Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Bräuchte ein paar Tipps (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=10072)
Geschrieben von schlaubi am 04.06.2006 um 17:47:
Bräuchte ein paar Tipps
Hallo Leute
ich bräuchte ein paar Tips von Euch! Ich beangle einen ca. 4 ha. grossen Baggersee in Oberösterreich, bei dem jedoch fast nie auf Waller geangelt wird! Vor ein paar Jahren habe ich im Sommer aktiv auf Waller mit noch lebenden Aiteln an einer Grossen Wasserkugel an der Oberfläche gefischt leider jedoch ohne Erfolg! In dem Wasser müssen aber Giganten von Wallern drinnen sein da fast nie ein grösseres Exemplar gefangen wird, aber es wird auch von fast keinem aktiv auf Waller gefischt! Der See ist an dem Tiefsten Stellen bis 25 Meter Tief und der Grund ist Steinig! Heuer möchte ich es aber wieder auf den Waller probieren und desshalb welche Montagen könnt Ihr mir empfehlen um auch mit dem Toten Aitel Erfolg zu haben??
Früher habe ich in die Wasserkugel Zwickbleie gegeben um eine Geräuschentwicklung durch den schwimmenden Aitel zu haben aber die Bewegung habe ich ja durch den Toten KÖFI jetzt nicht mehr!!
Wäre um jegliche Tipps dankbar!!
mfg Robert
Geschrieben von löti am 04.06.2006 um 18:30:
RE: Bräuchte ein paar Tipps
ich habe an einem baggersee mit ca. 6ha in oö sehr gute erfahrungen mit tauwurmbündel gemacht. entweder an boje (setzt natürlich ein boot voraus) oder mit knochenmontage (2 ruten technik). doch auch die u-pose würde ich nicht vergessen - weil sie von der tiefe sehr variabel und leicht auszubringen (werfen) ist.
unser hotspot war einer der tiefsten stellen im see mit 12m. dort haben wir in tiefen von 4,5 bis 1,5m gefischt.
gefangen haben wir sowohl am tag, als auch in der nacht.
natürlich sind die gewässer verschieden. da hilft nur viel ausprobieren, tüfteln und auf jeden fall nicht aufgeben!
gruß
wolfgang
p.s. da in oö ja fast nirgens ein boot erlaubt ist, kann ein baitboat sehr hilfreich sein. ansonsten kann man mit der montage auch hinausschwimmen.
Geschrieben von schlaubi am 04.06.2006 um 18:35:
Tja leider, ist bei uns eben auch kein boot erlaubt

ich habe nur das Problem mit der Platzwahl, habe zwei möglichkeiten, entweder neben dem Schongebiet wo es ca. eine 5meter abfallende Kante gibt oder wie du sagtest an einer tiefen stelle! Was glaubst bzw. ihr wo es besser ist zu angeln?
Geschrieben von Sigi am 04.06.2006 um 20:27:

schlaubi,
ich würde es an der Kante neben dem Schongebiet probieren,auch wenn man dort keine Fangarantie geben kann.
Geschrieben von schlaubi am 05.06.2006 um 00:22:
Hallo und von der Montage her? Oberfläche oder Grund?
Geschrieben von Sigi am 05.06.2006 um 10:03:

schlaubi
Du darfst doch bestimmt mit 2 Ruten Fischen,

also sei flexibel und setzte eine an der Oberfläche und eine im tieferen ein!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH