Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Rohre für Waller versenken? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=10169)


Geschrieben von Blackmax am 13.06.2006 um 21:41:

  Rohre für Waller versenken?

keine ahnung wie ich auf diese idee gekommen bin... aber würde es was bringen große abflussrohre fest im see zu verankern?
damit meine ich feste plätze für waller...
was denkt ihr darüber?


basti



Geschrieben von DaWeiß am 13.06.2006 um 23:41:

 

Willkommen


oh man oh man lol oh man oh man Halte ich zumindest davon!! Wenn schon Unterstände schaffen, dann nätürlich mit nem Baum, etc...

bis bald



Geschrieben von friesdorfer am 13.06.2006 um 23:44:

 

hast du ein schwimmbagger für ein Rohr 3x1Meter zu versenken? nachdenklich aber ansonsten cool bis bald



Geschrieben von welsflüsterer am 14.06.2006 um 12:27:

 

Hi,

habe vor Jahren schonmal davon gehört, dass welche ein beschwertes Regenfass im See versenkt haben. Nur eine Seite aufgeschnitten und wenn der See ansonsten wenig Unterstände hat, dann wird das gut angenommen.

Man weiß dann immerhin wo welche ihren Ruheplatz haben, deshalb fängt man aber keinen Fisch mehr.



Geschrieben von pstvf am 14.06.2006 um 12:37:

  RE: Rohre für Waller versenken?

Hey, ho!

Warum `ne Tonne oder ein Rohr im Wasser versenken?

Die Fische haben ihre Plätze - und die haben sie in ihrem natürlichen Lebensraum gefunden.

Würdest Du als Jäger Deinen "Zielvoögeln" ein Nest bauen und auf `nem Baum paltzieren, damit Du sie besser abballern kannst?

Also ich würde es nicht tun.

Es ist doch auch viel spannender, die Fische zu suchen und dann zu finden (und dann auch zu fangen, logo), als Standplätze zu schaffen. Da wird doch das Angeln irgendwie zur Routine.

Ein Rohr/eine Tonne macht evt. nur Sinn, wenn das Gewässer die totale Badewanne OHNE Unterstellplätze u. ä. ist.


Gruß

Peter



Geschrieben von DaWeiß am 14.06.2006 um 12:41:

  RE: Rohre für Waller versenken?

Willkommen

Zitat:
Original von pstvf
Ein Rohr/eine Tonne macht evt. nur Sinn, wenn das Gewässer die totale Badewanne OHNE Unterstellplätze u. ä. ist.



Und selbst dann lieber einen Baum!! Als irgend ein Künstliches Beton oder Plastikzeugs!! oh man


bis bald



Geschrieben von Jeschke am 14.06.2006 um 13:44:

  Rohre für Waller versenken ?

Willkommen DaWeiß

Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch
Bin absolut deiner Meinung.
Denk auch, daß sich der Waller seine Unterstände
schon suchen wird. Und dann liegts am Angler ihn
zu finden und überlisten.
Und wenns auch ein bisschen länger dauert rauchen rauchen rauchen Prost Prost Prost

bis bald und Gruß Joachim !!!!!



Geschrieben von DaWeiß am 14.06.2006 um 14:00:

 

Willkommen

Ja genau Jeschke so ist es... wobei es nicht schaden kann in einem Gewässer Flachwasserzonen, oder Schilfgürtel, oder eben Bäume versenken zu bauen, bzw anzupflanzen!!

Dort finden Waller und sämtliche andere Fische Unterschlupf, Brutstätte und Nahrung!!


bis bald



Geschrieben von Jeschke am 14.06.2006 um 15:54:

  Rohre für Waller versenken

Willkommen

Ist richtig DaWeiß. Ist ja im Normalfall kein Problem,
es liegen ja in der Regel immer mal wieder Bäume und
Geäst herum, und wie du sagst, in Flachwasserzonen kann
man so schon Vestecke schaffen.
Ich denk wir verstehen uns. Daumen hoch

bis bald Gruß Joachim !



Geschrieben von wallerfred am 15.06.2006 um 10:05:

 

Willkommen
Ich hab jetzt bei einem Bekannten wunderschöne Fotos gesehn ,die ein Fischerfreund von ihn der ist Taucher unter Wasser gemacht hat von Wallern,die liegen da zwischen den Ästen ab, echt toll u. wunderschön anzusehn. Deshalb finde ich auch Bäume usw. Daumen hoch
Auch glaube ich das die Waller sicherlich was finden am See wo sie ihre Ruheplätze haben, aber super wenn da einwenig mitgeholfen wird,wenn es nicht so viele Unterstände gibt. bis bald



Geschrieben von fly2chris am 15.06.2006 um 12:39:

 

Zitat:
Original von wallerfred
Willkommen
Ich hab jetzt bei einem Bekannten wunderschöne Fotos gesehn ,die ein Fischerfreund von ihn der ist Taucher unter Wasser gemacht hat von Wallern,die liegen da zwischen den Ästen ab, echt toll u. wunderschön anzusehn. Deshalb finde ich auch Bäume usw. Daumen hoch
Auch glaube ich das die Waller sicherlich was finden am See wo sie ihre Ruheplätze haben, aber super wenn da einwenig mitgeholfen wird,wenn es nicht so viele Unterstände gibt. bis bald


Hallo.....

Ist es möglich die Fotos hier zu veröffentlichen oder kann man sich die Fotos auf einer anderen Webseite anschauen?

Weltmeisterlichen Gruß

Chris



Geschrieben von wallerfred am 15.06.2006 um 12:58:

 

Werd versuchen sie zu bekommen,vorausgesetzt er stimmt zu diese Fotos zu veröffentlichen,dann stell ich sie hier rein!!!!! bis bald



Geschrieben von Albinowaller am 15.06.2006 um 20:24:

 

Willkommen Gemeinde!Hatte mal nen Kumpel,der einen See in Privatbesitz hatte.In diesem See befanden sich auch Waller.Da dieses Gewässer einer Badewanne glich,hat er Fässer als Unterstand für die Waller versenkt.Als er dann nach einiger Zeit den See an einen Angelsportverein abgegeben hatte,wurde das Gewässer zur Bestandsaufnahme abgelassen.Als fast das ganze Wasser draussen war fand man die versenkten Fässer und in den Fässern steckten die Waller.
Also warum nicht.Solche Fässer werden von den Wallis immer gerne als Versteckmöglichkeit angenommen!!!
Gruß und bis bald bis bald .



Geschrieben von Juergen B am 16.06.2006 um 13:48:

traurig

Hallo Catfisher!

Mein bevorzugtes, deutsches Wallergewässer ist ein kleiner 2,8 ha großer See. Super Wallerbestand. Viele große Fische....habe schon 25+ über 1,60m...nur einen doppelt gefangen!...Nachteil.....dieser See ist eine Badewanne mit max. 2,5m Tiefe..... andere Seeseite ....Entfernung 100m+ mit Weiden und anderen Bäumen zugewachsen....Wurzeln gehen bis weit ins Wasser....da stehen die Wallis....Das Problem ist....Schwimmen, Boote oder Baitboats verboten!....Sind auch immer andere Angler am Wasser....also heimlich ist auch schwer......Wir haben dann im erreichbaren Bereich Bäume versenkt....Die Wallis haben diese Standplätze auch blitzartig angenommen, da die Wassertiefe in diesen Bereichen max. ist, und der Boden nicht kieseig, sondern schlammig.......Jetzt kommt das Problem.....in jedem Verein gibt es immer irgendwelche Verückten Aufräumer, die halt gerne in einer Badewanne ohne Gehölz angeln, damit Sie nicht Ihre € 1,29 Pose verlieren bein beangeln der "kapitalen 300 gr Brassen.....Jeder Arbeitsdienst am See wurde mit dem Beseitigen der Bäume beendet (deutsche Gründlichkeit bei Gewässerwart und Vorstand)....Nach 2 Jahren haben wir Tonnen versenkt und fangen seitdem im erreichbaren Bereich regelmässig....also so geht es auch....es kommt immer nur auf die Umstände an*grins*



Geschrieben von Ulf am 16.06.2006 um 15:32:

 

... 25+ über 1,60... ?
und nur knapp 3 Hektar und nur einen doppelt gefangen?
wenn man dann noch rechnet, dass andere auch ab und zu mal nen Waller fangen, vielleicht kleine auch noch drin sind..
WOW!! Wahnsinns Bestand!



Geschrieben von Michl am 17.06.2006 um 17:44:

  RE: Rohre für Waller versenken?

Willkommen

Ich halte nichts von dieser Idee, unser Freund sucht sich schon selber seinen Unterstand. An dieser Stelle möchte ich noch mal daraufhinweisen, dass man NUR Waller in Gewässer einsetzen sollte wo auch der Gewässerbiotop paßt!

Gruß Michl bis bald



Geschrieben von welsflüsterer am 18.06.2006 um 14:12:

 

Hi,

tja das hättest du mal den Gewässerwarten vor 20-30 Jahren klar machen sollen, jetzt besetzt kaum einer noch Waller.



Geschrieben von Blackmax am 22.06.2006 um 13:27:

 

okok... ich bin irgendwie nur drauf gekommen, als ich mir die aale für nen frankreich trip angeschaut habe, die gerade alle schön im rohr unter wasser lagen...
wollte das dann irgendwie verallgemeinern... und eben auch, wie schon gesagt, unser see wirklich einer badewanne gleicht... bojenmontagen werden einfach immer mitten auf den see gefahren und dann eben auf gut glück...
es wäre dann auch dann spätestens daran gescheitert, ein beschwertes rohr im see zu versenken... leider fehlen mir seemanns kräfte und ein kutter.

ist halt wirklich schade, das man bei uns nur erflog hat, wenn man mit boje weit draußen fischt... bei meinem anderen see die montage an einen überhängenden baum an zu binden, macht dann doch mehr spaß


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH