Schnüre sind seit jeher bekannt auf dem Markt und schon von zig Wallerjägern auf Herz und Nieren und darüber hinaus getestet worden.
bis bald bis bald und dicke Wallis!!!
RICH
Willkommen

ich will jetzt nichts zu den Schnüren sagen,
wobei du bei den o.g. keinen Fehlkauf machst,
die sind nämlich alle Daumen hoch , der eine bevorzugt
die ...... der andere lobt die ..... in den Himmel.

Ich muß aber sagen ich bespule meine Rollen immer selber,
weil die beim Händler oft zu locker aufspulen.
Dadurch ist weniger Schnur drauf und nach kurzer Zeit
wundert man sich warum der Spulenkopf nicht ganz voll ist.

Außerdem ist es sehr wichtig wie man den Anfang fest macht.
Doppelseitiges Klebeband, Klebeband über Knoten ,
Mono unterwickeln usw.
Saonevisser
Dyneema von Climax.
www.ockert.net
cash
Willkommen
Du solltest auf jeden Fall eine helle Schnur kaufen.
Gerade beim Bojen setzen mit dem Boot bist du dankbar wenn du die Schnur gut sehen kannst.

bis bald Gruß Cash
hase102
Willkommen

Henry

Würde dir entweder die

Gigafisch Powerline 0,53 mm in gelb

oder die

neue Raptor 0,55 mm in weiß.

Habe beide und bin mit ihnen sehr zufrieden.

bis bald

michael
Carras
Hallo,


hat schon mal jemand die TUF Line aus den USA gehört ?

Die soll auch sehr gut sein. Kostet aber schon etwas mehr.

300 m 0,59 mm für 89 Euro. Das ist nicht unbedingt preiswert.


Hat jemand Erfahrung damit?

Gruß


Carras
waller- kalle
Willkommen

dass man eine gut sichtbare Schnur verwenden soll kann ich nur empfehlen wenn man nur im Ausland fischen möchte (Italien, Spanien, Frankreich etc. )

in unseren heimischen Gewässern sollte man genau das Gegenteil (eine möglichst wenig sichtbare) Schnur verwenden. Augenzwinkern
holger
Willkommen Kalle welchen Farbton würdest du für unsere Heimischen Gewässer empfehlen ? Wenig sichtbar ist relativ . Gruß Holger Prost
mario
Willkommen holger
Idee zb. braun,grün,anthrazit
Hab ich jetzt was gewonnen Holger ?? boshaft
holger
Willkommen Mario großes Grinsen Daumen hoch Viel Spaß beim packen und Grüß mir den Oidn ! Holger Prost