Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Zwei Rutenmethode (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=10168)


Geschrieben von Silurus Glanis am 13.06.2006 um 21:24:

  Zwei Rutenmethode

Hallo zusammen.

Ich hätte da mal ne Frage zur Zwei Ruten Methode beim Köderausbringen. Wie das ganze funzt ist mir klar. Mich würde nur interessieren, ob es da keine Schwierigkeiten gibt, wenn man eine U-Posen- oder Knochenmontage mit lebendem Köde rauszieht. Ich kann mir nicht vorstellen, das das so reibungslos funktioniert. Mit totem Köfi ist es ja kein Problem.
Freue mich schon auf Eure Antworten.

MfG
Werner



Geschrieben von Jochen am 14.06.2006 um 08:16:

  RE: Zwei Rutenmethode

Willkommen Werner,
würde sagen bei der Knochenmontage ist eine Verwickeln so gut wie nicht möglich, wenn der Knochen etwa 70cm oder 100cm lang ist und das Vorfach 30cm oder 50cm ist.
Bei der U- Posenmontage kann das meiner Meinung nach schon mal vorkommen, ich denke deshalb ist es sinnvoll ein starres Rohr vor der Pose auf die Schnur aufzufädeln, oder die umgebaute Methode von Unique mit dem halben Knochen, würde sagen beides beugt Verwicklungen vor.
lg Jochen



Geschrieben von Lecke waller am 14.06.2006 um 08:22:

 

verwicklung fast unmöglich großes Grinsen

zu spät^^



Geschrieben von mario am 14.06.2006 um 12:16:

 

Willkommen werner
Wenn Du mit beiden Ruten genug weit auseinander gehen kannst gibt es normal keine Verwicklung. Weiteres Problem wenn der Köder zu gross/stark ist kann er Dir theoretisch auch Bleie von gut 250 gr wegziehen wenn diese am Grund nicht im Schlamm stecken da der Fisch gegen den Zug schwimmt. Also schön langsam dann funzt es fast immer.
Ps. bei Raptorschnüren und 2 Rutentechnik immer dickdrahtige Wirbelösen besser sind natürlich Sea-Boom verwenden rofl


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH